
Wer im Sommer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann sich auf einige Apps verlassen, die das Outdoor-Leben leichter machen.
Wer im Sommer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann sich auf einige Apps verlassen, die das Outdoor-Leben leichter machen.
Die App "Bergfex Touren" bündelt Wanderungen und Strecken, die andere User verifiziert haben. Mehr als 70.000 Tourenvorschläge sind in der App hinterlegt.
"Komoot" ist eine der stärksten Anwendungen, wenn es darum geht, Touren zu planen. Die App gibt Informationen zu Höhenprofil, Straßenbelägen oder Schwierigkeit der Tour.
Ein beliebter Outdoor-Helfer ist auch die App "Locus Map Pro", die nur für Android erhältlich ist. Touren kann man hier zwar keine wählen, dafür ist das Kartenmaterial umfangreich und detailliert.
Wer auf seiner Tour sicher gehen möchte, was am Wegesrand genau wächst, kann einen Blick auf die App "Pl@ntNet" werfen. Ein einziges Foto genügt in der Regel, um eine Pflanze zu erkennen.
Die App "Biergartenfreunde" ist ein Bewertungsportal für Biergärten. So finden User auch unterwegs Gerstensaft-Locations, die sie noch nicht kannten.
Wie der Biergarten-Besuch in Sachen Corona-Maßnahmen aktuell geregelt ist, erfahren Nutzer mit der App "Darf ich das?". Sie informiert über die Corona-Regeln am jeweiligen Standort.
Zu einem lauen Sommerabend und einem kühlen Blonden gehört für viele eine ausgedehnte Grill-Session. Für Inspiration sorgt die App "Grillrezepte 2". Mehr als 6.600 Vorschläge sind hier hinterlegt. Da sollte jeder Gaumen glücklich werden.
Weil das Wetter gerade in den Bergen sehr schnell umschlagen kann, empfiehlt es sich, einen Blick auf das "RegenRadar" zu haben. Auch die Anwendung von "Windy.com" hat eine detaillierte Wetterkarte, die sogar Blitzeinschläge erfasst.
Wer im Sommer viel draußen ist, sollte das UV-Risiko nicht unterschätzen. Analog zu den Wetterprognosen hat die Gratis-App "UVLens" UV-Vorhersagen im Angebot. Wer sich daran hält, verabschiedet sich von Sonnenbränden.
Und wer viel im Freien unterwegs ist, sollte auch das Trinken nicht vergessen. Die kostenlose App "Hydro Coach" erinnert ihre Nutzer regelmäßig daran, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen.