6 Neuheiten im Multimedia-Bereich
Zum Saisonstart 2021 haben insbesondere Zubehör-Spezialisten aus dem Multimedia-Bereich Neuheiten angekündigt. Sechs Highlights in der Übersicht.
1. Alpine Adventure Audio
Alpine präsentiert ein frisches Soundsystem für Fiat Ducato und baugleiche Fahrzeuge mit dem Namen "Alpine Adventure Audio". Ein neues Membrandesign sowie ein integrierter Diffusor sollen für satteren Sound ohne störende Reflexionen im Fahrzeug sorgen. Drei Ensembles sind wählbar: Das Companion Ensemble (269 Euro) beinhaltet den Alpine Breitbandlautsprecher SPC-R100DU, das Cresendo Ensemble (658 Euro) umfasst darüber hinaus den Subwoofer SWC-D84S und das Concert Ensemble (777 Euro) kommt zusätzlich mit dem Verstärker SWA-150KIT. Das Soundsystem kann sowohl an Navigations- und Infotainmentsysteme von Alpine als auch an markenfremde Geräte angeschlossen werden.
2. Garmin Navi Camper 890 MT-D
Das Garmin Navi Camper 890 MT-D mit 8-Zoll-HD-Touchscreen ist ein Navigationsgerät mit spezieller Zielführung für Reisemobile ausgerüstet. Dazu gibt man in der Routenführung die Größe des Fahrzeugs an und vermeidet so Engstellen, die schwer passierbar sind. Zudem lässt sich das Smartphone mit dem Navi verbinden, um auf dem Display etwa E-Mails, Nachrichten und Termine anzeigen zu lassen. Das Garmin Camper 890 ist ab 550 Euro im Fachhandel zu beziehen.
3. Kenwood Receiver DMX9720XDS
Der neue Kenwood Receiver DMX9720XDS ist mit einem entspiegelten 10,1-Zoll-Touchscreen-Display, WLAN-Modul, Mirroring-Funktion (Spiegelung Smartphone/Bildschirm) und DAB+- Digitalradio ausgestattet. Über Bluetooth können gleichzeitig zwei Telefone zum Freisprechen gekoppelt werden. Für Audiostreaming ist die Verbindung von drei Telefonen möglich. Zudem stehen zur Audio- und Videowiedergabe ein USB-Port sowie Anschlüsse für vier Kameras zur Verfügung. Der Kenwood Receiver DMX9720XDS ist zum Preis von 1.099 Euro im Fachhandel erhältlich.
4. Alphatronics SLA-Line+ Smart-TV-Modul
Die Geräte der Alphatronics SLA-Line+ verfügen über ein Smart-TV-Modul, das die Auswahl zahlreicher Apps für Android 9.0 zulässt. Über den integrierten Browser kann im Internet gesurft werden. Auch Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime können über die Smart TVs genutzt werden. Die SLA-Line+ ist in den Größen 22 Zoll, 24 Zoll und 27 Zoll verfügbar und ab 569 Euro zu haben. Zum Aufnehmen der Lieblingsserie sind alle Modelle mit einem 64-GB-Festspeicher ausgestattet.
5. Caratec TV-Stick und WLAN-Router
Mit dem Android TV 9.0 Stick (ab 529 Euro) lässt sich aus den Caratec-TV-Geräten der Exclusive-Serie ein Smart TV mit Internetzugriff machen. Zur TV-Fernbedienung kommt eine zweite mit Sprachsteuerung. Mittels Chromecast lassen sich Inhalte vom Smartphone auf dem TV spiegeln.
Außerdem neu: Für stabiles Internet soll der 4G-LTE- WLAN-Router CET300R mit Dach- und Innenantenne sorgen. Das komplette Set startet ab 549 Euro.
6. Berger My Cinema 200
My Cinema 200 ist ein 130 mal 95 mal 95 Millimeter (B/H/T) großer, 720 Gramm schwerer Projektor mit 200 ANSI Lumen Lichtleistung, 1920 mal 1080 Pixeln Full-HD-Auflösung und 16 GB internem Speicher. Mit dem integrierten Lithium-Akku (3250 mAh) soll das Gerät bei 80 % Leuchtleistung und 50 % Lautstärke der eingebauten 3-Watt-Lautsprecher zwei Stunden laufen.
Die Signalübertragung erfolgt über HDMI, WLAN (2,4; 4 GHz), Bluetooth (4.0), USB oder Micro-SD-Slot. Dank Autofocus stellt sich das Bild automatisch scharf. Optional lässt sich ein passendes Stativ (ab 20 Euro) ordern. My Cinema 200 ist ab 477 Euro zu haben. Verschiedene tragbare Beamer haben wir übrigens hier schon einmal getestet.