Die besten Apps für Tagesausflüge

Das richtige Museum, Restaurant, Freibad - mit den richtigen Apps zielsicher unterwegs.
Das sommerliche Wetter lädt dazu ein, Dinge draußen zu unternehmen. Die Möglichkeiten sind dabei schier zahllos. Diese Apps helfen - egal, was man vorhat.
Der Sommer ist da und zieht die Menschen in die Berge, ans Wasser und in andere Städte. Optionen zur Freizeitgestaltung außerhalb der eigenen vier Wände gibt es während der warmen Tage ohne Ende. Das gilt auch für eine Vielzahl von Apps, die das Leben bei Tagesausflügen einfacher machen. Das sind einige der beliebtesten Anwendungen.
-
Wo gibt's was zu sehen?
"TripAdvisor" bietet Bewertungen, Empfehlungen und Informationen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Hotels und Aktivitäten in der Nähe. Alternativ kommen "Yelp" oder "Foursquare" zum Einsatz.
-
Hier geht's lang
"Google Maps" sowie "Apple Maps" sind nützliche und in der Regel vorinstallierte Apps, um Routen zu planen, Navigation zu nutzen und Informationen über interessante Orte, Restaurants und andere Einrichtungen in der Umgebung zu finden. Alternativen wie "MAPS.ME" erlauben das Navigieren offline.
-
Wie es wo ist
"Yelp" hat sich auf Bewertungen und Empfehlungen für Restaurants, Cafés, Geschäfte und andere Orte in der Nähe spezialisiert. Die App ist besonders hilfreich, um gute Restaurants oder lokale Geschäfte zu entdecken. Die vegane Restaurant-Alternative heißt "Happy Cow" und auch bei "Zomato" und "Google Maps" findet man einzelne Laden- und Restaurantbewertungen.
-
Alles gut organisiert
"TripIt" ist eine Organisations-App, mit der man Reisepläne an einem Ort zusammenstellen und verwalten kann. Flugbestätigungen, Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen und andere Details lassen sich jederzeit hinzufügen, um alles an einem Ort im Blick zu behalten. Alternativ kommen "Google Travel" oder "TripCase" zum Einsatz.
-
Einfach draußen sein
"Komoot" ist eine App für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Laufen. Sie bietet detaillierte Routenplanung, Sprachnavigation und Informationen zu verschiedenen Wanderwegen und Fahrradrouten. "AllTrails", "Strava" oder "Outdooractive" lauten die beliebtesten Alternativen.
-
Wo kommen wir unter?
Wer nach Unterkünften für einen Tagesausflug sucht, für den kann "Airbnb" eine gute Option sein. Die App bietet eine breite Auswahl an Ferienwohnungen, Zimmern und anderen Unterkunftsmöglichkeiten. Auch mit den Apps von "FeWo-direkt" oder "Booking.com" finden Kurzurlauber Tagesunterkünfte.
-
Wo steppt der Bär?
"Eventbrite" hilft dabei, lokale Veranstaltungen, Konzerte, Festivals und andere Aktivitäten in der Nähe zu finden. Hier können Tickets gekauft und sich über bevorstehende Ereignisse informiert werden. Alternativ findet man via "Meetup" gleichgesinnte Gruppen oder kauft sich Konzerttickets bei "Eventim".
-
Auf der Hut vor Gewittern
Eine zuverlässige Wetter-App wie "Weather Underground" kann Informationen über das Wetter vor Ort geben, um die Aktivitäten entsprechend zu planen. Von den Windverhältnissen bis zum Regenradar sind auch die Apps "AccuWeather", "WetterOnline" sowie "Windy" populäre und kostenlose Wetter-Apps.
Diese Apps sollen Ihre Reise so angenehm wie möglich gestalten:
- Reiseuhu findet günstige Reisedeals
Die Deals dieser App sparen dem Nutzer bares Geld. Außerdem sind die Angebote immer auf dem neuesten Stand.
