So verbessern LEDs Sicht und Sicherheit

LED-Lampen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Halogenlampen, sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Effizienz. Die neue OSRAM NIGHT BREAKER® LED SMART ist für eine Vielzahl von Campingfahrzeugen geeignet.
Mit den neuesten LED-Nachrüstlampen von OSRAM können Sie Ihrem Wohnmobil schnell und einfach ein Licht-Upgrade verpassen. Für ein sicheres und sorgenfreies Urlaubserlebnis – auf wie abseits der Straße.
Egal wie gut man die Reise plant, gelegentlich findet man sich nachts mit seinem Fahrzeug auf unbekannten Straßen wieder. Eine möglichst gute Ausleuchtung der Route und Umgebung mithilfe neuester LED-Technologie macht solche spontanen Nachtfahrten nicht nur angenehmer, sondern auch deutlich sicherer. Denn gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit und der damit verbundenen schlechteren Sichtverhältnisse beim Fahren, ist es wichtiger, denn je auf eine gute Ausleuchtung zu achten. Damit Ihre Wohnmobilscheinwerfer Sie sorgenfrei durch Dunkelheit, Nebel und Regen führen und Sie sicher ans Ziel kommen. Die Umrüstung von Autoscheinwerfern auf LED-Technologie erfreut sich demnach immer größerer Beliebtheit.
LED-Lampen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Halogenlampen, sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Effizienz. Die neue OSRAM NIGHT BREAKER® LED SMART, die nächste Generation der preisgekrönten LED-Nachrüstlampe, ist als Ersatz für die am häufigsten nachgefragten H4- und H7-Lampen und -Sockel und damit auch für eine Vielzahl von Campingfahrzeugen geeignet. Und das Update kann sich sehen lassen: Die neue Austauschlampe hat eine bis zu 330 Prozent höhere Helligkeit, eine um 50 Prozent reduzierte Blendung2, eine bis zu sechsmal längere Lebensdauer und verbraucht 60 Prozent weniger Energie1.
1 Im Vergleich zu traditionellen Halogenlampen.
2 Im Vergleich zu den Mindestanforderungen der ECE R112, während die Blendung die zulässigen Maximalwerte um bis zu 50 % unterschreitet.
Vorteile von LED-Lampen gegenüber Halogenlampen
- Höhere Lichtausbeute: LED-Lampen verfügen über eine höhere Leuchtdichte und haben eine höhere Farbtemperatur als Halogenlampen. Dies verbessert die Sicht bei Nacht und bei schlechten Wetterbedingungen erheblich.
- Längere Lebensdauer: LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer. Während eine Halogenlampe etwa 500 bis 1.000 Stunden hält, haben LED-Lampen im Vergleich eine bis zu 5x längere Lebensdauer im Vergleich zu traditionellen Halogenlampen.
- Energieeffizienz: LEDs sind wesentlich energieeffizienter. Sie verbrauchen weniger Strom, was zu einem geringeren Verbrauch und einer niedrigeren Wärmebelastung des Scheinwerfers führt.
Was ist beim Umbau zu beachten?
Kompatibilität: Bevor Sie Ihre Scheinwerfer auf LED umrüsten, sollten Sie sicherstellen, dass die neuen Lampen mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel und dafür zugelassen sind. OSRAM, die Nr. 1 in der Automobilbeleuchtung, hat die NIGHT BREAKER® LED völlig neu entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem TÜV-Süd auf Herz und Nieren getestet. Sie ist vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) für viele Scheinwerfer- und Fahrzeugtypen zugelassen, darunter auch für nahezu alle Basisfahrzeuge von Campingmobilen.
Hier geht es zur Kompatibilitätsliste: www.osram.de/ledcheck