Google verbreitet Nachrichten bald im Snapchat-Stil

Wie macht man Nachrichten gerade für jüngere Menschen interessanter? Die Antwort auf diese Frage will Google mit "Stamp" womöglich bald liefern.
Im schnelllebigen Informationszeitalter ist es schwierig, die Aufmerksamkeit von Menschen für längere Zeit auf sich zu ziehen. Zur Verbreitung von Nachrichten und Medieninhalten plant Google jetzt ein Feature namens "Stamp", das Snapchat. "Discover"-Modus ähnlich sein soll, wie das "Wall Street Journal" berichtet.
Der Service soll rund um Googles AMP-Feature gebaut werden, durch den Webseiten schneller laden. Aussehen könnte das Ganze ähnlich wie bei Snapchat. So könnten beispielsweise auf mobilen Geräten zur Seite wischbare Kästen mit ansprechend aufbereiteten Inhalten wie Text-, Foto- oder Videocontent verbreitet werden. Unter anderem "Time", die "Washington Post" und "CNN" hätten bereits Interesse an dem Projekt bekundet. Bereits kommende Woche könnte "Stamp" offiziell vorgestellt werden, berichten nicht näher genannte Quellen.