Das liegt daran, dass die App Reiseuhu täglich aktualisiert wird. Das Spektrum reicht von Last-Minute-Angeboten über Strandurlaub bis hin zu All-Inclusive-Reisen. Die Destinationen sind über die ganze Welt verteilt und dank ausgesprochen niedriger Preise sehr attraktiv. Alle Angebote werden vom Entwickler der App eingetragen, wodurch das Angebot breit gefächert und abwechslungsreich ist. Der Nutzer profitiert von Rabatten, kann beim Übernachten in neu eröffneten Hotels Geld sparen oder als Familie in Freizeitparks eine schöne Zeit verbringen. Außerdem zählen Wellness-Angebote und Musical-Übernachtungen zum Angebotsspektrum der App. Des Weiteren werden Freunde von Städtetrips und Kurzreisen fündig, und auch besonders günstige Tickets für Bus und Bahn können über die App gefunden werden. Ein Schwerpunkt liegt allerdings auf Last-Minute-Reisen, die nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz führen.
Die einzelnen Angebote werden in einer übersichtlichen Liste angezeigt. Der App-Anbieter hat alle relevanten Informationen zusammengetragen und stellt diese klar verständlich vor. Die Reservierung selbst erfolgt jedoch nicht über die App, sondern der Nutzer gelangt via Links zur Website des Reiseveranstalters. Hier kann dann genau die Reisen gebucht werden, die von Interesse ist. In einigen Fällen passiert es allerdings, dass in der App Reisen vorgestellt werden, die beim jeweiligen Anbieter gar nicht mehr verfügbar sind. Insgesamt ist die deutschsprachige kostenlose App durch die Vielzahl an Anbietern und Deals sehr lohnenswert und bleibt dank der täglichen Aktualisierungen immer up-to-date. - Mit Urlaubspiraten günstige Schnäppchen aufspüren
Die Urlaubspiraten checken die Angebote verschiedener Reiseanbieter und melden sich, wenn eine Reise den individuellen Vorstellungen des Nutzers entspricht.
Ganz allgemein gesagt stellt die App Urlaubspiraten eine Verbindung zwischen Android-Geräten und der gleichnamigen Urlaubspiraten-Website dar. Über die App lassen sich die besten Schnäppchen der Urlaubspiraten ausfindig machen, die dann auf der Website gebucht werden können. Unter anderem gehören Pauschalreisen und besonders preiswerte Flüge zum Angebot der Website. Außerdem können diverse Gutscheine genutzt werden, um in einem Hotel einen ausgesprochen günstigen Aufenthalt zu buchen. Hierbei ist die App in zwei Bereiche aufgeteilt. Unter Neue Deals sind aktuelle Angebote zu finden, die häufig eine begrenzte Verfügbarkeit aufweisen. Die einzelnen Reisen werden übersichtlich vorgestellt und präsentiert. Sollte einmal eine Reise bereits vergriffen sein, werden an dieser Stelle vergleichbare Alternativangebote vorgestellt. Außerdem werden hilfreiche Informationen zu Mietwagen und anderes mehr als Ergänzung geboten. Der Kommentarbereich bietet die Möglichkeit, mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. Auf diese Weise profitieren Nutzer von der Erfahrung anderer. Unter Dauerbrenner sind besonders populäre Reisen zu finden, die länger verfügbar sind und dauerhaft gute Konditionen bieten. Hier ist nicht so viel Tempo wie bei den neuen Deals gefragt, da die hier vorhandenen Reisen nur sehr selten vergriffen sind.
Eine große Stärke der deutschsprachigen App ist ihr Preisalarm. Dieser informiert den Nutzer direkt, wenn eine Wunschreise zu einem Wunschpreis zu haben ist. Ebenso kann mitgeteilt werden, dass eine Reise in einem bestimmten Zeitrahmen gesucht wird. Ferner kann gezielt nach Flügen und Pauschalreisen Ausschau gehalten werden. Wer Spontanität mag, kann damit tolle Reisen zu sehr günstigen Preisen bekommen. Alles in allem punktet die kostenlose App durch stets aktuelle und preiswerte Reisen und sorgt dank Preisalarm dafür, dass attraktive Reisen als echte Schnäppchen erstanden werden können. - Travelzoo erleichtert die Suche nach preiswerten Urlaubsreisen
Diese App findet weltweite und regionale Urlaubsreisen als Schnäppchenangebote.
