Mit Ihrem USB-Stick Jagd auf Viren machen

So machen Sie mit Ihrem USB-Stick Jagd auf VirenIhr Rechner ist verseucht? Wir zeigen Ihnen wie Sie mit dem USB-Stick Jagd auf die Viren machen!
Sie benötigen nur einen alten USB-Stick mit ein paar Hundert MB Speicher, schon haben Sie die Voraussetzung geschaffen für den ultimativen Anti-Virus-Notfall-Stick. Egal ob Ihr eigener PC sich plötzlich merkwürdig verhält oder ob ein Bekannter Sie um Hilfe bittet: Sie sind mit diesem Stick für den Notfall gewappnet.
Hier geht's zur großen Bildershow mit den besten Tipps und Tricks gegen Computer-Viren!
Wenn Windows befallen ist, untersuchen Sie vom USB-Stick Ihr System und machen Jagd auf die schädlichen Viren. Die hierfür erforderlichen portablen Open-Source- und Freeware-Programme liefern wir in unserer Download-Galerie. Ein Programm finden Sie sogar exklusiv bei uns. Der Notfall-Stick kann aber noch mehr als Viren aufstöbern: Er schließt Hintertüren für Hacker, löscht hartnäckige Toolbars, sucht Rootkits und testet das System auf Hijacking-Attacken.
Warum nicht einfach lokal, sondern auf dem USB-Stick?
Der USB-Stick hat nicht nur den Vorteil, dass man ihn immer mitnehmen kann. Wenn ein verseuchtes Windows das Ausführen von Anti-Viren-Tools verhindert, können Sie vom Notfall-Stick aus den Neustart durchführen und den schädlichen Viren einfach ohne Windows zu Leibe rücken. Mit Unetbootin bannen Sie dafür eine Rettungs-Disc auf den USB-Stick. Das klappt selbstverständlich auch mit einer klassischen Notfall-CD oder -DVD. Allerdings lässt sich diese nicht so leicht wie ein USB-Stick auf dem aktuellsten Stand halten. Außerdem weisen nicht alle Laptops ein optisches Laufwerk auf. Dieses müssten Sie in einer portablen Version zusätzlich mit sich herumtragen.
Achtung: Wenn Sie Ihren USB-Stick via UNetbootin in ein bootfähiges Ubuntu-Live-System umwandeln möchten, benötigen Sie zusätzlichen freien Speicher auf dem Stick. Das Live-System ist ideal geeignet für das Online-Banking, weil Hacker Linux-Distributionen wie Ubuntu nicht berücksichtigen. Windows ist für solche Personen das lohnendere Ziel.