Weinsberg Cara-Core (2020)

Die Modellpalette von Weinsberg bekommt zum Modelljahr 2020 Zuwachs: Der Hersteller bringt mit dem Cara-Core seinen ersten Integrierten heraus. Er geht mit drei Grundrissen an den Start.
Cara-Core heißt der neueste Sprössling von Weinsberg – Spätestens zum Caravan Salon wird der erste Integrierte der Marke der breiten Masse präsentiert. Damit entwickelt sich Weinsberg zum Vollsortimenter, die neben ausgebauten Kastenwagen, Teilintegrierten und Alkovenmobilen nun auch ein Integrierten-Modell anbietet.
Nach ersten Computerretuschen, die promobil zeigen durfte, durften wir das Fahrzeug bereits kurz live erleben. Auf den ersten Blick zeigt sich gleich: Das integriertes Reisemobil hebt sich vor allem durch seine sehr markanten Scheinwerfer und einem auffallend sportlich gezeichneten Frontstoßfänger ab.
Drei Grundrisse für den Weinsberg Cara-Core
Zu Beginn der Baureihe gibt es drei Grundrisse, denen allen ein serienmäßiges Front-Hubbett gemeinsam ist. Dadurch sind alle Fahrzeuge für bis zu fünf Mitschläfer geeignet. Sitzplätze für bis zu vier Personen sind allen garantiert.
- Cara-Core 650 MF: Querbett-Grundriss, 6,99 Meter Länge.
- Cara-Core 650 MEG: Einzelbetten-Grundriss, 6,99 Meter Länge.
- Cara-Core 700 MEG: Einzelbetten-Grundriss mit Raumbad an Bord, 7,41 Meter Länge.
Die Breite beträgt jeweils recht schlanke 2,18 Meter. Die Betten aller drei Versionen haben EvoPoreHRC-Matratzen und zwei Meter Länge.
Neue Wege beschreitet der Cara-Core auch in der Ausbaugestaltung. Ein modernes, flächiges Design, offenbar ohne sichtbare Griffe an den Oberschränken, prägt das Interieur. Das Schrankmodul über Küche und Sitzgruppe, „Signature Element“ genannt, soll stilbildend für die Marke werden.
Weinsberg legt außerdem offensichtlich Wert auf freie Blickachsen und ein geräumiges Raumgefühl. Modern wirken sollen die drei Integrierten vor allem durch die hellen Möbelfronten, scharfe Kanten sucht man (fast) vergeblich, der Cara-Core hat weitestgehend alle Ecken abgerundet.
Preis und Ausstattung
Die LED-Beleuchtung soll stromsparend sein und bietet neben normalem Innenraumlicht auch eine Ambientebeleuchtung. Zur Ausstattung gehören des Weiteren Schubladen mit Soft-Close-Funktion, sportliche 17-Zoll-Aluräder, ein 24-Zoll-LED Fernseher und einen 142-Liter-Kühlschrank mit automatischer Energiewahl. Ein besonderes Highlight ist die Fahrerhaustüre: Die Soft-Touch-Oberfläche und der elektrische Fensterheber sind hier nur der Anfang. Sie hat auch ein praktisches Aufbewahrungs-Netz und einen Flaschenhalter.
Weinsberg ist als Tochtermarke von Knaus Tabbert vor allem in den günstigeren Fahrzeugklassen unterwegs, will aber keineswegs rein mit Billigmobilen punkten. Die Fahrzeuge gelten als solide, sind tendenziell jedoch etwas schlichter gestaltet und mehrheitlich einfacher ausgestattet. Der Preis spielt auch am oberen Ende des Sortiments eine große Rolle: Der Grundpreis des Weinsberg Cara-Core startet bei 55.490 Euro.
Weitere Neuheiten 2020 bei den Weinsberg.Reisemobilen
Weinsberg Edition Pepper: Auf Basis des Caracompact ist dieser Teilintegrierten einer der Verkaufsschlager der Marke, so Weinsberg. Er wurde zum Modelljahr 2020 überarbeitet und bekommt Euro 6d-Temp-Motoren. Eine neue LFI-Hutze auf GfK als T-Haube mit hohen Isolationswerten und 40 kg Gewichtsersparnis in diesem Bauteil. Außerdem profitiert er von den Neuentwicklungen der Knaus-Tabbert-Gruppe für Wohnmobile, wie dem Head-Up-Display und das BWT-Wasserfiltersystem. Der Preis: 53.800 Euro.