
So reinigt man Nistkästen richtig
Nistkästen verschönern nicht nur Gärten, sondern helfen Vögeln und weiteren Tieren, durch Winter und Brutzeit zu kommen. Bei der Reinigung gibt es jedoch einiges zu beachten, wie der NABU informiert.
So reinigt man Nistkästen richtig
Nistkästen verschönern nicht nur Gärten, sondern helfen Vögeln und weiteren Tieren, durch Winter und Brutzeit zu kommen. Bei der Reinigung gibt es jedoch einiges zu beachten, wie der NABU informiert.
Aber man sollte sich nicht zu lange Zeit lassen. Da bereits nach Spätsommer oft Nachmieter in die Nistkästen ziehen, sollte man diese dann nicht mehr reinigen.
Unmittelbar vor der Brutzeit sollte man jedoch darauf achten, Winterschläfer und Vögel, die früh mit ihem Brutgeschäft beginnen, nicht zu stören.
Wenn sich jedoch noch alte Eier oder gar tote Küken im Nest befinden sollten, dann...
... diese samt Nest entsorgen, da die Parasiten und Krankheitserreger für Nachmieter schädlich sein können.
Bei der Reinigung des Nistkastens keine chemischen Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel verwenden. Sollte der Parasitenbefall zu stark sein, rät der NABU zu Wasser und etwas Sodalauge. Im Anschluss muss der Nistkasten gründlich austrocknen.