
Gesund und glücklich in 30 Minuten!
Um sich besser zu fühlen und gesünder zu leben, braucht man nicht alles auf den Kopf stellen. Mit unseren kleinen Tricks, die gerade einmal 30 Minuten Zeit in Anspruch nehmen, werden Sie Erfolge erzielen.
Gesund und glücklich in 30 Minuten!
Um sich besser zu fühlen und gesünder zu leben, braucht man nicht alles auf den Kopf stellen. Mit unseren kleinen Tricks, die gerade einmal 30 Minuten Zeit in Anspruch nehmen, werden Sie Erfolge erzielen.
Eine halbe Stunde mehr im Bad verbringen: Wer nur schnell ins Badezimmer geht, um sich morgens für den Tag und abends fürs Bett vorzubereiten, verpasst Möglichkeiten das eigene Wohlbefinden zu steigern. Eine ausgiebige Zahnpflege inklusive der Nutzung von Zahnseide, schützt den gesamten Körper vor Erkrankungen, die im Mund entstehen können. Wechselduschen, also warmes und kaltes Wasser im Wechsel, stärken das Immunsystem und beugen Infekten vor.
Eine halbe Stunde Kaffeepause: Wichtig im stressigen Berufsalltag ist es, sich regelmäßig - gerne auch kurze - Pausen zu gönnen, denn dadurch werden Sie weniger schnell müde und Sie können produktiver arbeiten. Noch besser: Kaffee, DAS Pausengetränk schlechthin, stimuliert das Zentralnervensystem und beschleunigt den Puls. Das schwarze Gold bietet sogar einen gewissen Schutz vor Prostatakrebs und Schlaganfällen.
Eine halbe Stunde kein Fernsehen: Fernsehen gehört inzwischen zu den zeitintensivsten Beschäftigungen in unserer Kultur. Nach einer australischen Studie steigert jede vor dem Fernseher verbrachte Stunde die generelle Sterblichkeit um elf Prozent. Grund dafür ist die andauernde Bewegungslosigkeit. Also: Fernseher aus und am besten raus aus dem Haus und ein bisschen bewegen. Ansonsten ist natürlich auch die Lektüre eines guten Buches dem Flimmerkasten vorzuziehen, denn dabei wird das Gehirn beansprucht, was beim Fernsehgucken nicht der Fall ist.
Eine halbe Stunde etwas Gesundes kochen: Fastfood und Kantinenessen sind sicherlich die einfachsten Möglichkeiten Essen zu konsumieren. Dennoch sollten Sie darauf achten regelmäßig selber zu kochen. Das macht Spaß, nimmt auch nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch und sie haben selber in der Hand, wie viel Salz und Fett Sie verwenden. Denn zu viel Salz erhöht das Risiko für Bluthochdruck, während Fett nicht nur schlecht für die Figur, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Gehirns ist.
Eine halbe Stunde in der Sonne verbringen: Egal zu welcher Jahreszeit: Zeit an der frischen Luft zu verbringen ist extrem wichtig für den Körper. Lichtmangel kann zu Antriebslosigkeit und Müdigkeit führen - ein Problem mit dem viele Menschen gerade im Winter zu kämpfen haben. Durch Sonnenlicht werden das Glückshormon Dopamin und das Gewebshormon Serotonin indirekt stabilisiert, was sich positiv auf Ihren Gemütszustand auswirkt. Dementsprechend sollten Sie täglich mindestens eine halbe Stunde an der frischen Luft verbringen.
Eine halbe Stunde länger schlafen: Mindestens sieben Stunden Schlaf täglich braucht der Mensch, um Gesund zu bleiben. Nach einer amerikanischen Studie sind Langschläfer weniger häufig von Infekten betroffen als Kurzschläfer. Außerdem kann zu wenig Schlaf ebenfalls eine Ursache für Übergewicht und Depressionen darstellen. Dementsprechend sollten Sie sich überlegen abends vielleicht doch früher ins Bett zu gehen, wenn am nächsten Tag keine Möglichkeit zum Ausschlafen besteht.
Eine halbe Stunde mit Freunden telefonieren: Soziale Kontakte sind für die Gesundheit von Körper und Geist noch essenzieller als die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung. Wer sich nicht einsam fühlt und gute Freunde um sich schart, hat bessere Chancen schwere Krankheiten zu überstehen und ist im Allgemeinen glücklicher mit seinem Leben. Also: Ran ans Telefon!