Nützliche Apps für Instagram

Die Nutzung der Standardfunktionen von Instagram stellt den Anwender vor keine großen Hürden. Wer mehr möchte, sollte sich unsere App-Empfehlungen ansehen.
Instagram ist eine der meistgenutzten Plattformen im Internet. Mehr als 400 Millionen Nutzer hat das Netzwerk weltweit. Hier teilen Menschen Fotos von Hochzeiten, Reisen und vielen weiteren Momenten.
Mittlerweile akzeptiert Instagram Fotos in jedem Hoch- und Querformat und wer möchte, lädt sogar Videos auf die Plattform hoch. Letztere dürfen nicht länger als 15 Sekunden sein.
Die Bedienung ist dabei zu jedem Zeitpunkt intuitiv. Sie wünschen sich jedoch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten für Fotos und möchten die Aktivitäten Ihrer Freunde auf der Plattform besser im Auge behalten? Diese und viele andere zusätzliche Funktionen bieten die folgenden Apps, die jeder Nutzer von Instagram kennen sollte:
- Layout from Instagram
Mit der App Layout from Instagram für Android-Smartphones lassen sich mehrere Fotos zu einer Collage zusammenfügen. Bis zu neun Fotos können Sie auf diese Weise verarbeiten.
Hierfür bietet die App eine praktische Aufnahmefunktion, die in schneller Folge vier Fotos schießt. Sie können diese Fotos und bereits auf Ihrem Gerät vorhandene Bilder dann zu einer Collage verarbeiten. Die App bietet Ihnen eine Auswahl mehrerer Layouts, die Collage ist am Ende aber immer quadratisch.
Einfache Bedienung
Die Bedienung der App gestaltet sich äußerst einfach. Tippen Sie die gewünschten Fotos an und wählen Sie dann noch ein passendes Layout aus, schon beginnt die Software mit der Erstellung der Collage. Sie können einen eigenen Bildausschnitt oder eine Zoomstufe festlegen.
Fazit
An dieser App aus dem Hause Instagram kommt keiner vorbei, der eigene Collage. erstellen möchte. Zu den Vorzügen der App gehört sicherlich die intuitive Bedienung, die Möglichkeiten zur Bearbeitung hätten aber gerne etwas umfangreicher ausfallen können. - Abonnenten+ für Instagram
Abonnenten+ für Instagram ist ein Analyse-Tool für Nutzerbeziehungen. Die App erkennt automatisch Veränderungen im Verhalten anderer Nutzer.
Verwendbar ist die App erst, wenn eine Verbindung mit dem eigenen Instagram-Konto hergestellt wurde. Erteilen Sie der App die entsprechende Erlaubnis, möchte diese auch gleich Daten aus Facebook auslesen. Letzterem müssen Sie aber zum Glück nicht zustimmen. Sie erfahren nun vieles über hinzugewonnene und verlorene Abonnenten und deren Nutzungsverhalten.
Mehr Funktionen nur gegen Aufpreis
Die in der Grundversion gebotenen Informationen reichen Ihnen nicht aus? Für 99 Cent stehen Ihnen in diesem Fall Zusatz-Pakete bereit. Die App verrät Ihnen dann zum Beispiel noch mehr über sogenannte Geist-Abonnenten, die Ihnen zwar folgen, aber keine Beiträge schreiben.
Fazit
Sie wollten schon immer gerne mehr über Ihre Beziehungen zu anderen Nutzern der Plattform erfahren? Dann sollten Sie diese App ausprobieren. Die Bedienung ist einfach, für mehr Funktionen müssen Sie aber bezahlen. - InShot Video-Editor & Foto
Der InShot Video-Editor & Foto bietet viele Funktionen für die Bearbeitung von Videos.
Wer Instagram nutzt, der kennt die Funktion für das Hochladen von kleineren Videos. Diese dürfen nicht länger als 15 Sekunden dauern. Wer aus diesen Clips trotz der Kürze mehr herausholen möchte, erhält mit dieser App die Möglichkeit dazu. Sie erlaubt die Einfassung von Fotos in Rahmen, das Unterlegen mit Musik oder das Teilen über andere soziale Medien.
Nützliche Rahmenfunktion
Mit der Rahmenfunktion passen Sie Ihre rechteckigen Clips in quadratische Rahmen ein. Sie können ein eigenes Textfeld definieren und den Rahmen farblich anpassen. Auch eine Schneidefunktion für Videos ist vorhanden, Sie können aber nicht mehrere Videos zusammenfügen.
