Dr. Ulrich und Thresia Hackenberg auf Horch 670 V 12:
6,0-Liter-V12, 120 PS,Baujahr 1932, Team Volkswagen.
Rudolf Vollnhals und Werner Zimmermann auf Horch 480:
5,0-Liter-Reihenachtzylinder, 100 PS, Baujahr 1932,
August-Horch-Museum.
Frank und Pia Riedel auf Horch 830 Sportcabriolet: 3,0-Liter-V8,
70 PS, Baujahr 1933.
Dieter Steinhoff und Dieter Göbel auf Horch 830 BL Sedan:
3,5-Liter-V8, 75 PS, Baujahr 1937.
Ingo Heidenreich und Manfred Saake auf Horch 930 V Cabriolet:
3,8-Liter-V8, 92 PS, Baujahr 1939, Team Gläserne Manufaktur.
Hans-Georg Pannwitz und Kristina Mugler auf Wanderer W 25
Cabriolet: 2,2-Liter-Reihensechszylinder, 55 PS, Baujahr 1936.
Bernd Ostmann und Alexander Prinz von Sachsen: Wanderer W 25 K:
1,9-Liter-Reihensechszylinder, 85 PS, Baujahr 1938.
Rainer Köhne und Tim Ramms auf Wanderer W 25 K:
1,9-Liter-Reihensechszylinder, 85 PS, Baujahr 1937, Team AUDI
Tradition.
Reinhard Büchl und Thomas Frank auf Audi 920 Cabriolet:
3,3-Liter-Reihensechszylinder, 75 PS, Baujahr 1939, Team AUDI
Tradition.
Dr. Alfons Weißbrich und Margret Weißbrich auf Audi 920
Cabriolet: 3,3-Liter-Reihensechszylinder, 75 PS, Baujahr 1939,
Karosserie Gläser.
Luis-Alberto Izquierdo und Thomas Mehls auf Audi 100 Coupé S:
1,9-Liter-Reihenvierzylinder, 115 PS, Baujahr 1971.
Ludger Teeken und Gerhard Hametner auf Audi 100 LS Cabriolet
(Prototyp): 1,7-Liter-Reihenvierzylinder, 100 PS, Baujahr 1971,
Karosserie Karmann.
Team Freie Presse Chemnitz auf Audi Sport Quattro:
2,2-Liter-Reihenfünfzylinder, 306 PS, Baujahr 1984.
Paul Weber auf Audi Sport Quattro: 2,2-Liter-Reihenfünfzylinder,
306 PS, Baujahr 1984
Josef Seefried und Thomas Reichert auf Audi Ur-Quattro:
2,2-Liter-Reihenfünfzylinder, 285 PS, Baujahr 1988
Joachim und Gerda Schneider auf Auto Union 1000 Sp Coupé:
1,0-Liter-Dreizylinder, 55 PS, Baujahr 1961
Team Sächsische Zeitung Dresden auf Auto Union 1000 Sp Roadster:
1,0-Liter-Dreizylinder, 55 PS, Baujahr 1965
Klaus Werner und Dr. Werner Olle auf DKW F9 Cabrio:
0,9-Liter-Dreizylinder, 30 PS, Baujahr 1952
Toni Melfi und Malte Jürgens auf DKW F93 3=6 Cabrio:
896-ccm-Dreizylinder, 38 PS, Baujahr 1956, Team AUDI Tradition
Robert Faber und Peter Hallauer auf NSU 1200 TT:
1,2-Liter-Reihenvierzylinder, 65 PS, Baujahr 1971, Team AUDI
Tradition
Team Leipziger Volkszeitung auf NSU Ro 80: Wankel-Motor, 115 PS,
Baujahr 1976
Bernhard Kaluza und Lukas Kaluza auf Berliet Targa Florio:
2,4-Liter-Reihenvierzylinder, 24 PS, Baujahr 1906, Team
Zeitenströmung
Wolfgang Auge und Wolfgang Krämer auf Renault Grand Prix
Rennsport: 7,5-Liter-Reihenvierzylinder, 42 PS, Baujahr 1907
Dr. Herbert Stepic auf Bentley 3 Litre Open Tourer:
3,0-Liter-Reihenvierzylinder, 90 PS, Baujahr 1924, Team
EUROGROUP
