20 Jahre später verkaufte er ihn an den Inselbewohner Lino
Brincat, der das Fahrzeug zu einem Gruppe 2-Rennwagen umbaute und
an lokalen Rennen teilnahm.
Im Jahr 1989 vermittelte Julius Thurgood, einer der wichtigsten
Vertreter der britischen Alfa Romeo GTA-Szene das Auto an den
bekannten Autohändler und Ferrari-Sammler Tom Price an der
Westküste der USA.
Um 200 Kilogramm speckt Autodelta das zweitürige Coupé ab – eine
zwischenzeitlich gebaute Version mit einer Alu-Bodengruppe, die
sich aber als zu weich erweist, ist sogar noch leichter.