Badespaß zu jeder Jahreszeit

Badeurlaub in der Heimat: Dafür bieten sich Campingplätze mit eigenem Hallenbad an. Wir zeigen Top-Anlagen mit Wellness-Verwöhnprogramm und Familienbadevergnügen.
Wo kann man genussvoll campen, wenn es draußen kühl und trüb ist, man aber trotzdem keine weiten Fahrten unternehmen will? Wir haben dafür gezielt nach Anlagen gesucht, die ganzjährig geöffnet und einen Indoor-Pool vor Ort haben. Die Sortierung haben wir den Gästen überlassen. Unsere Rangfolge orientiert sich an den Bewertungen auf dem großen Portal Camping.info, wobei nur Plätze mit mehr als 50 Gästeurteilen in die Auswahl kamen.
Sind Campingplätze und Bäder 2021 geöffnet?
Eine kleine Einschränkung darf an dieser Stelle nicht fehlen: Zwar haben alle hier präsentierten Anlagen unter normalen Umständen das ganze Jahr geöffnet. Zum Redaktionsschluss ließ sich aber noch nicht absehen, welche Einschränkungen für den Tourismus in Deutschland gelten. Möglich ist pandemiebedingt außerdem, dass die Plätze zwar geöffnet sind, jedoch Bäder oder Saunabereiche nur mit Einschränkung oder gar nicht genutzt werden dürfen. Daher: Unbedingt vor dem Campingtrip bei den PlatzbetreiberInnen informieren!
Ebenfalls wichtig zu wissen, bevor es losgeht: Die Indoor-Pool-Plätze haben alle ihren eigenen Charakter. Bei vielen steht der Wellness-Gedanke vor dem Badespaß, bei anderen ist es umgekehrt. In den meisten Fällen ist die Benutzung des Hallenbads im Preis inbegriffen. Daran gemessen liegen unsere Vergleichspreise (Platz, zwei Personen, Strom, Kurtaxe) nicht so hoch, wie man zunächst denkt.
15. Platz: Südsee-Camp, Wietzendorf
Wertung: 4,3 PunkteDas bietet der Platz: Mit Palmen und Bananenstauden wird die Badelandschaft (5 Euro) dem Namen gerecht. Wildwasser und Wellen machen sie familientauglich. Sauna und Solarium gibt's auch.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 1,8 kmGröße: 726 ParzellenLaut Gästen ideal für: Schwimmen, Radfahren, Entspannen
14. Platz: Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge, Großschönau
Wertung: 4,4 PunkteDas bietet der Platz: Zum Ferienpark gehört das Trixi-Bad, das Camper gegen Aufpreis frei nutzen dürfen. Hier gibt es ein großes Becken, Rutsche, Whirlpool, Solebecken und Wellnessattraktionen.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, wenig SchattenVersorgung: Lebensmittel 1 km entfernt, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 1 kmGröße: 60 ParzellenLaut Gästen ideal für: Schwimmen, Wandern, Radfahren
13. Platz: Knaus Campingpark Lackenhäuser, Neureichenau
Wertung: 4,4 PunkteDas bietet der Platz: Im 15,5 x 7,5 Meter großen Indoor-Pool kann man hier seine Bahnen ziehen. Zur Entspannung bietet sich die Sauna ein, das Tepidarium mit trockener Wärme oder die Infrarotkabine.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, wenig SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 6 kmGröße: 250 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wandern, Entspannen, Schwimmen
12. Platz: Kur-Camping Kreuzhof, Lenzkirch
Wertung: 4,4 PunkteDas bietet der Platz: 29 Grad warm ist das Wasser des Hallenbads auf dem Platz. Hinzu kommen eine finnische Sauna mit Dampfbad, ein Solarium sowie Wohlfühl-Massagen zum Entspannen.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 1 kmGröße: 80 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wandern, Entspannen, Radfahren
11. Platz: Vital Camp Bayerbach, Bayerbach
Wertung: 4,4 PunkteDas bietet der Platz: Über das Thermalhallenbad hinaus bietet der Platz das volle Programm: Finnische Sauna, Bio-Sauna, Tepidarium, Dampfbad, Rasulbad, Crushed-Ice-Becken und Massageduschen.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, wenig SchattenVersorgung: Brötchen & Restaurant am Platz, Lebensmittel 500 Meter entferntIn den Ort: 600 mGröße: 300 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wellness, Entspannen, Radfahren
Mehr Infos zum Campingplatz in Bayerbach.