Dr. Hans-Dieter Krönung und Dr. Thomas Noth auf Bentley 4 1/2
Litre Brooklands: 4,5-Liter-Reihenvierzylinder, 200 PS, Baujahr
1929, Team EUROGROUP
Dr. Achim von Stutterheim und Irene von Stutterheim auf Bentley
6 1/2 Litre Le Mans: 7,9-Liter-Reihensechszylinder, 210 PS, Baujahr
1928
Christian Bender und Friedhelm Höchst auf Bentley Le Mans
Tourer: 4,5-Liter-Reihenvierzylinder, 160 PS, Baujahr 1929
Peter Aretz und Helmut Winkels auf Bentley 4 1/4 Litre Derby
Spezial: 4,3-Liter-Reihensechsylinder, 125 PS, Baujahr 1935
Georg Weidmann und Jürgen Siemowski auf Rolls-Royce Phantom I:
7,7-Liter-Reihensechszylinder, 110 PS, Baujahr 1928
Detlef Zeidler und Heide-Lore Zeidler auf Ford A-Modell:
3,3-Liter-Reihenvierzylinder, 40 PS, Baujahr 1929
Wolfgang Laufer und Manfred Bergmann auf Ford A-Modell:
3,3-Liter-Reihenvierzylinder, 40 PS, Baujahr 1930
Dr. Jens Ullrich und Karsten Seipke auf Ford Eifel Cabrio:
1,2-Liter-Reihenvierzylinder, 34 PS, Baujahr 1939, Team
Schnellecke
Johann und Georg Zschornack auf Studebaker Commander Eight FD:
3,9-Liter-Reihenachtzylinder, 80 PS, Baujahr 1930
Robert M. Eckelmann und Carina Eckelmann auf Lagonda Low-Chassis
Tourer: 3,2-Liter-Reihensechszylinder, 79 PS, Baujahr 1932
Dieter W. Zens und Felix Lienhard auf Jaguar SS 1 Swallow:
2,1-Liter-Reihensechszylinder, 48 PS, Baujahr 1933
Hubertus von Löbbecke und Michael Pelle auf Jaguar SS 1 Open
Tourer: 3,5-Liter-Reihensechszylinder, 125 PS, Baujahr 1935
Christian R. Hübner und Margareta Hübner auf Bugatti 50 T:
4,9-Liter-Reihenachtzylinder, 175 PS, Baujahr 1933
Eberhard Hess und Lotte Hess auf Lagonda 45 Tourer:
4,5-Liter-Reihensechszylinder, 103 PS, Baujahr 1933
Susan Christine Fuchs auf MG K 1: 1,2-Liter-Reihensechszylinder,
48 PS, Baujahr 1933, Team Zeitenströmung
Andreas Mauderer und Jan-Peter Neelsen auf Riley 4/12 Special:
1,5-Liter-Reihenvierzylinder, 75 PS, Baujahr 1934
Dr. Wolf Pröpsting und Swinda Pröpsting auf BMW 328 Sport:
2,0-Liter-Reihensechszylinder, 80 PS, Baujahr 1938
Ulrich Adams und Anne Adams auf BMW 327 Cabrio:
2,0-Liter-Reihensechszylinder, 55 PS, Baujahr 1939
Detlef Kaluza und Ingeborg Kaluza auf BMW 327 Cabrio:
2,0-Liter-Reihensechszylinder, 55 PS, Baujahr 1939, Team
Zeitenströmung
Dr. Michael Effing und Prof. Alexander Büsgen auf Plymouth P10
De Luxe: 3,3-Liter-Reihensechszylinder, 87 PS, Baujahr 1940
Adam Ilkovits und Zoltan Mozes auf Alfa Romeo 6C 2500 Corsa:
2,5-Liter-Reihensechszylinder, 125 PS, Baujahr 1942
Horst-Dieter Görg und Lars Döhmann auf Hanomag Rekord Diesel:
1,9-Liter-Reihenvierzylinder, 34 PS, Baujahr 1942
Karl-Ulrich Herrmann und Susanne Herrmann auf Triumph 1800
Roadster: 1,7-Liter-Reihenvierzylinder, 65 PS, Baujahr 1946
Prof. Dr. Carl Hahn und Wolfgang Hahn auf VW 1303 Cabriolet:
