Neues fürs Fahrwerk, zum Radtransport und mehr

Zum Saisonstart 2021 haben die Zubehör-Spezialisten aus der Campingbranche viele Neuerungen präsentiert. 13 Highlights in der Übersicht.
Obowhl es 2021 keine klassischen Frühlingsmessen oder die CMT in ihrer gewohnten Form gab, steht die Campingwelt nicht still. Es gibt durchaus einige Neuheiten im Zubehörbereich, die man sich für den nächsten Urlaub ins Reisemobil oder in den Campingbus packen könnte. Einige Highlights für CamperInnen hat promobil hier zusammengefasst.
Fahrzeugtechnik
Goldschmitt Evo-Fahrwerk
Immer mehr ausgebaute Ducato-, Jumper- und Boxer-Kastenwagen bevölkern die Straßen. Viele der Fahrer würden sich unterwegs mehr Federungskomfort wünschen. Dafür hat Fahrwerksspezialist Goldschmitt zwei neue Kits speziell für Campingbusse konzipiert. Beide nutzen an der Vorderachse das Route-Comfort-Evo-Federbein mit automatischer Dämpfkraftverstellung. An der Hinterachse setzt das Evo-Basic-Paket (1.169 Euro) auf Zusatzschraubenfedern, während das Evo-Smart-Paket (1.799 Euro) Zusatzluftfedern einsetzt. Der Einbau kostet entweder 540 Euro (Basic) oder 720 Euro (Smart). Mehr zur Fahrwerk-Optimierung lesen Sie hier.
Votronic D+ Simulator Pro
Der Votronic D+ Simulator Pro wurde für Reisemobile mit intelligenter Lichtmaschine (Euro 6) entwickelt. Das System erkennt die Vibration des Motors und erzeugt dann ein Steuersignal, unabhängig vom Ladebetrieb der Lichtmaschine. Zudem verfügt der D+ Simulator Pro über eine einstellbare Abschaltautomatik, um etwa Start-Stopp-Phasen wie beispielsweise an Ampeln oder bei Stop-and-Go-Abschnitten im Stau zu überbrücken und damit die Ladung der Aufbaubatterie durchgängig zu gewährleisten. Der Preis steht derzeit noch nicht fest.
Fahrradtransport
Eiler Treiler
Mit der Treiler-Reihe stellt die Firma Eiler vier neue Zweirad-Anhänger vor, die gebremst, absenkbar und zusammenfaltbar sind. Speziell für E-Bikes wurde der Treiler 350 entwickelt. Mit den Maßen 200 x 65 Zentimeter entsteht eine Abstellfläche von 1,3 Quadratmetern. Der Treiler 350 verfügt über eine Nutzlast von 210 Kilogramm und ist für bis zu vier Räder ausgelegt. Das Eigengewicht beträgt 140 Kilogramm. Laut Hersteller lässt sich der 1.390 Euro teure Anhänger auch von Fahranfängern gut lenken.
Fiamma Ducato Frame E-Bike
Einen neuen Träger für den Transport von bis zu zwei E-Bikes am Fiat Ducato hat Fiamma im Programm. Die Tragkraft des Ducato Frame E-Bike von maximal 50 Kilogramm resultiert aus der Verwendung von Edelstahl am Trägerrahmen. Den Rahmen selbst gibt es als farblose (986 Euro) oder schwarz eloxierte (1.054 Euro) Version.
Eine Übersicht zu aktuellen Heckträgern mit Platz für mehr als zwei Bikes an Campingbussen gibt es hier.
Küchenutensilien
Pizzaofen Ooni Koda 12
Der Pizzaofen Ooni Koda 12 ist zur Wärmespeicherung und Wetterbeständigkeit mit einem keramikfaserisolierten, pulverbeschichteten Stahlgehäuse ummantelt. Betrieben wird der Outdoor-Ofen mit Propangas. Dabei werden Temperaturen von bis zu 500°C erreicht. Nach zehn Minuten ist der Ofen mit dem 33,7 x 33,7 x 1 Zentimeter (B/T/H) großen Pizzastein backbereit, die Pizza 60 Sekunden später fertig. Der Ofen wiegt neun Kilogramm. Gasregler, Anschlussschlauch, Tipps und Rezepte liegen bei. Ab 349 Euro.
Handmixer Blendjet 2
Am Strandparkplatz ohne Strom einen Smoothie zubereiten? Der Blendjet 2 macht’s möglich. Hierzu ist der Mixer mit einem integrierten 4000-mAh-Akku ausgestattet (volle Aufladung 1,5 Std.). Der eingebaute 5-Volt-Motor dreht ein Edelstahlschneidwerk. Das Gerät ist 1,61 Kilo schwer, 230 mal 76 Millimeter groß. Mixmodi: Mix-, Impuls-, Sperrmodus (Letzterer zum Trinken). Blendjet2 ab 42,95 Euro.
