Diese Apps sollte man sofort löschen

Viele mobile Apps sind mit Adware verseucht. Prüfen Sie jetzt Ihre Anwendungen!
Unerwünschte Werbung auf dem Smartphone kann ein echtes Problem werden. Bei vielen Android-Apps und Anwendungen aus dem App Store von Apple gehört diese standardmäßig dazu – über 13 Millionen Installationen wurden bereits durchgeführt. Wir zeigen Ihnen, was Sie jetzt tun können.
Immer wieder entdecken Sicherheitsforscher Apps auf Google Play oder im App Store, die mit Werbung verseucht sind. Bei diesen Programmen handelt es sich zwar lediglich um Adware, also Anwendungen, die mit unerwünschter Werbung vollgestopft sind. Anders als Malware verursachen diese Programme keinen nachhaltigen Schaden auf Ihrem Mobilgerät. Dennoch möchten Sie wahrscheinlich auf lästige und unerwünschte Werbung verzichten.
Davon abgesehen kann es sich bei manchen Einblendungen auch um Betrügereien handeln. Bleepingcomputer, eine US-amerikanische Webseite für IT-Sicherheit, hat genau diesen Zweck als die Ursache für Adware identifiziert. Die aktuelle Kampagne mit zahlreichen infizierten Apps stehe demnach laut der "HUMAN's Satori Threat Intelligence", einer Einheit von Sicherheitsforschern, genau im Zeichen von "Scylla". Der Name stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnet das aus der Odyssee bekannte mythologische Seeungeheuer.
Bereits in den Jahren 2019 und 2020 habe es demnach bereits Wellen derartiger Apps gegeben - diese nun sei also schon die dritte. Die Unternehmen Google und Apple wurden bereits von den Sicherheitsforschern informiert; die betroffenen Apps wurden auch bereits aus ihren jeweiligen App-Stores entfernt.
Finger weg! Diese Apps sollten Sie sofort löschen:
- Simple Note Scanner – com.wuwan.pdfscan
- Universal PDF Scanner – com.unpdf.scan.read.docscanuniver
- Private Messenger – com.recollect.linkus
- Premium SMS – com.premium.put.trustsms
- Smart Messages – com.toukyoursms.timemessages
- Text Emoji SMS – messenger.itext.emoji.mesenger
- Blood Pressure Checker – com.bloodpressurechecker.tangjiang
- Funny Keyboard – com.soundly.galaxykeyboard
- Memory Silent Camera – com.silentmenory.timcamera
- Custom Themed Keyboard – com.custom.keyboardthemes.galaxiy
- Light Messages – com.lilysmspro.lighting
- Themes Photo Keyboard – com.themes.bgphotokeyboard
- Send SMS – exazth.message.send.text.sms
- Themes Chat Messenger – com.relish.messengers
- Instant Messenger – com.sbdlsms.crazymessager.mmsrec
- Cool Keyboard – com.colate.gthemekeyboard
- Fonts Emoji Keyboard – com.zemoji.fontskeyboard
- Mini PDF Scanner – com.mnscan.minipdf
- Smart SMS Messages – com.sms.mms.message.ffei.free
- Creative Emoji Keyboard – com.whiteemojis.creativekeyboard.ledsloard
- Fancy SMS – con.sms.fancy
- Fonts Emoji Keyboard – com.symbol.fonts.emojikeyboards
- Personal Message – com.crown.personalmessage
- Funny Emoji Message – com.funie.messagremo
- Magic Photo Editor – com.amagiczy.photo.editor
- Professional Messages – com.adore.attached.message
- All Photo Translator – myphotocom.allfasttranslate.transationtranslator
- Chat SMS – com.maskteslary.messages
- Smile Emoji – com.balapp.smilewall.emoji
- Wow Translator – com.imgtop.camtranslator
- All Language Translate – com.exclusivez.alltranslate
- Cool Messages – com.learningz.app.cool.messages
- Blood Pressure Diary – bloodhold.nypressure.mainheart.ratemy.mo.depulse.app.tracker.diary
- Chat Text SMS – com.echatsms.messageos
- Hi Text SMS – ismos.mmsyes.message.texthitext.bobpsms
- Emoji Theme Keyboard – com.gobacktheme.lovelyemojikeyboard
- iMessager – start.me.messager
- Text SMS – com.ptx.textsms
- Camera Translator – com.haixgoback.outsidetext.languagecameratransla
- Come Messages – com.itextsms.messagecoming
- Painting Photo Editor – com.painting.pointeditor.photo
- Quick Talk Message – mesages.qtsms.messenger
- Advanced SMS – com.fromamsms.atadvancedmmsopp
- Professional Messenger – com.akl.smspro.messenger
- Classic Game Messenger – com.classcolor.formessenger.sic
- Style Message – com.istyle.messagesty
- Private Game Messages – com.message.game.india
- Timestamp Camera – allready.taken.photobeauty.camera.timestamp
- Social Message – com.colorsocial.message
- cam.vanilla.snapp (verseucht mit FaceStealer Malware)
- Unicc QR Scanner com.qrdscannerratedx (verseucht mit Coper Malware)
Das können Sie jetzt tun
Android-Geräte erkennen dank der Google-Play-Protect-Funktion diese Apps automatisch und geben Ihnen einen Hinweis, sodass Sie die Anwendungen entfernen können. Unter iOS müssen Sie selbst prüfen, ob Sie eine verseuchte App installiert haben und sollten diese anschließend manuell löschen.
Prüfen Sie, ob sich eine der genannten Anwendungen auf Ihrem mobilen Gerät befindet und falls ja, entfernen Sie diese. Zur Sicherheit haben wir auch die Apps aus den ersten beiden Betrugskampagnen aufgeführt.
In der Vergangenheit kam es im Zuge solcher Betrugsmaschen häufig nicht um unerwünschte oder betrügerische Werbung, sondern um schädliche Malware, die auf Ihrem Android-Smartphone erheblichen Schaden anrichten könnte. Nutzer von Apples Betriebssystem iOS hingegen waren damals nicht davon betroffen.