1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 50 PS, Baujahr 1979, Team
Volkswagen
Reinhard Jung und Dorothee Jung auf VW-Porsche 914/4:
1,7-Liter-Vierzylinder-Boxer, 80 PS, Baujahr 1972, Team
Volkswagen
Stefan Schulte auf VW Käfer âOvaliâ:
1,2-Liter-Vierzylinder-Boxer, 30 PS, Baujahr 1956, Team Gläserne
Manufaktur
Thure Fekken und Franz Schneider auf VW Golf I GTI:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 110 PS, Baujahr 1978, Team
Volkswagen
Prof. Dr. Wilfried Bockelmann und Hubert Kemper auf VW 1500
Cabriolet (Prototyp): 1,5-Liter-Vierzylinder-Boxer, 45 PS, Baujahr
1961, Team Volkswagen
Ferdinand Wachs und Frank-Felix Puller auf VW Käfer Cabriolet:
1,2-Liter-Vierzylinder-Boxer, 30 PS, Baujahr 1960, Team
Volkswagen
Otto-Ferdinand Wachs und Christoph Schmutz auf VW Beutler
Spezial: 1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 75 PS, Baujahr 1957, Team
Volkswagen
Hans-Jörg Götzl und Dirk-Michael Conradt auf VW Beutler
Cabriolet Spezial: 1,2-Liter-Vierzylinder-Boxer, 43 PS, Baujahr
1953, Team Volkswagen
Christof Johann und Jaqueline Otten auf VW Typ 1 "Brezelkäfer":
1,1-Liter-Vierzylinder-Boxer, 24,5 PS, Baujahr 1951, Team
Volkswagen
Andreas Hornig und Jochen Frericks auf VW Samba-Bus:
1,5-Liter-Vierzylinder-Boxer, 44 PS, Baujahr 1966, Team
Volkswagen
Team Gute Fahrt auf VW Scirocco I GT:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 85 PS, Baujahr 1978
Fabian Mannecke auf VW 1302 S Weltmeister:
1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 50 PS, Baujahr 1972, der
15.007.034ste KäferTeam Volkswagen
Hans-Gerd Bode und Birgit Priemer auf VW-Porsche 914/6:
2,0-Liter-Sechszylinder-Boxer, 110 PS, Baujahr 1970, Team
Volkswagen
Bild Dresden auf VW Move Bus: 1,5-Liter-Vierzylinder-Boxer, 44
PS, Baujahr 1965
Michael Roth und Bernd Sudholt auf VW 1303 Cabriolet:
1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 50 PS, Baujahr 1979, Team
Volkswagen
Dr. Ulrike Koenen und Hans-Jürgen Goller auf VW 1303 Cabriolet:
1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 50 PS, Baujahr 1979, Team Sachsen
Radoslav Toshkov und Georgi Kolev auf VW Golf I GTI:
1,8-Liter-Reihenvierzylinder, 112 PS, Baujahr 1983, Sondermodell
Pirelli
Bernd Sandrisser und Herbert Frey auf VW-Porsche 914/6 GT:
3,2-Liter-Sechszylinder-Boxer, 240 PS, Baujahr 1970
Georg Memminger und Georg Memminger jun. auf VW 1302
Porsche-Salzburg: 1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 140 PS, Baujahr
1971
Harald Borowski und Waltraud Borowski auf Artz-Nordstadt:
1,8-Liter-Reihenvierzylinder, 144 PS, Baujahr 1976, VW Sciwago
Ronny Tolliszus und Frank Weidenmüller auf Trabant 1.1 Cabrio:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 42 PS, Baujahr 1988, Cabrio-Umbau FES
