AirPods: Apple bringt Live-Übersetzung bald auch nach Europa
Gesprochenes, das in Echtzeit übersetzt wird: Diese nützliche Funktion hatte Apple mit den AirPods Pro 3 und iOS 26 vorgestellt - doch bislang blieb sie den Nutzerinnen und Nutzern in Europa verwehrt. Wie der US-amerikanische Tech-Riese nun ankündigt, ändert sich das bald. Ab Dezember ist die Live-Übersetzung auch in der EU verfügbar.
Bei der Live-Übersetzung wird das Gesagte des Gegenübers direkt in der Sprache des AirPod-Trägers abgespielt. Dabei findet die Übersetzung auf dem gekoppelten iPhone mit iOS 26 statt und erscheint zusätzlich auf dem Display als Transkription. Aktuell werden die Sprachen Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch unterstützt.
Wird die Funktion aktiviert, werden die jeweiligen Sprachmodelle heruntergeladen. Anschließend erfolgt die Übersetzung lokal, sodass keine Internetverbindung notwendig ist. Aktuell handelt es sich noch um eine Beta-Version. Die Funktion wird also ständig von Apple überarbeitet.
Auf diesen Geräten ist die Live-Übersetzung verfügbar
Seit 4. November können Entwickler, die an Apples Beta-Software-Programm teilnehmen, die Live-Übersetzung über Apples Developer-Programm bereits testen. Eine öffentliche Beta soll in Kürze folgen. Ab Dezember soll die Funktion dann per iOS-Software-Update auf alle EU-iPhones gespielt werden. Ein zusätzliches Firmware-Update für die AirPods soll nicht nötig sein.
Die Live-Übersetzung funktioniert mit allen AirPods-Modellen, die mit Apples H2-Chip ausgestattet sind. Dazu zählen neben den 2025 vorgestellten AirPods Pro 3 auch die AirPods Pro 2 mit Lightning oder USB-C sowie die AirPods 4 mit ANC. Die Powerbeats Pro 2 von Apples Tochterfirma Beats erhalten die Live-Übersetzung nicht, obwohl sie mit dem H2-Chip ausgestattet sind.
Die Funktion ist nur auf iPhones verfügbar, die auch Apple Intelligence beherrschen. Dazu gehören derzeit das iPhone 15 Pro (Max), das 16e sowie alle iPhones der 16er- und 17er-Reihe. Auf Macs oder iPads gibt es die Live-Übersetzung mit AirPods nicht. Die Live-Übersetzung hat Apple auch in die Videochat-App FaceTime, die Telefonie-App und die Nachrichten-App eingebaut.