
RM Sotheby's versteigert am 18.10.2025 in München diesen raren Ferrari: Nur 15 Testarossa Monospeccio wurden ab Werk weiß lackiert.
RM Sotheby's versteigert am 18.10.2025 in München diesen raren Ferrari: Nur 15 Testarossa Monospeccio wurden ab Werk weiß lackiert.
Der Ferrari Testarossa "Monospecchio" zählt zu den seltensten Varianten des Modells.
Nur die ersten 300 Testarossa hatten den einzelnen, hoch angebrachten Außenspiegel auf der Fahrerseite.
Das von RM Sotheby's angebotene Exemplar verfügt über eine Ferrari-Classiche-Zertifizierung, eine lückenlose Wartungshistorie und einen Kilometerstand von 55.318 km.
Das Auto kommt am Samstag, 18. Oktober 2025, bei einer Auktion in der Münchner Motorworld unter den Hammer. Der Schätzpreis liegt bei 300.000 bis 400.000 Euro. Laut Marktbeobachter Classic Analytics ist ein früher Testarossa in gepflegtem Zustand bis zu 166.800 Euro wert.
Typisch Testarossa: die Gitterblenden am Heck.
Das Fahrzeug wurde im Juni 1986 von Pietro Masino & Figli an den Erstbesitzer in Kalabrien ausgeliefert. Ferrari Classiche bestätigte im Oktober 2024 die Originalität von Chassis, Motor und Getriebe.
Der Testarossa-Fahrer blickt auf ein nüchternes Interieur und zahlreiche Uhren mit oranger Schrift.
Der Innenraum ist mit schwarzem Leder ausgestattet.
Hinter dem Ferrari-typischen Schalthebel mit der Metallstange und der schwarzen Kugel gruppieren sich Schalter für Fensterheber, Heizung und Warnblinker.
Beifahrerspiegel und einige Informationen auf einem Aufkleber im Handschufach.
Der 4,9-Liter-12-Zylinder mit 180 Grad Bankwinkel leistet 390 PS.
Unter der vorderen Haube befindet sich ein Fach für das Nötigste.
Wagenheber und Werkzeug sind in ledernen Taschen untergebracht.