Der Service von Travelzoo steht schon seit Längerem zur Verfügung und kann nun auch auf Android-Geräten genutzt werden. Die App stellt diverse Sonderangebote aus der Reisewelt vor und bietet nützliche Hintergrundinformationen. Einmal wöchentlich werden zwanzig besonders attraktive Angebote in einem Newsletter zusammengefasst und an die Nutzer verschickt. Hier gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, reist zuerst. Schnelligkeit ist also bei der Schnäppchensuche gefragt. Zusätzlich zu den eigentlichen Reisen gibt es bei der App Extras wie Angebote zu Konzerttickets, zu Wellness-Gutscheinen oder zu Sterne-Gerichten in erlesenen Restaurants. Ebenfalls auf der Agenda stehen Kreuzfahrten, Last-Minute-Reisen und Ausflugsmöglichkeiten. Außerdem steht eine nützliche Suchfunktion bereit, mit der Unterkünfte ebenso gefunden werden wie Single-Reisen oder andere Angebote.
Travelzoozeichnet sich durch eine exzellente Übersichtlichkeit und eine damit verbundene einfache Handhabung aus. Über eine Favoriten-Funktion können verschiedene Angebote gespeichert werden, und auch das Teilen mit Freunden ist problemlos möglich. Allerdings könnte die Suchfunktion etwas flexibler sein, und auch ein Preisalarm wäre wünschenswert. Insgesamt sind die hier vorhandenen Angebote aber äußerst interessant, und die Zusammenstellung der zwanzig Top-Angebote pro Woche ist ausgesprochen hilfreich. Mit dieser App lassen sich günstige Reisen und aufregende Freizeitaktivitäten leicht finden. - Das Wikivoyage Offline Travel Book ist ein Lexikon zum Thema Reisen
Wikivoyage ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Reisen, das auch offline genutzt werden kann.
Bei der App Wikivoyage Offline Travel Book handelt es sich um ein praktisches Reiselexikon, das sogar im Offlinemodus zur Verfügung steht. Je nach Wunsch können sich Nutzer über einzelne Länder und Städte informieren, Fakten über die Kontinente abrufen oder regionale Besonderheiten kennenlernen. Zum Beispiel teilt die App dem Nutzer mit, dass Europa mit 600 Millionen Menschen jährlich die meisten Besucher empfängt und dass in Asien mehr Menschen leben als im gesamten Rest der Welt. Sehr hilfreich sind zudem die Tagespläne der App, die für eine Reise nach Texas ebenso geeignet sind wie für einen Flussurlaub an der Elbe oder einen Trip zur Seidenstraße. Des Weiteren ist die App mit Phrasenbüchern ausgestattet, in denen die wichtigsten Floskeln und Phrasen in unterschiedlichen Sprachen zu finden sind. Somit ist eine grundlegende Kommunikation sowohl in China als auch in Russland, Brasilien und Spanien möglich. Der Umfang an Phrasen reicht von der Begrüßung bis zu Bestellungen im Restaurant, ist jedoch je nach Sprache mal größer und mal kleiner.
Bei der Aufmachung der App fällt auf, dass sich die Macher am typischen Wiki-Look orientiert haben. Die Inhalte fokussieren sich auf den Text, sind übersichtlich und bieten eine hohe, leicht verständliche Informationsdichte. Wer der englischen Sprache mächtig ist, lernt durch diese App zahlreiche Fakten kennen und kann auf integrierte Grafiken und verlinkte Schlagwörter zugreifen. Insgesamt ist das Nachschlagewerk für alle spannend, die sich über einzelne Länder oder das Thema Reisen allgemein informieren möchten. Um Kultur, Historie und Lebensgefühl einer Region kennenzulernen, ist diese App eine großartige Hilfe. - Mit Booking.com überall großartige Ferienunterkünfte finden und buchen
Wer weltweit Apartments, Hotels und Ferienhäuser sucht, wird mit dieser App bestimmt fündig.