Fazit
Das Aufwerten von Videos ist mit dieser App kein Problem. Leider lassen sich Clips nicht miteinander kombinieren. - InstaMessage - Triff & chatte
Sie würden sich gerne mit anderen Nutzern von Instagram im Chat austauschen? Mit der App InstaMessage - Triff & chatte sind solche privaten Chats tatsächlich möglich.
Die App zeigt Ihnen hierzu an, welche Nutzer sich in räumlicher Nähe zu Ihnen befinden und an einem Chat teilnehmen könnten. Laden Sie andere Nutzer ein, InstaMessage bei sich zu installieren und starten Sie private Chat-Räume.
Umfangreich ausgestatteter Chat-Client
Hinsichtlich der Bedienung und der Funktionalität erinnert InstaMessage an ähnliche Chat-Clients wie etwa Whatsapp. Ebenso wie dort verschicken Sie kurze Textnachrichten und versehen diese zum Beispiel mit Emoticons. Auch Fotos lassen sich verschicken. Nervige Nutzer dürfen Sie zudem blockieren.
Fazit
Nutzer in Ihrer Nähe im Chat kennenlernen: Das bietet diese App dank simpler Kontaktaufnahme. Hierzu muss die App aber auf beiden Seiten installiert sein. - Photo Collage - InstaMag
Greifen Sie auf eine Vielzahl von Vorlagen zurück und erstellen Sie mit der App Photo Collage - InstaMag Ihre eigenen Collage. aus Instagram-Fotos.
Fotos aus Instagram zu einer Collage zusammenfügen: Diese Idee ist sicherlich nicht neu. Die Vorlagen machen aber den Unterschied zu anderen Apps aus: Hier wählen Sie aus verschiedenen Hintergründen aus und können sie beschriften. Außerdem stehen rechteckige Hintergründe zur Verfügung.
Hohe Anpassbarkeit
Fügen Sie Ihrer Collage Urlaubsfotos hinzu, sind die automatischen Beschriftungen häufig recht nützlich. Titel wie "Deutschland, Frühling 2016" sind einfach aussagekräftig. Natürlich können Sie die Beschriftung auch ändern, Fotos verschieben und eine Zoomstufe einstellen. Erfreulich ist die stets einfache Bedienung.
Fazit
Hierbei handelt es sich nicht um die einzige App für das Erstellen von Collage., sie verrichtet Ihre Aufgabe aber sehr überzeugend. Verschiebbare Textfelder hätten wir uns aber noch gewünscht. - Textgram - write on photos
Mit Textgram - write on photos wandeln Sie Zitate berühmter Persönlichkeiten oder Sprichwörter in passende Instagram-Bilder um.
Auf Instagram ist es ein beliebter Zeitvertreib, Zitate von Prominenten oder historischen Persönlichkeiten zu teilen. Mit dieser App soll dies etwas abwechslungsreicher gestaltet werden. Hierzu kombinieren Sie die Schriftzüge mit passenden Fotos und fügen unter anderem Sticker und Overlays hinzu.
Alles dreht sich um den Text
Es ist vorgesehen, dass Sie in jedem Fall zuerst das Zitat eingeben und erst dann zum Beispiel einen Hintergrund auswählen. Das ist nicht immer wirklich praktisch. Zum Glück sind aber auch zu einem späteren Zeitpunkt Bearbeitungen des Textes möglich.
Fazit
Lustige Spruchkacheln erstellen: Mit Textgram ist das ganz einfach. Erweiterungen sind kostenlos, nur der Workflow ist nicht wirklich intuitiv. - InstaFace: Face Morphing
Mit InstaFace: Face Morphing erstellen Sie Porträtfotos, denen die Gesichtszüge von Tieren zugrunde liegen.
Die App bietet Ihnen Tiere wie Haie, Löwen oder Tiger zur Auswahl an, mit denen Sie menschliche Gesichtszüge manipulieren können. Möglich ist eine Überblendung von Gesichtshälften oder der Austausch der Augenpartie oder des Mundes.
Überzeugende Ergebnisse sind nicht selbstverständlich
Wie überzeugend die Porträts geraten, hängt auch ein wenig von Ihrer Vorbereitung ab. Die App zeigt automatisch an, wo wichtige Stellen wie die Augen oder der Mund liegen. Die entsprechenden Punkte können Sie verschieben, um das menschliche Gesicht und den Tierkopf möglichst passgenau übereinander zu legen. Je sorgfältiger Sie hier arbeiten, desto überzeugender gerät das Ergebnis am Ende.
Fazit
Mit dieser App werden Sie zum Tier. Und weil das so viel Spaß macht, ist uns InstaFace durchaus eine Empfehlung wert. Als Kritikpunkt sind die gelegentlichen Werbeunterbrechungen zu nennen.