Campingtrip auf die dänische Ostseeinsel Fünen

Campingurlauber auf Fünen können von den dänischen Gepflogenheiten profitieren. Denn die Ostseeinsel ist ein Inbegriff der Gemütlichkeit.
Zum kalten Abendbier gibt es zwei köstliche, noch warme Smørrebrød mit Räucherfisch. Auf dem Klapptisch vor dem Wohnwagen flackern schon Kerzen, auch wenn gerade erst die Sonne untergeht am Kleinen Belt. Die Meerenge, welche die Ostsee mit dem Kattegat verbindet, schickt kühle Luft herüber. Die Beine oben und in Decken eingemummelt, lässt sich die leichte Brise wunderbar genießen.
Ostseeinsel Fünen im Überblick
Keine Frage: Die Gemütlichkeit ist eine dänische Erfindung. In ihrer Heimat praktiziert man sie als "hygge" voller Leidenschaft und Sorgfalt – mit lieben Menschen sowie schönen, angenehmen, leckeren und kuscheligen Dingen. Dazu wählt man Orte, an denen man gern glücklich ist und sich besonders wohlfühlt, wie etwa beim Camping auf der Insel Fyn, deutsch: Fünen.
Als Inbegriff für einen solchen hyggeligen Platz ist Dänemarks drittgrößtes Eiland für einen Outdoorurlaub mit mobiler Unterkunft prädestiniert. Mehr als 50 Campingplätze gibt es hier, die allermeisten an den Küsten. Familienfreundlichkeit und hoher Freizeitwert mit vielen Angeboten stehen stets vornan.
Umgeben von der Ostsee, die das Abendlicht jetzt rotgold färbt, liegt Fyn im Mittelpunkt des meer- und inselreichen Staates. Weitläufigen Wiesen, Feldern und auch Wäldern verdankt es seinen Ruf als "Grüner Garten Dänemarks", dem 1.200 Kilometer langen Netz aus Radwegen den Titel "Fahrradinsel". Die landschaftliche Vielfalt ist enorm. Strände können sandig, steinig oder felsig sein. Dahinter liegen Dünen oder steile, bis zu über 30 Meter hohe Klippen. Sanfte Hügel, oft bedeckt mit steinzeitlichen Gräbern oder deren Dolmen, ziehen sich wie Wellen über Fünen. Das ist der Grund dafür, dass viele Campingplätze terrassiert sind. Der höchste Punkt der Insel erreicht 131 Meter.
Spektakulär sind hier nicht Formen oder Fakten, sondern vielmehr das Zusammenspiel von Landschaft, Licht und Flora mit den Urgewalten. Dieser Zauber hat Hans Christian Andersen im 19. Jahrhundert zu seinen Märchen inspiriert. In Odense, dem Zentrum Fünens, wurde der dänische Nationaldichter geboren. Mindestens der ihm und seinem Werk gewidmete Museumskomplex ist ein Grund, die schöne Inselhauptstadt zu besuchen.
Campingplätze auf der Ostseeinsel Fünen
Galsklint Camping
- Größe und Charakter: 5 ha ebenes Grasland, Bäume nur am Rand. 170 Stellplätze (90 qm), 70 Dauercamper, 14 Mietobjekte.
- Lage: Bei Middelfart (Zentrum 4 km), 60 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Geschirrspül-, Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Kiosk, Laden, Küche, WLAN kostet.
- Freizeit: Baden im Meer, Strand, Segeln, Surfen, Tauchen (Tauchstation), Angeln, Slipanlage, Mietboote und -bojen, Solarium, Spielplatz, Rad- und Wanderwege. In der Nähe: Bridgewalking Lillebælt (1,5 km), Golfplatz (6 km), Hallenbad (10 km), Freibad (25 km).
- Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Essen (2 km), Einkaufen (4 km).
- Vergleichspreis: * HS 268,50 DKK, NS 243,50 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 22. März bis zum 15. September.
First Camp Skovlund – Lillebælt
- Größe und Charakter: 7,5 ha Terrassen-Grasland, Hecken, Bäume. 265 Stellplätze (85–130 qm), 70 Dauercamper, 27 Mietobjekte.
- Lage: Bei Asperup (Zentrum 3 km), 40 km bis Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Imbiss, Laden, Kochgelegenheit, WLAN.
- Freizeit: Heizbares Schwimmbad, Planschbecken, Rutsche, Solarium, Sauna, fünf Spielplätze, Seilbahn, Tennisplatz und -halle, Ponyreiten, Mieträder, Minigolf, -zoo, Kinderprogramm, Rad-, Wanderwege, Aufenthaltsraum. Baden im Meer, Strand, Segeln, Surfen (250 m).
- Sonstiges: Hunde erlaubt, Hundedusche. Einkauf, Essen (6 km).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 320 DKK, Nebensaison 300 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 7. April bis zum 20. September.
Båringskov Camping
- Größe und Charakter: 2,5 ha ebenes Grasland, höhere Bäume vor allem am Rand, von Wald umgeben. 30 Stellplätze (75 qm),10 Dauercamper, 1 Mietobjekt.
- Lage: Bei Asperup (Zentrum 2 km), 40 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Imbiss, Restaurant mit Fischbuffet, Laden, Kühlelemente, WLAN.
- Freizeit: Baden im Meer, Strand, Beachvolleyball, Krabbenfischen, Angeln, Segeln, Surfen, Spielplatz, Rad- und Wanderwege, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Pétanque, Weingut (2 km), Seekajaking ab Vejlby Fed (5 km), Mountainbike-Trail Nørre Åby (6 km).
- Sonstiges: Hunde erlaubt. Fischverkauf (800 m), Einkauf (3 km).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 290 DKK, Nebensaison 265 DKK.
- Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Kyst Camping Bogense
- Größe und Charakter: 3 ha ebenes Grasland, Hecken, Bäume. 160 Stellplätze (70–120 qm), 30 Dauercamper, 3 Mietobjekte.
- Lage: In Bogense (Zentrum 100 m), 32 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk, Küche, Gemeinschaftsgrill, Kühlelemente, WLAN.
- Freizeit: Baden im Meer, Stein-, Kiesstrand, Segeln, Surfen, Kiten, Wasserski, Angeln, Spielplatz, -raum, Kettcars, Tischtennis, Mieträder, Kinder-, Unterhaltungsprogramm, Rad- und Wanderwege, Aufenthaltsraum. Piratentouren und Schiffsausflüge (300 m), Mietboote, Hallenbad (500 m).
- Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Einkaufen, Essen (200 m).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 410 DKK, Nebensaison 330 DKK.
- Öffnungszeiten: Ganzjährig.
First Camp Bogense City – Fyn
- Größe und Charakter: 11 ha ebenes Grasland, Bäume, Hecken. 200 Stellplätze (85–160 qm), 200 Dauercamper, 26 Mietobjekte.
- Lage: In Bogense (Zentrum 600 m), 32 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Imbiss, Laden, Küche, TV, WLAN.
- Freizeit: Frei-, Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Rutsche, Planschbecken, Spielplatz, -raum, Tischtennis, Tennis, Fitnessraum, Mieträder, Minigolf, Kinder-, Sport-, Unterhaltungsprogramm, Rad-, Wanderwege, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Baden im Meer, Strand, Segeln, Surfen, Angeln (400 m).
- Sonstiges: Hunde erlaubt, Hundedusche. Einkauf, Essen (300 m).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 340 DKK, Nebensaison 300 DKK.
- Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Sandager Næs Camping
- Größe und Charakter: 4 ha teils Terrassen-Grasland, Hecken, Bäume. 175 Stellplätze (100–140 qm), 50 Dauercamper, 13 Mietobjekte.
- Lage: Bei Assens (Zentrum 12 km), 45 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Laden, Küche, Gemeinschaftsgrill, WLAN.
- Freizeit: Heizbares Freibad, Rutsche, Surfkurse, Planschbecken, Sauna, Spielplatz, -raum, Sportplatz, Segway, Mieträder, Minizoo, Reiten, Kinder-, Sportprogramm, Radwege. Baden im Meer, Strand, Bootsslip, Segeln, Angeln (800 m).
- Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Einkaufen und Essen (12 km).
- Vergleichspreis: * HS 454,75 DKK, NS 244,75 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 7. April bis zum 17. September.
DCU-Camping Odense
- Größe und Charakter: 5 ha ebenes Grasland mit hohen Hecken. 200 Stellplätze (80–120 qm), 10 Dauercamper, 23 Mietobjekte.
- Lage: In Odense (Zentrum 5 km).
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Küche, Gemeinschaftsgrillplatz, Kühlelemente, WLAN.
- Freizeit: Freibad, Planschbecken, Spiel-, Sportplatz, Tischtennis, Minigolf, Kinderprogramm, Rad- und Wanderwege, Aufenthaltsraum. Hallenbad, Sauna (2 km), Paddelsee (3 km), Golf (5 km), Baden im Meer, Strand, Segeln, Surfen, Angeln (20 km).
- Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Hundedusche, Hundewiese. Einkaufen (700 m), Essen (1,5 km).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 216 DKK, Nebensaison 178 DKK.
- Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Tårup Strand Camping
- Größe und Charakter: 10 ha ebenes, teils terrassiertes Grasland mit Bäumen, Hecken. 160 Stellplätze (100–140 qm), 87 Dauercamper, 7 Mietobjekte.