Über eine Million Übernachtungsmöglichkeiten warten in der App Booking.com darauf, von den Nutzern gefunden und gebucht zu werden. Das ist sowohl für Leute praktisch, die ihren Urlaub vorausschauend planen, als auch für solche, die manchmal einfach ganz spontan losfahren wollen. Hier kann gezielt nach bestimmten Hotels und Unterkünften in einzelnen Städten gesucht werden. Vorteilhaft ist, dass die App die großen Sehenswürdigkeiten der einzelnen Destinationen kennt. Wenn es der Nutzer einmal eilig hat, kann er zudem auf eines der vielen Last-Minute-Angebote zurückgreifen. Über eine Filterfunktion kann gezielt nach bestimmten Extras wie einem WLAN-Anschluss gesucht werden, und auch die vielen verfügbaren Gästebewertungen sind bei der Auswahl der passenden Unterkunft sehr hilfreich. Die Kartenfunktion der App ermöglicht es, sich einen tiefgehenden Eindruck von der Qualität der einzelnen Unterkünfte zu verschaffen. Nicht zuletzt ist eine Kalenderfunktion in die App integriert, sodass Buchungen und Termine direkt eingespeichert werden können.
Die Stärken der App liegen in ihrer guten Übersichtlichkeit sowie darin, dass Buchungen direkt online vorgenommen werden können. Vor allem für Kurzentschlossene, die manchmal spontan einfach losfahren und kurzfristig nach einer Unterkunft suchen, ist diese App Gold wert. Die Buchungen werden per Wischgesten vorgenommen, und die Bezahlung erfolgt mittels Kreditkarte. Somit funktioniert der Urlaub papier- und bargeldlos. Die Kommentare und Bewertungen sind ebenfalls ein Plus, da sie dabei helfen, nur erstklassige Unterkünfte zu finden, die dem eigenen Geschmack entsprechen. - Sicher reisen stellt alle Informationen des Auswärtigen Amtes bereit
Alle Informationen des Auswärtigen Amtes haben Nutzer dieser App immer und überall zur Verfügung.
Bei einigen Destinationen ist die Gefahr von Terroranschlägen oder Naturkatastrophen größer als bei anderen. Deswegen sollte sich jeder vor Reiseantritt über die aktuellen Gegebenheiten vor Ort informieren. Die App Sicher reisen bietet Informationen des Auswärtigen Amtes zu fast allen Ländern der Welt. Hier erfahren Nutzer, wie es um die europäischen Nachbarn steht, was aktuell im Nahen Osten los ist und welche Vorsichtsmaßnahmen bei Reisen nach Afrika oder Asien zu ergreifen sind. Die App stellt einen virtuellen Sicherheitsexperten dar, der Verhaltenshinweise für Gefahrensituationen gibt, Anlaufstellen und deutsche Vertretungen im Ausland kennt und hilfreiche Tipps für eine sichere und professionelle Reisevorbereitung zu bieten hat. Wichtige Themen sind hierbei die Bereiche Gesundheit und Prophylaxe, Zollangelegenheiten sowie Rückholversicherungen. Nicht zuletzt kennt sich das Tool mit der rechtlichen Situation einzelner Destinationen aus und informiert über die Vorschriften ganz unterschiedlicher Länder.
Das Tolle an der App sind ihre umfassenden Informationen und ihre intuitive Bedienung. Gerade Menschen, die viel und gern in weit entfernte Länder reisen, haben mit dieser App ein nützliches Tool für eine professionelle und sichere Urlaubsplanung zur Hand. Sie bietet zahlreiche Fakten, die zum Beispiel immer dann hilfreich sind, wenn der Pass verloren geht, Unfälle passieren, Personen vermisst werden oder der Reiseveranstalter Pleite geht. Selbst für noch so große Urlaubskatastrophen kennt die App geeignete Maßnahmen und stellt diese unaufgeregt und übersichtlich vor. Im Namen der Sicherheit sollten Urlauber und Geschäftsreisende daher auf die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes hören. - YouCam Perfect - Selfie Kamera macht das Schießen von Selfies zum Kinderspiel
Diese kostenlose App macht es möglich, immer die perfekten Urlaubsfotos zu schießen, selbst wenn man ganz allein ist.
Wer allein reist, schießt eine Menge Selfies. Zum einen, um Erinnerungen an einen schönen Urlaub zu schaffen, und zum anderen, um Bilder an Freunde und Follower bei Facebook und Instagram zu schicken. Sowohl bei der Erstellung von Groufies (Gruppenbilder) als auch beim Schießen von Selfies (Selbstportraits) ist die App YouCam Perfect - Selfie Kamera eine wunderbare Hilfe. Anschließend können die so entstandenen Bilder mit einem Fotoassistenten bearbeitet und verschönert werden. Die hierfür zur Verfügung stehenden Werkzeuge eignen sich speziell zur Selfie-Bearbeitung und lassen zum Beispiel unansehnliche Flecken verschwinden oder bestimmte Gesichtspartien aufhübschen. Je nach Wunsch können die einzelnen Effekte auf das gesamte Bild angewendet oder nur für bestimmte Bildbereiche und Gesichtspartien genutzt werden. Bei Gruppenbildern ist es zudem möglich, mehrere Gesichter gleichzeitig auszuwählen und Effekte darauf anzuwenden. Mittels Wischgesten ist es sogar möglich, die Gesichtsformen der Menschen auf dem Bild zu verändern und auf die persönlichen Wunschmaße zu bringen.
In Zeiten von Facebook und Instagram ist diese App das perfekte Tool für alle, die gern Urlaubsbilder schießen und mit anderen teilen. Die verschiedenen Fotos können spielend leicht geschossen und anschließend ohne viel Aufwand bearbeitet werden. Farbtöne können somit angeglichen und Tränensäcke wegretuschiert werden. Ebenso können Personen größer gemacht werden als sie sind, und auch die Maße des Oberkörpers können verändert werden. Durch die Tools der App ist es möglich, die Personen auf einem Foto so zu verändern, dass diese sich selbst nicht wiedererkennen würden. Für die schönsten Urlaubsselfies aller Zeiten stellt YouCam Perfect vielfältige Bearbeitungstools bereit. - OsmAnd Karten & Navigation bietet Offline-Karten für eine leichte Orientierung
Der Kartendienst dieser App ist sowohl gratis als auch offline zu haben.
Sollte sich der persönliche Datentarif nicht für das Ausland eignen, keine stabile Netzverbindung vorliegen oder das Navigationsgerät nicht einwandfrei funktionieren, dann springt die App OsmAnd Karten & Navigation hilfreich ein. Alle Karten der App, die heruntergeladen wurden, stehen auch im Offlinemodus zur Verfügung. Somit sind Sie bei der Navigation lediglich auf das GPS-Signal angewiesen, das Ihnen den Weg weist. Das ist vor allem beim Bergwandern und Klettern im Gebirge eine gern genutzte Funktion. Selbstverständlich können die Funktionen der App auch im Onlinemodus genutzt werden. Die Möglichkeit, die App sprachgesteuert zu bedienen, ist immer dann sinnvoll, wenn sie für die Navigation im Auto verwendet wird. Hier bietet sie eine zuverlässige Fahrspuranzeige, gibt die berechnete Ankunftszeit an und erlaubt es, auf einer Strecke Zwischenstopps einzufügen. Ebenso ist es möglich, verschiedene Ziele wie Tankstellen oder Restaurants herauszusuchen und den Weg dorthin anzeigen zu lassen. Die verschiedenen Daten, die das Tool braucht, stammen hierbei von OpenStreetMap und aus der Wikipedia.
