Mercedes hat den Vito-Vorgänger MB 100D von 1988 bis 1995 in
Spanien gebaut. Er war als Transporter, Fensterbus und
Pritschenwagen lieferbar. Und in einer Tuningversion von AMG.
Ins Cockpit baute AMG ein Lenkrad mit Lederüberzug und ein Radio
mit sehr vielen Tasten ein. Bemerkenswert für den Transporter, der
serienmäßig je nach Baujahr 72 oder 75 PS hatte: Tachoskala bis
200.
Neun Personen konnten im AMG MB 100D auf Reisen gehen. Auf
Wunsch tunte AMG den serienmäßigen Vierzylinder-Saugdiesel OM 616
mit einem Turbolader oder ersetzte ihn gleich durch einen
Fünfzylinder-Turbodiesel mit 127 PS.
Brabus tunte den MB 100D mit einem Karosseriekit,
Leichtmetallrädern im Turbinendesign und verdelte zusätzlich das
Interieur. Der Motor blieb, wie er war.