Das sind die Brückentage 2018

Urlaubstage sind so rar wie die Motivation an einem Montagmorgen und sollten daher genauestens geplant werden.
Damit der Erholungseffekt auch wirklich eintreten kann und Sie nicht nach nur einem freien Tag schon wieder auf dem Bürostuhl sitzen müssen, sollten Sie sich die Brückentage für das nächste Jahr rot in Ihrem Kalender markieren.
Urlaub planen: Die Brückentage 2018
Brückentage schließen die Lücke zwischen Wochenenden und Feiertagen und wer sie sinnvoll nutzt, kann sich auf viel freie Zeit am Stück freuen. Gut, dass das Jahr 2018 eine Menge Feiertage bietet, die jeweils genau auf einen Wochentag fallen. Wir verraten Ihnen, welche Zeiträume sich perfekt als Brückentage anbieten und wünschen Ihnen schon jetzt eine tolle freie Zeit!
So holen Sie das meiste aus Ihrem Urlaub heraus:
- Tipp:
Bevor Sie jetzt zum Kalender für 2018 greifen, sollten Sie einen Blick auf das Jahresende 2017 werfen. Haben Sie noch ein paar Tage Urlaub – genauer gesagt drei – können Sie zehn freie Tage herausschlagen. Dafür einfach den 27.12. bis 29.12. eintragen. - Tipp:
Anfang des Jahres geht es schon weiter. Haben Sie noch vier Tage zur Verfügung, können Sie den Weihnachts- und Silvesterurlaub sogar bis zum 05.01. verlängern. Das ergibt mehr als zwei Wochen Zeit – zum Beispiel zum Abtrainieren der Weihnachtspfunde. Oder zum Weiterschlemmen. - Tipp:
Wer sich ausreichend Zeit für die Ostereiersuche nehmen will, blockiert den Zeitraum vom 26.03. bis 29.03. und kann sich über zehn freie Tage freuen – nämlich vom 24.03. bis 02.04. - Tipp:
Sie möchten den Tag der Arbeit gebührend feiern? Dann nehmen Sie sich den 30.04. frei. So können Sie vom 28.04. bis 01.05. tun und lassen, was Sie wollen. Dafür brauchen Sie noch mehr Zeit? Dann einfach zusätzlich den 02.05. bis 04.05. Urlaub einreichen und sich über neun entspannte Tage freuen. - Tipp:
Und der Mai bietet Ihnen noch mehr Möglichkeiten. Notieren Sie sich den 07.05. bis 09.05. Das ergibt sechs Tage Urlaub. Sie haben noch einen Tag übrig? Dann entscheiden Sie sich für den 11.05. und schon wird der Urlaub um weitere drei Tage verlängert. - Tipp:
Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen alle Ehre. Wer die Tage zwischen 28.05. und 30.05. ins Auge fasst, hat sechs freie Tage zur Verfügung. - Tipp:
Auch der Juni bietet sich an. Nehmen Sie direkt den 01.06. frei und Sie können sich vom 31.05. bis 04.06. entspannt zurücklehnen. - Tipp:
Dank des Feiertags Allerheiligen können Sie sich über vier freie Tage freuen – wenn Sie den 02.11. blockieren. - Tipp:
Und schon sind wir wieder beim Jahresende angelangt, an dem Sie fünf ganze Tage Zeit für die Familie haben, indem Sie einen Urlaub.tag am 24.12. einsetzen. Sie haben noch zwei Tage übrig? Dann unbedingt den 27.12. und 28.12. freinehmen und auf diese Weise ganze neun Tage Urlaub haben!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Urlaub.planung für das kommende Jahr! Und falls Sie schulpflichtige Kinder haben oder selbst als Lehrer arbeiten, finden Sie hier die Ferientermine 2018!