WhatsApp-Feature für mehr Privatsphäre

Benutzernamen: geplantes WhatsApp-Feature für mehr Privatsphäre
WhatsApp will es Nutzern künftig ermöglichen, mit einem selbst gewählten Benutzernamen statt – wie bisher – mit ihrer Telefonnummer in Gruppen aufzutauchen.
Messengerdienste wie WhatsApp sind praktisch. So können Nutzer nicht nur mit einem einzigen Gegenüber chatten, sondern sich auch in Gruppen mit anderen austauschen. So lassen sich Gleichgesinnte und manchmal sogar neue Freunde finden. Allerdings haben diese Gruppen-Chats manchmal auch ihre Schattenseiten. Da kann es problematisch sein, wenn User hier direkt sowie für alle Mitglieder sichtbar mit ihrer Telefonnummer auftauchen. Denn diese können Cyber-Kriminelle missbrauchen und oft auch die Identität von Gruppenmitgliedern herausfinden. Die Entwickler von WhatsApp kennen diese Problematik und sind dabei, mit einer neuen Funktion Abhilfe zu schaffen.
Benutzernamen kommen als WhatsApp-Feature
Webseiten wie WABetaInfo berichten, dass WhatsApp-Nutzer sich künftig in Chats statt mit ihrer Telefonnummer mit einem Benutzernamen anzeigen lassen können. Zugegebenermaßen ist die Idee alles andere als neu. So gab es bereits vor rund zwei Jahren Berichte, dass ein solches Feature in Arbeit sei. Vor einigen Monaten berichtete WABetaInfo zudem, dass WhatsApp es Usern ermöglichen wolle, ihre Identität durch PIN-Codes zu schützen. Dieses Mal geht es aber konkret um eine kommende Version für iOS-Geräte, die das Nutzernamen-Feature enthalten soll.
Diese Restriktionen plant WhatsApp für Nutzernamen
Allerdings kannst Du nicht jede beliebige Zeichenfolge als Benutzernamen verwenden. Verboten sind etwa die Namen von Domains oder Webseiten. So will WhatsApp verhindern, dass Cyber-Kriminelle andere Nutzer täuschen, indem sie den Eindruck erwecken, zu einer bestimmten Organisation oder zu einem bekannten Unternehmen zu gehören. Zudem soll es Beschränkungen bei Namen geben, die aus einer zu großen Anzahl von Punkten und Unterstrichen bestehen.
Diese Folgen hat die Festlegung eines Benutzernamens
Hast Du Deinen Nutzernamen festgelegt und WhatsApp diesen bestätigt, erscheint dieser künftig statt Deiner Telefonnummer in Chats. Über den Benutzernamen können Dich andere WhatsApp-Nutzer zwar weiterhin finden und zu Gruppen hinzufügen. Du teilst dann aber nicht mehr zwangsläufig auch Deine Telefonnummer mit anderen. Das ist besonders hilfreich, wenn Dich neue Personen direkt anschreiben und Du später keinen direkten Kontakt mit diesen haben möchtest. Musst Du den einmal gewählten Nutzernamen dann für immer behalten? Nein. Auch eine Modifikation ist später noch möglich. Um andere User zu schützen, können Kontakte diese Änderung aber sehen.
Wann kommt das neue Feature?
WhatsApp selbst hat noch keine genauen Angaben bezüglich eines Veröffentlichungstermins gemacht. Da die Entwickler des Unternehmens aber bereits so lange daran arbeiten, liegt die Vermutung nahe, dass nicht mehr so viel Zeit vergehen wird, bis die ersten WhatsApp-User Benutzernamen festlegen können. Dabei dürfte es sich wohl zunächst um iOS-User handeln. Zeitnah dürfte das Feature aber auch auf Android-Geräten zur Verfügung stehen.