"Call of Duty: Infinite Warfare": Das erwartet die Fans

Filmreife Action, Hollywood-Stars und überbordender Bombast - all das ist man von "Call of Duty" mittlerweile gewohnt. Und auch der neueste Ableger "Infinite Warfare" will mit altbekannten Tugenden punkten.
Es gibt wohl kaum eine Videospielserie, die gleichzeitig so geliebt und verhasst ist wie "Call of Duty". Lautstark hagelt es auf sämtlichen Internetplattform jährlich Kritik für den neuesten Ableger der Reihe, doch genauso finden die Titel immer wieder millionenfachen Absatz. Bis heute verkaufte sich so etwa alleine die Playstation-4-Version von "Call of Duty: Black Ops 3" laut "vgchartz.com" weltweit über 14,3 Millionen Mal. Ein mehr wie guter Grund für Publisher Activision Blizzard am grundsätzlichen Erfolgsmuster festzuhalten.
Von Cara Delevingne bis Kit Harington
Wie auch seine Vorgänger soll "Infinite Warfare", der mittlerweile dreizehnte Teil der Reihe, den Spieler in der Einzelspielerkampagne mit Action und Bombast förmlich erdrücken. Im gesamten Sonnensystem herrscht Konflikt, der auch in diesem Zukunfts-Setting nur mit allerhand Explosionen und scharfer Munition beigelegt werden kann. Das Spiel jagt Gamer von einer atemlosen Szene zur nächsten.
Und auch prominente Gesichter hat das Game zu bieten. Hollywood-Stars wie Kevin Spacey tauchten bereits in vorangegangenen Teilen auf, Models und Sportstars wie Cara Delevingne und Michael Phelps machten für die Serie Werbung. Im ersten "Call of Duty" von 2003 war bereits der heutige Action-Held Jason Statham in einer Rolle zu hören. In "Infinite Warfare" sind es "Game of Thrones"-Star Kit Harington und UFC-Kämpfer Conor McGregor, die auftauchen. Harington spielt Bösewicht Salen Kotch.
Multiplayer und Zombies
Natürlich kommen aber auch Freunde der motivierenden Mehrspieler- und Zombie-Modi nicht zu kurz. Gerade im Multiplayer geht es gewohnt zügig zur Sache und auch bei der Waffenvielfalt sticht das neue "CoD" viele Mitbewerber aus. Mit einem frischen Crafting-System können Spieler eigene Prototypen von Waffen herstellen, die unterschiedliche Raritäten und Zusatzfähigkeiten besitzen.
In "Zombies in Spaceland" erwehren sich bis zu vier Spieler Horden von Untoten. Dazu schlüpfen sie jeweils in die Rolle eines fiktiven aufstrebenden Schauspielers, der in einen Horrorfilm gezogen wird. Die Vier finden sich in einem Vergnügungspark mit dem Namen Spaceland wieder, in dem sie auch auf einen mysteriösen DJ stoßen, der von niemand Geringerem als David Hasselhoff gespielt wird.
"Call of Duty: Infinite Warfare" erscheint am 4. November für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Besteller einer der Sondereditionen des Spiels erhalten zudem Zugang zu "Call of Duty: Modern Warfare Remastered", einer überarbeiteten Fassung des Shooter-Klassikers von 2007.