Zwickau
Peter Sudeck und Andrea Sudeck auf Skoda 430:
1,7-Liter-Reihenvierzylinder, 30 PS, Baujahr 1929
Horst Immisch und Alberta Immisch auf Skoda 422 Tudor:
1,2-Liter-Reihenvierzylinder, 22 PS, Baujahr 1930
Eva Ticová und Wolfgang-Ernst Fürst zu Ysenburg auf Skoda 860
Limousine: 3,9-Liter-Reihenachtzylinder, 60 PS, Baujahr 1932
David Hafner und Silvia Hafner auf Skoda Popular Monte Carlo
Roadster: 1,4-Liter-Reihenvierzylinder, 36 PS, Baujahr 1937
Jens Herkommer und Katja Lersow auf Skoda 1101 Tudor Cabriolet:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 32 PS, Baujahr 1948
Maciej Musial und Julian Obrocki auf Skoda 1101 Tudor Limousine:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 32 PS, Baujahr 1950
Edgar Thiemt und Claudia Thiemt auf Skoda 1102 Roadster:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 32 PS, Baujahr 1950
Josef Juracka und Hanna Kindlova auf Skoda Felicia Cabriolet:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 50 PS, Baujahr 1960
Michael Kazmar und F. Kazmar auf Skoda 1000 MBX:
1,0-Liter-Reihenvierzylinder, 55 PS, Baujahr 1966
Matthias Kahle und Stefan Hohenberger auf Skoda 110 R Coupe:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 90 PS, Baujahr 1971
Rainhard Bauer und Sylvia Bauer auf Skoda 110 R Coupé:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 52 PS, Baujahr 1973
Dr. Thorsten Gaitzsch und Dr. Jochen Brüning auf Hanomag
Partner: 700-ccm-Dreizylinder, 28 PS, Baujahr 1951, Karosserie
Karmann
Dr. Gunther PleÃmann und Rosalina PleÃmann auf BMW Isetta 250:
250-ccm-Einzylinder, 12,5 PS, Baujahr 1958
Dr. Christian Malorny und Andreas Gutknecht auf Messerschmitt
FMR TG 500 (Tiger): 500-ccm-Zweizylinder, 20 PS, Baujahr 1958
Herbert Brand und Elke Brand auf Renault 4 CV:
0,8-Liter-Reihenvierzylinder, 22 PS, Baujahr 1955
Christian Hartmann und Martina Invernizzi auf Fiat Viotti 600:
633-ccm-Reihenvierzylinder, 30 PS, Baujahr 1959
Ingo Buschmann und Dr. Oliver Nickel auf Lloyd Arabella:
0,9-Liter-Vierzylinder-Boxer, 38 PS, Baujahr 1960
Gerhard Zechel und Kristina Zechel auf Trabant P 50 K Camping:
500-ccm-Zweizylinder, 20 PS, Baujahr 1962
Dr. Jürgen Martens und Sabine Martens auf Citroen Traction Avant
11 CV BL: 2,0-Liter-Reihenvierzylinder, 58 PS, Baujahr 1949
Veit Wagenseil und Siegfried Richter auf Mercedes-Benz 170 S
Cabriolet A: 1,7-Liter-Reihenvierzylinder, 52 PS, Baujahr 1950
Dr. Hans-Wilhelm de Blois und Barbara de Blois auf Opel Olympia:
1,5-Liter-Reihenvierzylinder, 37 PS, Baujahr 1950
Bernhard Freiberger und Amadeus Thomas auf Bentley Mark VI
Mulliner: 4,6-Liter-Reihensechszylinder, Baujahr 1952
Lars StuhlweiÃenburg und Jürgen Gras auf Mercedes-Benz 170 DS:
