Wohnmobil-Urlaub im Naturpark Neckar-Odenwald

Neu, gut und ideal für Ruhesuchende: Der Wohlfühlstellplatz Cimbria im Neckartal im Naturpark Neckar-Odenwald mit eindrucksvoller Burgenkulisse.
Wohl jeder kennt das berüchtigte "Götz-Zitat", das von Götz von Berlichingen stammen soll, dem "Ritter mit der eisernen Hand” – bekannt ist auch dessen Rolle im Schwäbischen Bauernkrieg. Wenige wissen jedoch, dass der vielgescholtene Raufbold 1517 die Burg Hornberg im Neckartal erwarb, wo er bis zu seinem Tod 1562 lebte. Damals wie heute wächst Wein an den Hängen des Burgbergs.
Campingplatz mit angeschlossenem Stellplatz
Über die Reben hinweg schweift der Blick hinüber zum Schifferdorf Haßmersheim und zur Gemeinde Neckarzimmern – seit Jahrzehnten Standort eines Campingplatzes. 2022 kauften Achim Schafhauser, langjähriger Betreiber einer Gebäudereinigungsfirma, und seine Frau Marta Balcer das 4,5 Hektar große Areal auf den Neckarwiesen.
Ganz oben auf ihrer To-do-Liste: der Ausbau des separaten Wohnmobilstellplatzes, die Erweiterung und Modernisierung des Sanitärbereichs sowie die Umsetzung eines neuen Bistro-Konzepts. Fast alles konnten sie nach nur wenigen Monaten erfolgreich umsetzen, doch der Bau weiterer, dringend benötigter Duschen scheiterte bislang an den örtlichen Begebenheiten samt einhergehenden Vorschriften.
Die Lage am Neckarufer bedingt, dass die Gebäude bei Hochwasser angehoben werden müssen. Eine Erhöhung der Abwassermenge ist ebenfalls zurzeit nicht möglich, da die Hauptleitung oberhalb des Geländes verläuft. Der Stellplatz glänzt mit 75 bis zu 200 Quadratmeter großen Parzellen, die allen Gästen Privatsphäre und Erholung sichern. "Wir wollen auf unserem Platz kein Kuschelcamping anbieten", sagt der erfahrene Mobilfahrer Schafhauser. Der steile Anstieg der Gästezahlen zeigt, dass das Ehepaar auf dem richtigen Weg ist.
Beliebt bei Ruhesuchenden
Die Stammgäste kommen aus einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit. Sie schätzen besonders, dass sie zur Anreise nicht auf die Autobahn müssen und hier sehr schnell Ruhe finden. Die Verkehrsgeräusche von der in 200 Meter Entfernung verlaufenden Bundesstraße empfinden die meisten als überhaupt nicht störend.
Zusätzlich beruhigend wirkt neben der grünen Umgebung der Ausblick auf den gemächlich dahinfließenden Fluss und das gegenüberliegende Steilufer – entsprechend hoch ist die Nachfrage nach den etwas teureren Stellplätzen in der ersten Reihe. Die Nutzung der Sanitäranlagen und des Freibads auf dem Campingplatz kann man hinzubuchen, sofern dieser nicht voll belegt ist.
Umgebung: Kraichgau, Kleiner Odenwald, Buntsandstein-Odenwald
Im Westen liegen Kraichgau und Kleiner Odenwald. Nach Norden erstreckt sich der Buntsandstein-Odenwald mit seinen Wäldern und Schluchten. Er geht im Osten in das Bauland mit seinen Muschelkalkböden über. Einen faszinierenden Einblick in die Unterwelt dort gewährt ein Besuch in der Eberstadter Tropfsteinhöhle mit ihren bizarren Kalksteinformen.
Die Altstädte in Bad Wimpfen, Buchen und Mosbach begeistern mit ihren schönen Fachwerkhäusern. In Heidelberg lockt die berühmte Schlossruine und in Sinsheim das Technik Museum. Der Neckartalradweg führt übrigens direkt am Platz vorbei.
Der besondere Tipp Burg Guttenberg Haßmersheim
Riesige Vögel – darunter Weißkopfseeadler und Gänsegeier – sind die Stars auf Burg Guttenberg in Haßmersheim. Die dort beheimatete Deutsche Greifenwarte bietet in spannenden Flugvorführungen die Gelegenheit, die Tiere ganz nah und frei fliegend über dem Neckartal zu erleben.
Wohnmobilstellplatz Cimbria
Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 75 Mobile bis maximal 20 m Länge auf ausgewiesenem Wiesengelände am Neckarufer am gleichnamigen Campingplatz. Bistro, Brötchenservice und Boots-Slip. Anreise ab 13 Uhr, Abfahrt bis 13 Uhr. Saison: April bis Oktober.Ent-/Versorgung: 2 Frisch- und Abwasserstationen mit betoniertem Bodeneinlass, Entsorgung Chemie-Toiletten.Freizeit: Radfahren, Wandern, Kanufahren, Burg Hornberg, Altstädte Bad Wimpfen, Heidelberg und Mosbach, Technik Museum Sinsheim.
Wertung:
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2 von 3 Punkten