Alarmzeichen des Körpers: Diese Symptome sollten Sie ernst nehmen

Alarmzeichen: Diese Symptome sollte man ernst nehmen!
Wenn gesundheitlich etwas nicht stimmt, gibt uns unser Körper häufig Hinweise, die wir nicht ignorieren sollten. Denn bei frühem Handeln, kann in den meisten Fällen das Schlimmste noch verhindert werden.
Haarausfall, Lähmungen, Blut im Urin... Manchmal warnt der Körper mit bestimmten Symptomen vor einer ernst zu nehmenden Krankheit. Rechtzeitig erkannt, kann das Schlimmste noch verhindert werden. Wir verraten Ihnen, welche Alarmzeichen des Körpers Sie ernst nehmen sollten.
Der Körper ist ein kompliziertes Gebilde und solange alles reibungslos läuft, sind keine ernsthaften Störungen zu erwarten. Im Gegenteil: Ein gesunder Körper mit einem intakten Immunsystem kann viele Beschwerden von selbst heilen, ohne dass Folgeschäden bleiben.
Schwere Krankheiten haben oft Vorboten
Handelt es sich dagegen um ernst zu nehmende Krankheiten, treten diese selten abrupt auf, sondern senden bestimmte Vorboten.
So kann verstärkter Durst über einen längeren Zeitraum auf Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) hinweisen, Schmerzen in der Herzgegend können ein Anzeichen für einen bevorstehenden Herzinfarkt sein und so weiter.
Symptome deuten und rechtzeitig zum Arzt
Natürlich muss nicht jedes kleine Zipperlein gleich eine schlimme Erkrankung bedeuten. Wer Symptome allerdings ignoriert, riskiert, eine ernsthafte Krankheit zu spät zu erkennen.
Sehen Sie in unserer Bildershow, welche Alarmsignale des Körpers Sie ernst nehmen und unbedingt ärztlich checken lassen sollten!