- Lage: Bei Tårup Strand (Zentrum 3 km), 10 km von Nyburg.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten- und kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspül- und Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen- und Brötchenservice, Laden, Küche, Gemeinschaftsgrill, WLAN.
- Freizeit: Baden im Meer, Sand-, Kiesstrand, Liegewiese, Badesteg, -insel, Bootsslip, Segeln, Surfen, Angeln, Tischtennis, Volleyball, Spiel- und Sportplatz, Boccia, Tierwiese, Rad-, Wanderwege.
- Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Essen (7 km), Einkaufen (10 km).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 269,75, Nebensaison 219,75 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 5. April bis zum 23. September.
First Camp Bøsøre Strand – Fyn
- Größe und Charakter: 20 ha ebenes Grasland, Bäume, Hecken. 303 Stellplätze (100–150 qm), 50 Dauercamper, 42 Mietobjekte.
- Lage: Bei Hesselager (Zentrum 5 km), 42 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Laden, WLAN.
- Freizeit: Baden im Meer, Strand, Volleyball, Segeln, Surfen, Wasserski, Angeln, Frei- und Hallenbad, Rutschen, Planschbecken, Sauna, Whirlpool, Tischtennis, Spielplatz, -raum, Fitnesskurse, Mieträder, Mini-, Fußballgolf, Reiten, Kinder-, Unterhaltungsprogramm, Rad- und Wanderwege, Aufenthaltsraum.
- Sonstiges: Hunde erlaubt, Hundedusche. Einkauf, Essen (6 km).
- Vergleichspreis:* 320 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 31. März bis zum 21. Oktober.
Faaborg Camping
- Größe und Charakter: 5 ha Terrassen-Grasland, Hecken, Bäume. 90 Stellplätze (80–140 qm), 24 Dauercamper, 10 Mietobjekte.
- Lage: Bei Faaburg (Zentrum 2 km), 40 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Trockenraum, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Kiosk, Küche, WLAN.
- Freizeit: Spielplatz, Mieträder, Minigolf, Kinderprogramm, Rad-, Wanderwege, Aufenthaltsraum. Hafenbad (3 km), Baden im Meer mit Strand, Volleyball, Segeln, Surfen, Bootsverleih, FKK, Tennis (4 km), Angeln, Reiten (5 km).
- Sonstiges: Hunde erlaubt. Hundewiese: 2 km, Hundebaden: 3 km. Essen (1 km), Einkaufen (1,5 km).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 205 DKK, Nebensaison 185 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 31. März bis zum 22. Oktober.
Nab Strand Camping
- Größe und Charakter: 2 ha geneigtes Grasland, Hecken, Bäume. 75 Stellplätze (90–100 qm), 25 Dauercamper, 2 Mietobjekte.
- Lage: Am Ortsrand von Åstrup (Zentrum 6 km), Odense: 50 km.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behinderten-, kindgerecht, Wickelraum, Geschirrspülbecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Kiosk, Küche, Gemeinschaftsgrill, WLAN.
- Freizeit: Baden im Meer, Steinstrand, Bootssteg, -slip, Surfen, Segeln, Wasserski, Angeln, Spielplatz, Kettcars, Mieträder, -boote, Rad- und Wanderwege, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Baden im Meer mit Sandstrand (500 m), Hallenbad (6 km), Golf (10 km).
- Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Einkaufen (6 km), Essen (7 km).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 385 DKK, Nebensaison 310 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 3. Mai bis zum 6. September.
Svendborg Sund Camping
- Größe und Charakter: 5 ha teils geneigtes, terrassiertes Grasland mit Bäumen, Hecken und Teich. 126 Stellplätze (60–130 qm), 14 Dauercamper, 11 Mietobjekte.
- Lage: Bei Svendborg (Zentrum 5 km), 50 km von Odense.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Wickelraum, Geschirrspül-, Wäschebecken, Waschmaschinen, Trockner, Gasflaschen-, Brötchenservice, Restaurant, Laden, Küche, Grillplatz, Kühlelemente, WLAN.
- Freizeit: Baden im Meer, Strand, Liegewiese, Bootssteg und -slip, Segeln, Surfen, Angeln, Spielplatz, Mieträder, -boote, Rad- und Wanderwege, Aufenthaltsraum. In der Nähe: Hallenbad, Golf (5 km).
- Sonstiges: Hunde erlaubt. In der Nähe: Einkaufen, Essen (1,5 km).
- Vergleichspreis:* Hauptsaison 370 DKK, Nebensaison 290 DKK.
- Öffnungszeiten: vom 22. März bis zum 29. September.