Download von Twitter-Videos in vier einfachen Schritten
Sie möchten in Twitter eingebettete Videos herunterladen, aber wissen nicht, wie? Wir zeigen Ihnen eine kostenlose Variante, die garantiert funktioniert.
So laden Sie Twitter-Videos herunter
Als Plattform bietet Twitter unzählige Videos, die teilweise witzig und unterhaltsam, aber vielleicht auch historisch oder gesellschaftlich wertvoll sind. Möchten Sie diese herunterladen, haben Sie mit den Bordmitteln von Twitter keinen Erfolg. Sie brauchen noch eine externe Plattform, die Ihnen dabei unter die Arme greift. Mit unserer Anleitung schaffen Sie dies unter Windows ebenso wie macOS und Linux.
Schritt 1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video in einem Tweet. In der neuen Infobox werden Sie "Copy Video Address" sehen. Klicken Sie darauf und kopieren Sie so die Videoadresse. (Hinweis: Es kann sein, dass die Infobox unter anderen Betriebssystemen anders aussieht.)Schritt 2
Gehen Sie nun auf https://twdown.net. Im Suchfeld auf der Seite tragen Sie die soeben kopierte Video-URL ein. Das Feld ist mit "Enter Video Link…" markiert. Danach klicken Sie auf "Download".Schritt 3
Wählen Sie nun die passende Auflösung aus. Als Dateiformat steht stets nur MP4 zur Verfügung. Je wichtiger Ihnen das Video ist, desto höher sollte die Auflösung sein. Bei den meisten kurzen Videoschnipseln von Twittern spielt es oft ohnehin keine Rolle, wie groß das Video ist.Schritt 4
Automatisch wird sich nun eine neue Seite öffnen. Darin wird das von Ihnen gewünschte Video abgespielt. Klicken Sie nun erneut mit der rechten Maustaste auf das Video und entscheiden Sie sich dann für "Video speichern unter…". Nach einem weiteren Mausklick darauf geben Sie dem Video einen Namen und speichern es auf Ihrer Festplatte.
Mehr müssen Sie nicht machen, um das Video nach kurzer Zeit auf Ihrem Gerät zu sichern. Wasserzeichen oder ähnliche Spielverderber müssen Sie nicht befürchten, die Audiospur ist ebenfalls enthalten.
Übrigens: Falls es sich um längere Videos handelt, können Sie diese auch direkt hintereinander starten und den Download parallel laufen lassen. Die Downloadgeschwindigkeit sollte davon nicht beeinträchtigt werden. Es spielt außerdem keine Rolle, welches Betriebssystem Sie verwenden. Auf dieselbe Weise laden Sie bei Bedarf auch animierte GIF-Dateien herunter, wenngleich diese erheblich größer sind als Videos bei identischer Videolänge.
Mit einem Smartphone können Sie Videos ebenfalls herunterladen, der Weg ist identisch. Halten Sie einfach den Finger für einen Moment auf dem Video gedrückt, um Zugang zum Kontextmenü zu erhalten. So erhalten Sie den Link, den Sie dann auf https://twdown.net einfügen.