Wer die App kostenlos nutzen möchte, muss sich auf maximal sieben Regionen beschränken. In der Vollversion wird dieses Limit für Downloads aufgehoben, und auch Sehenswürdigkeiten können über die Wikipedia-Datenbank gefunden und angesteuert werden. Insgesamt ist das Android-Navi ein hilfreiches Werkzeug für alle, die viel im Offlinemodus navigieren müssen. - TripAdvisor Hotels Restaurants stellt attraktive Unterkünfte und Gaststätten vor
Wer wissen will, wo es sich in einem Urlaubsort besonders gut wohnen und speisen lässt, findet mit dieser App die Antwort.
Sie leistet sowohl auf Geschäftsreisen als auch im Urlaub hervorragende Dienste. Bei der Planung der Reise zeigt das Tool besonders günstige Flugpreise an, hilft bei der Planung von Freizeitaktivitäten vor Ort, nennt die lokalen Restaurants, in denen das Speisen wirklich Spaß macht. Vor allem Gaststätten, die mit Preisen ausgezeichnet wurden und erstklassige Köche zu bieten haben, werden von der App TripAdvisor Hotels Restaurants angezeigt. Bei der Suche können gezielt verschiedene Suchkriterien angegeben werden. Zum Beispiel bietet die App die Möglichkeit, spezielle Küchen anzuzeigen, die Zufriedenheit der Gäste zum Auswahlkriterium zu machen und eine bestimmte Preisspanne bei den Gerichten zu berücksichtigen. Eine Umkreissuche hilft dabei, ausschließlich solche Restaurants angezeigt zu bekommen, die in einer vertretbaren Zeit erreichbar sind. Diese Umkreissuche kann auch genutzt werden, um Hotels und Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung zu finden. Sollten Sie hierbei eine Gaststätte entdecken und toll finden, die noch nicht in die Datenbank eingetragen wurde, so können Sie das nachholen. Sehr praktisch ist, dass für 300 Städte weltweit Bewertungen und Karten bereitstehen und schon vor Urlaubsantritt verwendet werden können.
Mittels der von dieser App bereitgestellten Informationen, Bewertungen und Karten, ist es ein Leichtes, die Flüge, Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zu finden, die auf einer Reise besonders interessieren. Gern genutzt wird das Reise-Forum der App, in dem gezielt Fragen an andere Nutzer gestellt werden können, die eine bestimmte Destination schon einmal besucht haben. - Locus Map Free - Outdoor GPS verfügt über tolle Online- und Offline-Karten
Vor allem für Aktivreisen sind die in dieser App enthaltenen Online- und Offline-Karten ausgesprochen nützlich.
Die App Locus Map Free - Outdoor GPS ist die kostenlose Variante eines der besten Android-Navis, das es zurzeit gibt. Die App beschränkt sich zwar nur auf dessen Kernfunktionen, ist hierbei aber immer noch äußerst funktional. Unter anderem können sich Nutzer auf Darstellungsoptionen freuen, sich bestimmte Routen einzeichnen lassen, Sehenswürdigkeiten kennenlernen und alle sonstigen Features eines Navis nutzen. Geocaching macht mit dieser App ebenfalls großen Spaß, da die versteckten Schätze und die dazugehörigen Koordinaten jederzeit heruntergeladen werden können. Mithilfe der integrierten Karte und der Kompassanzeige wird die Suche zum Vergnügen. Im Familienurlaub ist es zudem möglich, den Standpunkt einzelner Familienmitglieder auf einer Karte zu lokalisieren und hierdurch Gefahren zu minimieren.
