Der beste Sport für besseren Sex

Sportlich aktive Menschen leben nicht nur gesünder und länger, sie haben auch deutlich mehr Sex als Sportmuffel. Einer der Gründe dafür ist die durch Sport verursachte Steigerung der Testosteronproduktion, die die Lust auf Sex befeuert. Aber Achtung: Nicht jeder Sport ist gleichermaßen gut geeignet! Die Kolleginnen der FIT FOR FUN verraten, wie das ideale Workout für mehr Sex-Lust aussieht.
Lust-Faktor: Testosteronspiegel
Testosteron gilt als das wichtigste Sexualhormon – das übrigens sowohl Männer als auch in viel geringeren Mengen Frauen produzieren. Im Körper übernimmt es vielfältige Funktionen. Für die Lust auf Sex spielt vor allem das freie Testosteron, das nicht an körpereigene Eiweiße gebunden ist, die entscheidende Rolle. Kurzfristige Schwankungen der Testosteronmenge im Körper sind ganz normal. Verschiedene Umstände können jedoch zu einem langfristigen Absinken unseres Testosteronspiegels führen, darunter Krankheit, Stress, Übergewicht, Alkohol- und Drogenkonsum, oder – ganz natürlich – der fortschreitende Alterungsprozess. Und weniger Testosteron bedeutet dann häufig auch weniger Lust auf Sex.
Der perfekte Sport für mehr Sex-Lust
Sport kann laut Experten dazu beitragen, die Menge an freiem Testosteron im Körper wieder zu erhöhen und so das sexuelle Lustempfinden zu steigern. Dafür ist allerdings wichtig, den richtigen Sport und ein geeignetes Trainingspensum zu wählen.
Kurze, aber intensive Workouts haben sich besonders gut als Testosteron-Booster bewährt. Vor allem sogenanntes HIIT-Training, bei dem in kurzen, hochintensiven Intervallen trainiert wird, lässt den Testosteron-Spiegel ansteigen. Dazu kann sogar mit dem eigenen Körpergewicht trainiert werden. Ideal ist aber auch Kraftsport, bei dem Sie sich für maximal eine Stunde mit Gewichten auspowern. Ebenfalls gut ist ein knackiges Cardio-Training.
Sport kann noch mehr
Interessant für alle Paare mit Kinderwunsch: Sport erhöht bei Männern erwiesenermaßen die Anzahl und Qualität der Spermien. Sportler sind also auch noch fruchtbarer, als ihre inaktiven Mitmenschen. Außerdem leiden Männer, die sich regelmäßig drei bis vier Stunden pro Woche bewegen, seltener an Erektionsstörungen.
Lust-Killer: Extremes Ausdauertraining
Wenn Sie lieber Ausdauer-, statt Krafttraining machen: Übertreiben Sie es lieber nicht, wenn Ihnen ihr Sex-Treiben lieb ist. Laufen Sie zum Beispiel nie länger als 90 Minuten am Stück – Überbelastung bewirkt nämlich genau das Gegenteil: Sie haben keine Energie mehr für Sex. Besonders bei Marathonläufern und Triathleten konnte in Studien eine verminderte Produktion des Sexualhormons durch zu hohe Belastungen festgestellt werden. 70 Kilometer die Woche gelten als Richtwert für Läufer, der zu Gunsten der Libido nicht überschritten werden sollte.
Gelassen zu mehr Sex
Wer kein Fan von intensivem Training ist, profitiert auch von moderateren Sporteinheiten wie Walken oder langsamem Joggen. Durch die Bewegung wird die Durchblutung angeregt und so die Sauerstoffversorgung des ganzen Körpers verbessert – auch die der Geschlechtsorgane. Außerdem entspannen wir uns bei leichter körperlicher Aktivität besonders gut, was als wichtiger Faktor für die Lust auf Sex gilt.