
In den 1990er-Jahren fällte Top-Gear-Moderator Jeremy Clarkson ein hartes Urteil über dieses Auto.
In den 1990er-Jahren fällte Top-Gear-Moderator Jeremy Clarkson ein hartes Urteil über dieses Auto.
Der britische Motorjournalist meinte, es sei sehr wahrscheinlich das schlechteste Auto der Welt. Dabei bezog er sich auf das Fahrwerk, die Lenkung und die Bremsen.
Das Interieur bedient Supersportwagen-Klischees: Zustieg durch eine nach oben öffnende Fahrertür, viele Zeigerinstrumente, viel Leder.
Aktuell steht bei bringatrailer.com exakt jener Testwagen zum Verkauf, den Jeremy Clarkson fuhr - erklärt der Händler Car Cave SQR.
Es handelt sich um das vierte von 14 Produktionsexemplaren.
Der V12-Mittelmotor stammt, ebenso wie das Chassis, von Lamborghini.
Megatech nutzte den Diablo als Basis, verlängerte das Chassis und stülpte eine eigene Carbonverstärkte Fiberglaskarosserie darüber.
Das Design ist, typisch für die 90er-Jahre, rundlich.
Megatech verkaufte Lamborghini 1998 für 110 Millionen Dollar an Audi.
Der M12 ist 4.400 Meilen (7.040 km) gelaufen.
Das Auktionshaus Barrett-Jackson hatte im März 2021 diesen schwarzen Vector M12 im Angebot.
Der seltene Sportwagen wurde während der Scottsdale-Auktion im März 2021 für 176.000 US-Dollar verkauft.