Reinigungsmittel
Dr. Keddo Starter Set
Von Dr. Keddo gibt es jetzt ein Set für Camping-EinsteigerInnen. Es beinhaltet fünf Produkte: Schleimpur Tank- und Schlauchreiniger, Silberkugel Silberseptica für die Trinkwasserkonservierung, Bigsan Sanitärkristalle, Caravan- und Bootsreiniger sowie den Ranysol Lackkonservierer zum Versiegeln von Lack- und GfK-Teilen. Die Hygiene- und Reinigungsmittel kommen im 10,6-Liter-Eimer und kosten im Set 119 Euro.
Awiwa canvas Vorzelt- und Markisenreiniger
Mit dem Vorzelt- und Markisenreiniger lassen sich witterungsbedingte Verschmutzungen und Grünbelag entfernen. Der Reiniger arbeitet laut Hersteller selbsttätig und kommt ohne aggressive Chemikalien aus. Das Mittel eignet sich unter anderem für Leinen, Baumwolle, Polyacryl, Polyester und PVC-Gewebe. Lieferbar ab 12,95 Euro.
Sonstiges Camping-Zubehör 2021
Powerbank CS Free
CS Free von CTEK ist ein tragbares 20-A-Ladegerät mit Lithium-Ionen-Akku (66 Wh). Es lädt 12-Volt-Blei-Säure- und Lithium-Akkus (10 bis 130 Ah) vollautomatisch auf. Damit lässt sich etwa eine entladene Starterbatterie auffrischen, um den Motor zu starten. Auch zum Laden von Smartphone und Laptop eignet sich die 1,4 Kilo schwere Powerbank (248 x 98 x 78 mm). Die volle Aufladung des Akkus über USB-Ladegerät, 12-Volt-Anschluss oder CTEK-Solarpanelkit (60 Wh) dauert etwa eine Stunde. Ab 290 Euro.
Brunner Aravek 3D Standalone Footrest
Die beliebte Campingstuhl-Serie Aravel 3D von Brunner bekommt Familienzuwachs: Ab sofort gibt es die Standalone Footrest, eine freistehende Bein- und Fußauflage. Wie die dazugehörigen Klappstühle zeichnet sich auch die 2,1 Kilogramm schwere Beinauflage durch ein stabiles Aluminium-Gestell und den atmungsaktiven 3D-Meshbezug aus.
Die Höhe der Beinauflage beträgt 49 Zentimeter, die gepolsterte Auflagefläche misst 61 x 49 Zentimeter. Zusammengeklappt kommt die Standalone Footrest auf ein Packmaß von 67 x 60 x 8 Zentimeter. Da die Belastungsgrenze bei 90 Kilogramm liegt, kann sie auch als Hocker genutzt werden. Preislich liegt das Klappmöbel bei 41,90 Euro.
Hochlehner Crespo AA 215-AEC
Das besondere Komfortdetail des neuen Crespo AA 215-AEC ist seine siebenfach verstellbare Rückenlehne mit ausziehbarem Kopfteil. Der aus Alurohr gefertigte Stuhl ist mit Polyestergewebe bespannt und wiegt 6,6 Kilo. Die Sitzhöhe beträgt 46 Zentimeter, die maximale Belastung 110 Kilo. Aufgestellt misst der Stuhl 64 mal 64 mal 119 Zentimeter (B/T/H), zusammengeklappt 64 mal 5 mal 91,5 Zentimeter. Preis: 160 Euro.
Neun unterschiedliche Hochlehner haben wir in diesem Vergleich gegenüber gestellt.
Peggypeg Pet Bed
Das mit Meshgewebe bespannte Pet Bed hilft den Tieren laut Hersteller, sommerlich heiße Temperaturen besser zu überstehen, und sorgt zudem dafür, dass nasses Fell schneller trocknet, weil die Luft die gesamte Liegefläche umströmen kann. Das Pet Bed ist 76 x 51 x 18 Zentimeter groß, 2,3 Kilogramm schwer und mit bis zu 25 Kilo belastbar. Das Packmaß beträgt 85 x 55 x 25 Zentimeter. Ab 40 Euro. Weiteres Hundezubehör fürs Camping haben wir hier zusammengefasst.
Frankana Twusch
Zeit sparen bei der Reinigung der Toilette soll der neue Porzellan-Einsatz "Twusch" von Frankana. Die kratzfeste Oberfläche ist hart wie Glas, antibakteriell und langlebig. Dank einer speziellen Glasur soll Schmutz leichter abperlen, was wiederum umweltschonend und hygienischer ist. Der 700 Gramm schwere Einsatz kostet 149 Euro.