1,7-Liter-Reihenvierzylinder, 40 PS, Baujahr 1952, Team BOSCH
Dr. Kurt Wiederin und Michael Wiederin auf Jaguar XK 120 SE OTS:
3,4-Liter-Reihensechszylinder, 180 PS, Baujahr 1953, Team Silvretta
Classic
Prof. Dr. Manfred Niewiarra und Ingolf Döbbecke auf Aston Martin
DB 2/4 DHC: 2,9-Liter-Reihensechszylinder, 148 PS, Baujahr 1954
Uwe Ilgenstein und Anne Ilgenstein auf EMW 327/2 Cabrio:
2,0-Liter-Reihensechszylinder, 55 PS, Baujahr 1954
Ben Valkenburg und Petra Valkenburg auf Mercedes-Benz 300 SL:
3,0-Liter-Reihensechszylinder, 215 PS, Baujahr 1954
Dr. Gerhard Hage und Marion Hage auf Mercedes-Benz 300 SL:
3,0-Liter-Reihensechszylinder, 215 PS, Baujahr 1955
Burkhard Müller und Norbert Geiger auf Mercedes-Benz 300 SLS:
3,0-Liter-Reihensechszylinder, 215 PS, Baujahr 1957
René Wymann und Gabriella Wymann auf Swallow Doretti Sports
Prototyp: 2,0-Liter-Reihenvierzylinder, 110 PS, Baujahr 1954
Helmuth Lederer und Nicolas Leutwiler auf Porsche 356 Speedster:
1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 75 PS, Baujahr 1955
Christoph Ringier und Peter Keller auf Bentley S 1 Continental
DHC: 4,9-Liter-Reihensechszylinder, 170 PS, Baujahr 1956
Dr. Ulrich Dohle und Barbara Dohle auf Porsche 356 Speedster:
1,6-Liter-Vierzylinder-Boxer, 75 PS, Baujahr 1955, Team BOSCH
Friedhelm Tang und Birgit Saget auf Byers SR 100:
5,0-Liter-Reihenachtzylinder, 320 PS, Baujahr 1956
Dr. Hartmut Kaul und Michael Neumayer auf IFA Kübelwagen P2M:
2,4-Liter-Reihensechszylinder, 65 PS, Baujahr 1956
Dieter Pferner und Karl-Friedrich Wiederhold auf Wartburg 311/2
Cabrio: 0,9-Liter-Dreizylinder, 37 PS, Baujahr 1956
Michael Thiede und Patricia Thiede auf Jaguar XK 140 DHC:
3,5-Liter-Reihensechszylinder, 190 PS, Baujahr 1956.
Jean-F. Wulpillier und Eric Rutishauser auf Aston Martin DB Mark
III: 3,0-Liter-Reihensechszylinder, 200 PS, Baujahr 1957.
Ulrich Maas und Ute Maas auf Jaguar XK 140 OTS:
3,5-Liter-Reihensechszylinder, 210 PS, Baujahr 1957
Lorenz Hünnemeyer und Ute Claus auf Ford Thunderbird Cabrio:
5,2-Liter-V8, 269 PS, Baujahr 1957
Stefan Endrich und Ingrid Endrich auf Cadillac Sedan:
6,0-Liter-V8, 300 PS, Baujahr 1958, Team Franken für Sachsen
Ulrich Schulz und Thomas Schulz auf Falcon MK III Roadster:
1,3-Liter-Reihenvierzylinder, 60 PS, Baujahr 1958
Dr. Klaus Uffelmann und Sabine Uffelmann auf Jaguar XK 150 FHC:
3,5-Liter-Reihensechszylinder, 210 PS, Baujahr 1958
Hans G. Gerngroà und Robb Horton auf Borgward Isabella TS:
1,5-Liter-Reihenvierzylinder, 75 PS, Baujahr 1959, Team BOSCH
Stefan Strauch und Harald Kunert auf Wartburg 313/1 Cabrio:
0,9-Liter-Dreizylinder, 50 PS, Baujahr 1959Karossseriewerk Dresden
ehem. Gläser
Detlef Reichel und Thomas Venschott auf Aston Martin DB 4:
3,6-Liter-Reihensechszylinder, 280 PS, Baujahr 1960