10. Platz: Ostseecamping Ferienpark Zierow, Zierow bei Wismar
Wertung: 4,4 PunkteDas bietet der Platz: Gegen eine separate Gebühr können Campinggäste das Hallenschwimmbecken benutzen. Das gilt auch für den Besuch der Saunalandschaft mit unterschiedlichen Saunen.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde erlaubt, wenig SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 500 mGröße: 300 ParzellenLaut Gästen ideal für: Radfahren, Schwimmen, Entspannen
9. Platz: Camping Christophorus, Kirchberg an der Iller
Wertung: 4,5 PunkteDas bietet der Platz: Drei Euro extra kostet der Eintritt ins platzeigene Hallenbad. Im Wellnessbereich hat man die Wahl zwischen Bio-Sauna, finnischer Sauna, Solarium und Massageliegen.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde auf Anfrage, wenig SchattenVersorgung: Lebensmittel & Restaurant am Platz, Brötchen nur in der HauptsaisonIn den Ort: 1,5 kmGröße: 150 ParzellenLaut Gästen ideal für: Schwimmen, Radfahren, Entspannen
8. Platz: Kur-Gutshof-Camping Arterhof, Birnbach-Lengham
Wertung: 4,5 PunkteDas bietet der Platz: Als überdachter Naturbadesee mit 30 Grad Wassertemperatur versteht sich das Hallenbad. Ein Thermal-Außenbecken, Saunen und Solarium komplettieren das Angebot.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 1 kmGröße: 250 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wellness, Radfahren, Wandern
Mehr Infos zum Kur-Gutshof-Camping Arterhof.
7. Platz: Campingpark Lug ins Land, Bad Bellingen-Bamlach
Wertung: 4,5 PunkteDas bietet der Platz: Der beheizte Pool auf dem Gelände kann überdacht werden und ist so ganzjahrestauglich. In drei Kilometer Entfernung liegen die Balinea Thermen mit Wellnessangeboten.Freizeit: Strand am Fluss 2 km entfernt, Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, wenig SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 500 mGröße: 200 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wandern, Radfahren, Entspannen
6. Platz: Ferienanlage Erzeberg, Bad Emstal-Balhorn
Wertung: 4,6 PunkteDas bietet der Platz: Je nach Saison 23 bis 25 Grad warmes Wasser empfängt die Camper im platzeigenen Hallenbad. Vier verschiedene Saunen und eine Erlebnisdusche bilden den Wellnessbereich.Freizeit: Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte SchattenVersorgung: Brötchen nur in der Hauptsaison, Restaurant am PlatzIn den Ort: 800 mGröße: 65 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wandern, Entspannen, Wellness
5. Platz: Camping Münstertal, Münstertal
Wertung: 4,6 PunkteDas bietet der Platz: Um ein paar Bahnen zu schwimmen, hat man die Wahl zwischen Außen- oder Innenbecken. Wellness-Fans freuen sich über unterschiedliche Saunen, Rasul- oder Dampfbad.Freizeit: Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 1,5 kmGröße: 310 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wandern, Schwimmen, Radfahren
4. Platz: Knaus Campingpark Walkenried, Walkenried
Wertung: 4,6 PunkteDas bietet der Platz: Knapp 17 Meter lang ist das Becken des Hallenbads. Ebenfalls am Platz: Sauna und Massageangebote.Freizeit: Teich ca. 2 km entfernt, Pool am PlatzCampingplatz: Hunde erlaubt, zur Hälfte SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 800 mGröße: 96 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wandern, Schwimmen, Radfahren
3. Platz: Kur- und Feriencamping Max 1, Bad Füssing
Wertung: 4,7 PunkteDas bietet der Platz: Für den Wellness-Trip hat der Platz zwei Thermal-Pools zu bieten. Ergänzend kommt eine große Saunalandschaft hinzu. Außerdem ist ein Physiotherapiepraxis direkt vor Ort.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 300 mGröße: 144 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wellness, Radfahren, Entspannen
Mehr Infos zum Max 1.
2. Platz: Kur- & Feriencamping Holmerhof, Bad Griesbach
Wertung: 4,7 PunkteDas bietet der Platz: Holmernhof Dreiquellenbad betreibt seinen Indoor-Pool mit Thermal-Heilwasser aus einer eigenen Quelle. Es gibt ein Sole-Außenbecken sowie Saunen und Dampfbäder.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde erlaubt, teilweise SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 200 mGröße: 195 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wellness, Entspannen, Radfahren
1. Platz: Camping Hopfensee, Füssen
Wertung: 4,8 PunkteDas bietet der Platz: Neben einem Hallenbad mit 31 Grad warmem Wasser steht den Gästen auch eine Sauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine zur Verfügung. Ambulante Badekuren sind möglich.Freizeit: Strand und Pool am PlatzCampingplatz: Hunde willkommen, teilweise SchattenVersorgung: Lebensmittel, Brötchen & Restaurant am PlatzIn den Ort: 5 kmGröße: 376 ParzellenLaut Gästen ideal für: Wandern, Schwimmen, Radfahren
Weitere Infos zum Camping Hopfensee.