Das sind die zwölf schlimmstem Fehler am ersten Arbeitstag

Das sind die 10 schlimmstem Fehler am ersten Arbeitstag
Der erste Tag im neuen Job ist aufregend, hält aber auch so einige Fettnäpfchen parat. Welche Fehler Sie lieber vermeiden sollten, erfahren Sie in unserer Bildershow.
Am ersten Tag im neuen Job können Sie einiges falsch machen. Damit Sie nicht direkt negativ auffallen, verraten wir Ihnen die zwölf schlimmsten Fehler am ersten Arbeitstag - und wie Sie sie vermeiden können.
Der erste Arbeitstag
Ein neuer Job kann ganz schön aufregend sein. Spannende Aufgaben erwarten Sie, Sie lernen Ihre Kollegen und Vorgesetzen kennen und beziehen Ihren Schreibtisch.
Dabei geht es nicht einfach nur darum, sich mit neuen Projekten auseinanderzusetzen oder Ihr Wissen einzubringen. Wer seinen Arbeitsplatz wechselt, sieht sich auch mit zahlreichen weiteren Dingen konfrontiert, die im alten Job so selbstverständlich waren.
Dann müssen Sie herausfinden, wie es die Kollegen mit privaten Gesprächen handhaben, ob es viele Raucherpausen gibt und ob Überstunden Gang und Gebe sind. Kein Wunder, dass Sie schnell in so manches Fettnäpfchen treten können.
Fettnäpfchen am ersten Tag im Büro
Der erste Arbeitstag im neuen Job stellt Sie auf die Probe, schließlich ist es der erste Eindruck, der zählt. Verhalten Sie sich zu ruhig oder zeigen Sie sich zu aufmüpfig, haben Kollegen und Chefs direkt ein schlechtes Bild von Ihnen – und das können Sie nur schwer wieder ausbügeln.
Auch wer sich zu schnell zu stark in ein Projekt reinhängt, wird von den anderen nicht selten als Streber abgestempelt.
Damit Sie erfolgsversprechend in Ihren neuen Job einsteigen, haben wir Ihnen die zwölf schlimmsten Fehler, die Ihnen am ersten Arbeitstag passieren können, in unserer Bildershow zusammengestellt.
Und auch wenn Sie schon länger in Ihrem Job sind, gibt es einige Dinge, die Sie bei der Arbeit besser nicht tun sollten: Diese 15 Dinge sollten Sie niemals bei der Arbeit googeln!