Galaxy S6 und S6 Edge: Das kosten die Samsung-Flaggschiffe

Auf dem Mobile World Congress hat Samsung seine neuen Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge vorgestellt. Doch was können die Geräte und was werden sie kosten?
Am heutigen Montag startet offiziell die wichtigste Mobilfunkmesse der Welt, der Mobile World Congress - kurz MWC. Für wenige Tage wird Barcelona damit die Hauptanlaufstelle für News rund um Smartphones und Tablets. Pünktlich zum Start dürfte Samsung mit der Vorstellung der neuen Flaggschiffe Samsung Galaxy S6 und des S6 Edge bereits für eines der Highlights der Messe gesorgt haben. Das werden die Smartphones kosten.
Hier können Sie das Samsung Galaxy S6 schon vorbestellen.
Im Rahmen des MWC hat Samsung bestätigt, dass das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge laut "sammobile.com" am 10. April in weltweit 20 Ländern auf den Markt kommen soll. Welche dies genau sind, ist noch offen. Außerdem berichtet die Website, dass das S6 in Europa in seiner 32-Gigabyte-Variante 699 Euro kosten soll. Die 64-Gigabyte- und 128-Gigabyte-Modelle sollen 799 Euro respektive 899 Euro kosten. Die entsprechenden Varianten des S6 Edge seien demnach mit einem Preis von 849 Euro, 949 Euro und 1049 Euro versehen.
Während sich die beiden Smartphone-Modelle zumindest in technischer Hinsicht auf dem Papier nur wenig unterscheiden, bietet das Edge ein an den Seiten gebogenes Display. Der 5,1-Zoll-AMOLED-Bildschirm beider Geräte punktet dabei mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten. Eine Helligkeit von bis zu 600 cd/m² soll erreicht werden und Gorilla Glass 4 macht das Display kratzfest. Nur hauseigene Exynos 7 Octa-Core-Prozessoren sollen verbaut werden. Außerdem sind die Handys mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher und den bereits erwähnten 32 Gigabyte, 64 Gigabyte oder 128 Gigabyte internem Speicher ausgestattet. Erweitert werden kann dieser allerdings nicht mehr.
Auch ein 2.550-mAh-Akku ist mittlerweile fest verbaut, lässt sich allerdings kabellos aufladen. Und die integrierte 16-Megapixel-Kamera verspricht gelungene Aufnahmen. In einem neuen Werbevideo stellt der Konzern die beiden Handys zusätzlich noch einmal vor. Dort auch zu sehen: Die Geräte werden in fünf Farbvarianten, darunter "Black Sapphire", "White Pearl", "Gold Platinum", "Blue Topaz" und "Green Emerald" erhältlich sein.