Wie Supermärkte zum Kaufen verführen
Vorsicht! Diese Tricks wenden Supermärkte an, um uns dazu zu bringen immer mehr Waren zu kaufen als wir eigentlich benötigen...
Sie haben am Ende immer mehr im Korb als Sie ursprünglich kaufen wollten? Kein Wunder! Schließlich sind Supermärkte so aufgebaut, dass Kunden kaum anders können...
Vorsicht, Falle! Wer bisher glaubte, dass Supermärkte einfach nur zweckmäßig aufgebaut sind, der irrt. Ganz im Gegenteil: Ein ausgetüfteltes System sorgt dafür, dass wir immer mehr Waren kaufen, als wir eigentlich benötigen. Die Kühltheken befinden sich immer im hinteren Teil des Supermarktes? Kein Zufall! Genau so, wie die Süßigkeiten immer erst kurz vor der Kasse ausliegen...
Haben Sie sich nicht auch schon einmal gewundert, warum Milch und Käse immer ganz hinten im Supermarkt zu finden sind, aber Gemüse und Obst immer gleich in der Nähe des Eingangs liegen? Sehen Sie in unserer Bildershow die häufigsten Einkaufsfallen und lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch im Supermarkt nicht mehr aufs Glatteis führen.