© Bonhams Das große breite Endrohr ist ein Hinweis darauf, dass bei diesem 850 die Abgase nicht vom Serienmotor kommen.
© Bonhams Dieser 850 ist eins von zwei Exemplaren, das Volvo 1993 mit einem Turbinen-Hybridantrieb ausgerüstet hat.
© Bonhams Volvo konnte beim Bau der Turbine auf Erfahrungen seiner damaligen Tochter Volvo Aero zurückgreifen.
© Bonhams Das Schild im Motorraum verrät, dass United Turbine AB aus dem schwedischen Malmö den Prototyp mit seinem Turbinen-Antrieb ausgerüstet hat.
© Bonhams Die Nickel-Cadmium-Batterie und die Steuerungs-Elektronik sind im Kofferraum untergebracht.
© Bonhams Dieser Volvo 850 mit Turbinen-Hybridantrieb ist einer von zwei gebauten Prototypen - und der einzige in privater Hand.
© Volvo Schon 1977 nachhaltig: Der Herr belädt sein elektrisch angetriebenes Volvo ECC von 1977 mit einem großen Papiersack.