Marius Varekamp und Joop van Duin auf Borgward Isabella TS
Coupé: 1,5-Liter-Reihenvierzylinder, 75 PS, Baujahr 1960
Wolfgang Bahlmann und Wolfgang Borutta auf Jaguar MK II 3.8:
3,8-Liter-Reihensechszylinder, 220 PS, Baujahr 1960
Markus Schoeller und Aurel Schoeller auf Mercedes-Benz 300 d
Cabrio: 3,0-Liter-Reihensechszylinder, 160 PS, Baujahr 1960
Herbert E. Graus und Rolf Baron von Hohenau auf Mercedes-Benz
300 SL Roadster: 3,0-Liter-Reihensechsylinder, 215 PS, Baujahr
1960
Holger Karpus und Claudia Heck auf Alfa Romeo Giulietta 1300
Spider: 1,3-Liter-Reihenvierzylinder, 80 PS, Baujahr 1961, Team
tesa
Markus Hecker und Brigitte Hecker auf Jensen 541 S:
4,0-Liter-Reihensechszylinder, 130 PS, Baujahr 1961
Hans Schlickum und Ute Schlickum auf Mercedes-Benz 190 SL:
1,9-Liter-Reihenvierzylinder. 105 PS, Baujahr 1961, Team FSG
Oelsnitz
Stefan Sell und Rolf Lammert auf Alfa Romeo Giulia 1600 Spider:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 92 PS, Baujahr 1962, Team tesa
Christoph von Berg auf Mercedes-Benz 220 SEb Cabrio:
2,2-Liter-Reihensechszylinder, 120 PS, Baujahr 1962
Peter Kureczka und Angelika Kureczka auf Sunbeam Alpine Mark 3:
1,8-Liter-Reihenvierzylinder, 88 PS, Baujahr 1962
Joachim Kalweit und Sarah Kalweit auf Alfa Romeo 2600 Spider:
2,6-Liter-Reihensechszylinder, 145 PS, Baujahr 1963, Team tesa
Hartwig Peters und Rainer Ruthe auf Ford Taunus 12 M TS Coupé:
1,5-Liter-Reihenvierzylinder, 65 PS, Baujahr 1963
Jörg Schnabel und Dr. Ullrich Hammer auf Jensen C-V8 MK II:
6,3-Liter-V8, 330 PS, Baujahr 1965, Team EUROGROUP
Martin Halder auf Maserati Sebring Serie 1:
3,5-Liter-Reihensechszylinder, 220 PS, Baujahr 1963
Dietmar J. Tiemann und Maja Bolze auf Rolls-Royce Silver Cloud
III: 6,3-Liter-V8, 188 PS, Baujahr 1963
Walter Erke und Barbara Erke auf Ford Mustang Hardtop:
4,8-Liter-V8, 180 PS, Baujahr 1964
Lutz Heidel und Dr. Rainer Albrecht auf IWL P 3 Kübelwagen:
2,4-Liter-Reihensechszylinder, 75 PS, Baujahr 1964
Günter Tilch und Volker Xylander auf Mercedes-Benz 190
âHeckflosseâ: 1,9-Liter-Reihenvierzylinder, 80 PS, Baujahr
1964
Fritz Stock und Silke Stock auf Alfa Romeo Giulia 1600 Spider:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 92 PS, Baujahr 1965, Team tesa
Carlo Bianchi und Frank Rinderknecht auf Chevrolet Corvette
Sting Ray: 5,4-Liter-V8, 281 PS, Baujahr 1965
Dr. Falk Seeliger und Olaf Dost auf Austin Healey Sprite MK III:
1,1-Liter-Reihenvierzylinder, 54 PS, Baujahr 1965
Dr. Matthias Schiller und Doris Klingseisen auf Alfa Romeo
Giulia 1600 Spider Veloce: 1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 112
PSvBaujahr 1965, Team tesa
Petr Fiala und Tomas Fiala auf Ferrari 330 GT: 4,0-Liter-V12,
300 PS, Baujahr 1965