Als Extra besteht die Möglichkeit, eine individuelle Datenbank mit Sehenswürdigkeiten anzulegen. Das Importieren ist dann ähnlich einfach wie bei individuellen Routen. Wenn die kostenlose Version so gut ankommt, dass die Vollversion beschafft wird, können die gespeicherten Daten und Informationen problemlos mitgenommen werden. - Skyscanner macht die Suche nach Hotels, Restaurants und Mietwagen spielend leicht
Diese App stellt Schnäppchen bei der Suche nach Flügen, Unterkünften und Mietwägen vor.
Die App Skyscanner dient als Vergleichsportal, über das Flüge unterschiedlicher Anbieter und zu einer Vielzahl an Destinationen einander gegenübergestellt werden können. Nachdem der günstigste Preis gefunden wurde, ist eine Buchung nur über die Website des Anbieters möglich. Über einen Preisalarm werden die Nutzer informiert, wenn eine Reise besonders günstig verfügbar ist. Spontanreisende profitieren durch die App von ausgesprochen günstigen Reisen. Eine Filterfunktion erlaubt, gezielt nach einzelnen Flügen zu bestimmten Reisezielen zu suchen. Dabei können Kriterien wie Flugdauer, Fluglinie oder Reiseklasse berücksichtigt werden.
Zusätzlich zur Suche nach Flügen bietet die App die Möglichkeit, Mietwägen an allen erdenklichen Orten der Welt zu finden und zu reservieren. Auch hierbei ist es mittels der Filterfunktion möglich, gezielt nach bestimmten Fahrzeugtypen oder Treibstoffarten zu suchen. Ebenso hilft die App dabei, die preiswertesten Unterkünfte am Urlaubsziel zu finden und zu bekommen. - Die Couchsurfing Reise-App hat immer ein Sofa zum Übernachten parat
Auf gemütlichen Sofas schlafen und nette Leute kennenlernen: Mit dieser App wird das möglich.
Beim Couchsurfing bieten Menschen, die ein freies Sofa haben, dieses Reisenden als Schlafstätte an. Über die App Couchsurfing nehmen Sie Kontakt mit der gleichnamigen Gemeinschaft auf, die weltweit mittlerweile etwa 10 Millionen Mitglieder umfasst, und finden kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten in aller Welt. Um die passende Unterkunft zu finden, muss lediglich via Facebook oder per E-Mail-Adresse ein Benutzerkonto erstellt werden. Ebenso wird die App genutzt, um Gleichgesinnte für Campingausflüge oder Reisen zu Großevents zu finden. Die App hat somit einen sozialen Aspekt und erleichtert das Kennenlernen von Menschen in einem fremden Land.
Dank der Nutzerprofile kann man sich einen Eindruck der Menschen verschaffen, die ihr Sofa zur Verfügung stellen. Neben einem Foto sind stets auch Referenzen ehemaliger Gäste des Anbieters zu finden. Ebenso wird mitgeteilt, welche Sprachen der Anbieter spricht. - Der WhatsApp Messenger ermöglicht den Austausch von Inhalten und Dateien mit Freunden
Dank dieser App versorgen Sie Ihre Freunde, Bekannten und Familienmitglieder mit aktuellen Fotos, Videos und Informationen von Ihrer Urlaubsreise.
Die App WhatsApp Messenger dient als Messenger und Chat, um auf Reisen mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Die kostenlose App arbeitet mit einer End-to-End-Verschlüsselung und sorgt dafür, dass beim Teilen von Bildern und Videos in Gruppen und mit Freunden die Privatsphäre gesichert bleibt. Die WhatsApp-Server arbeiten schnell, sodass Daten in Rekordzeit übermittelt werden. Via VoIP können kostenlose Telefonate mit der Heimat geführt werden, und per Web-Interface kann auch über einen PC Kontakt mit Freunden aufgenommen werden.
Kontakte lassen sich über das Adressbuch ganz leicht finden, sodass nach der Installation bereits viele Chatpartner zur Verfügung stehen. Zu beachten ist jedoch, dass der Messenger zu Facebook gehört und Daten schonungslos an den Mutterkonzern weiterleitet. Lediglich die Chat-Inhalte bleiben dank der Verschlüsselung privat.