"Zappic": Praktische App für TV-Fans

Viele TV-, Film- und Serien-Fans teilen gerne per Facebook, Twitter, WhatsApp und Co. ihre Meinung zu den jeweils neuesten Folgen ihrer Lieblingssendungen. Wer das Ganze mit passenden Screenshots aufpeppen möchte, der bekommt mit "Zappic" das passende Werkzeug.
In den vergangenen Jahren hat sich das gute alte Fernsehen stets weiterentwickelt - gerade auch was das Thema "Second Screen" angeht. Immer mehr Menschen nutzen Handy, Tablet und Co. während sie TV schauen. Viele teilen dabei gerne ihre Ansichten über eine Sendung oder einen Film mit anderen. Das beweisen zum Beispiel schon die zahlreichen Twitter-Reaktionen auf den allwöchentlichen " Tatort" .
Alles über Ihr Android-Smartphone erfahren Sie in diesem Buch
Screenshots live - oder nachträglich
Wer nun beispielsweise bisher die neueste Folge von "The Big Bang Theory" schaute und direkt per Smartphone ein Bild zur Serie posten wollte, der musste umständlich im Netz nach einem passenden Screenshot suchen oder den Fernseher abfotografieren - was selten zu ansehnlichen Ergebnissen führt. "Zappic" für iPhone und Android erleichtert diesen Vorgang ungemein. Die kostenlose App bringt Bilder des aktuellen Fernsehprogramms direkt auf das Handy.
Sobald der User eingeloggt ist, hat er Zugriff auf Live-Bilder von allen wichtigen TV-Sendern in Deutschland. Die Screenshots können ausgewählt und einfach über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und WhatsApp mit Freunden geteilt und kommentiert werden. "Oft ist das Smartphone nicht direkt griffbereit, deshalb haben Nutzer jetzt sogar die Möglichkeit, bereits vergangene Szenen zurückzuholen und dann zu teilen", erklärt einer der Entwickler.