Horst F. Beilharz und Hermine Beilharz auf Jaguar S-Type:
3,8-Liter-Reihensechszylinder, 220 PS, Baujahr 1965
Hannelore Wiltschinsky und Manuela Schulz auf Tatra T2-603:
2,5-Liter-V8, 105 PS, Baujahr 1965
Siegfried Wolf und Inge Wolf auf Wartburg W 312 Cabrio:
1,0-Liter-Dreizylinder, 50 PS, Baujahr 1965
Siegfried Bez und Karla Bez auf Glas 1300 GT Cabrio:
1,3-Liter-Reihenvierzylinder, 85 PS, Baujahr 1966
Marcus Klippgen und Kaspar Klippgen auf Jaguar E-Type 4.2
Roadster: 4,2-Liter-Reihensechszylinder, 265 PS, Baujahr 1966
Harald Pöhland und Ralf Bräuer auf Lincoln Continental
Convertible: 7,6-Liter-V8, 340 PS, Baujahr 1966
Michael Linke und Beate Linke auf Porsche Vintage Speedster:
1,9-Liter-Vierzylinder-Boxer, 101 PS, Baujahr 1966
Dr. Thomas von Loebenstein und Rosa Krammer auf Citroen DS 21
Cabriolet: 2,1-Liter-Reihenvierzylinder, 100 PS, Baujahr 1967
Michael Perschke und Stephan Carstens auf Lotus Super Seven S 3:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 125 PS, Baujahr 1967
Steven Donders und Gabi Donders auf Renault 8 Gordini:
1,3-Liter-Reihenvierzylinder, 88 PS, Baujahr 1967
Sebastian Groh und Heribert Groh auf Chevrolet Corvette Cabrio:
5,7-Liter-V8 300 PS, Baujahr 1968
Torsten Michel und Ulrike Michel auf Fiat Dino 2000 Spider:
2,0-Liter-V6, 165 PS, Baujahr 1968
Andreas Ahlmann auf Jaguar 420 G Saloon:
4,2-Liter-Reihensechszylinder, 250 PS, Baujahr 1968, Team
EUROGROUP
Michael Friedrich und Hermann-Josef Schaefer auf Mercedes-Benz
280 SL: 2,8-Liter-Reihensechszylinder, 170 PS, Baujahr 1968
Peter Melkus und Eberhard Schlosser auf Lotus Elan S4:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 125 PS, Baujahr 1969
Sepp Melkus und Frank Nutschan auf Melkus RS 1000:
1,0-Liter-Dreizylinder, 75 PS, Baujahr 1969
Max Tilmann und Michael Zajonz auf MG C GT:
2,9-Liter-Reihensechszylinder, 145 PS, Baujahr 1969
Frans van den Bos und Jan van den Bos auf Mercedes-Benz 280 SE
Cabrio: 2,8-Liter-Reihensechszylinder, 160 PS, Baujahr 1969
Bernd Klosterfelde und Walter Klosterfelde auf Alfa Romeo 1750
Spider: 1,8-Liter-Reihenvierzylinder, 118 PS, Baujahr 1970
Mag. Peter Kernmeyer und Mag. Eva Kernmeyer auf Alfa Romeo
Giulia Super 1.6: 1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 112 PS, Baujahr
1970, Team tesa
Otmar Ernst und Susanne Ernst auf Fiat Abarth 1000 TR:
1,0-Liter-Reihenvierzylinder, 100 PS, Baujahr 1970
Franz Fölling und Anna Fölling auf Fiat 850 Sport Spider:
0,9-Liter-Reihenvierzylinder, 52 PS, Baujahr 1971
Theodor Semmelhaack auf Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabrio:
3,5-Liter-V8, 200 PS, Baujahr 1970, Team EUROGROUP
Hans-Peter Meyen und Gabriele Meyen auf MG B Roadster:
1,8-Liter-Reihenvierzylinder, 93 PS, Baujahr 1971, Team BOSCH
Thomas Vieweg und Olaf H. Meidt auf Volvo 164:
3,0-Liter-Reihensechszylinder, 130 PS, Baujahr 1971
Peter Rust und Jochen Berger auf Opel Commodore B GS Coupé:
2,5-Liter-Reihensechszylinder, 144 PS, Baujahr 1972
Sven C. Sixt und Jan-Peter Horst auf Bentley Corniche
Convertible: 6,8-Liter-V8, 212 PS, Baujahr 1973, Team EUROGROUP
Dr. Achim Westebbe und Barbara Clemens auf Jensen Healey:
2,0-Liter-Reihenvierzylinder, 143 PS, Baujahr 1973
Jens Schöll und Dior Decupper auf Porsche 911 S Targa:
2,4-Liter-Sechszylinder-Boxer, 190 PS, Baujahr 1973
Manfred Reichhold und Ingrid Reichhold auf Alfa Romeo 2000
Spider Veloce: 2,0-Liter-Reihenvierzylinder, 131 PS, Baujahr 1974,
Team tesa
Christian Esch und Julia Adolphs auf Fiat 124 Spider:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 105 PS, Baujahr 1974
Christian Wighardt und Steffen Wighardt auf MG Midget MK III:
1,3-Liter-Reihenvierzylinder, 65 PS, Baujahr 1974
Kay Rüdebusch und Tilman Kummer auf Triumph TR 6:
2,5-Liter-Reihensechszylinder, 143 PS, Baujahr 1974
Das 2-Scheiben-Aggregat trieb bis dato den zweitürigen Pkw RX-3
an.
Agnar Dalseg und Per Emil Lindoe auf Mercedes-Benz 280 SE:
2,8-Liter-Reihensechszylinder, 185 PS, Baujahr 1975
Helge Dykesteen und Ole Helge Dykesteen auf Peugeot 504 GL:
1,9-Liter-Reihenvierzylinder, 96 PS, Baujahr 1977
Frank Zähringer und Rainer Schubert auf Mitsubishi Debonair:
2,4-Liter-Reihenvierzylinder, 115 PS, Baujahr 1975
Gerhard Merkel und Thomas Kohler auf Alfa Romeo Spider 2000:
2,0-Liter-Reihenvierzylinder, 131 PS, Baujahr 1977
Lothar Schubert und Jörg Schubert auf Toyota Celica Liftback:
2,0-Liter-Reihenvierzylinder, 120 PS, Baujahr 1977
Steffen Kleinsteuber und Jens Mahler auf Volvo 244 DL:
2,1-Liter-Reihenvierzylinder, 100 PS, Baujahr 1977
Franz-Josef Weigl und Ronald K. Reiner auf Lancia Beta Spider
2000: 2,0-Liter-Reihenvierzylinder, 116 PS, Baujahr 1978
Frank Pöhler und Diane Pöhler auf Opel Kadett C 1,6 S Rallye:
1,6-Liter-Reihenvierzylinder, 75 PS, Baujahr 1978
Klaus Eckhard und Wilhelm Prinz von Hessen auf Aston Martin V8
Volante: 5,4-Liter-V8, 310 PS, Baujahr 1982, Team
Zeitenströmung
Wolfgang Wöhner und Helga Heinrich auf Morgan +8: 3,5-Liter-V8,
225 PS, Baujahr 1982
Oliver Sellnick und Dr. Gabriela Kroll auf Ferrari 512 BBi:
5,0-Liter-V12, 340 PS, Baujahr 1983
Adrian Gattiker und Alain Steiger auf Ferrari 412:
4,9-Liter-V12, 325 PS, Baujahr 1987
Luigi M. Terriuolo und Giulia-Francesca Terriuolo auf Ferrari
328 GTS: 3,2-Liter-V8, 270 PS, Baujahr 1988
Olaf Schickentanz und Dominique Baro auf Jaguar XJ S/C 3,6:
3,6-Liter-Reihensechszylinder, 221 PS, Baujahr 1986
Gerrit Crummenerl und Anika Baum auf Citroen CX 25 Prestige
âHoneckerâ: 2,3-Liter-Reihenvierzylinder, 136 PS, Baujahr
1984