Die 11 schlimmsten Modesünden

© Thinkstockphotos
Scheußlich: Wir haben für Sie die elf größten Modesünden für Männer zusammengestellt! Von den Socken bis zur Krawatte ist viel Spielraum, Modesünden zu begehen...Wir zeigen Ihnen die 11 schlimmsten Modesünden!
Männer, aufgepasst: Die Welt des Fußballs mögen Sie beherrschen, aber bezüglich Ihres Kleiderschranks sollten Sie zehn Regeln beachten. Denn Modesünden für Männer muss man als stilsicherer Gentleman einfach draufhaben und sicher umschiffen können. Schließlich sind auch die Frauen über ihre Modesünden aufgeklärt... Wir präsentieren Ihnen die allerfiesesten, stillosesten und unglaublicherweise dennoch häufigsten Modesünden für Männer!
- Modesünden für Männer: die Socken
Männerbeine sind so eine Sache. Entweder sind sie zu weiß, zu haarig - oder zu wenig besockt. Ja, besockt, denn das mit den fiesen Sandalen und den Socken ist zwar eine Modesünde für Männer im Sommer, aber schon mal was von Anzugsocken gehört? So schick Ihr neuer Boss-Anzug auch sein mag, sobald Sie zwischen feinen Lederschuhen und Anzughose bleiche Winterhaut zeigen, ist der ganze stilvolle Zauber verflogen. - Modesünden für Männer: die Schuhe
Sie sind noch Student? Okay, dann dürfen Sie Vans tragen. Ansonsten sollten Sie langsam einen aufrechten Gang üben. Denn Schlurfschuhe wie Vans besitzen nicht mal ein richtiges Fußbett. Die Folge: Sie bekommen Plattfüße, gehen wie Goofy und keine Frau auf der Welt wird von Weitem einen erhöhten Puls bei Ihnen bekommen. Ja, Vans sind ein gutes Beispiel für alle Schuhe, die eigentlich keine Schuhe sind. Denn Sie unterstützen weder Ihren Gang, noch Ihren Stil. Ausnahme: manche Frauen. Die dürfen Vans aber auch nur tragen, wenn Sie es drauf haben, beim Gehen mit der Hüfte zu wackeln. Ansonsten sieht es auch hier ziemlich unelegant aus. - Modesünden für Männer: die Sandalen
Im Schwimmbad. Sonntagsmorgens. Und am Strand. Da dürfen Sie Ihre Zehensandalen tragen. Und im Hochsommer kramen Sie Ihre Sandalen raus. Aber bitte: Trekkingsandalen oder offene Wanderschuhe nur dort tragen, wo ihre Bestimmung liegt: in den Bergen. Im Büro sehen Sie sonst aus, wie der nerdigste Nerd. Was Sie im Sommer sonst tragen gegen Schwitzfüße tragen sollen? Vernünftige, atmungsaktive Loafer, Tod's, Segelschuhe, Leinenschuhe aus Frankreich oder butterweiche Ledersommerslipper. Es gibt Haufenweise schicke Sommerschuhe für Männer. Sandalen sind auch dabei. Aber dafür müssten Sie erst mal einen Pediküretermin machen, richtig? Eben. - Modesünden für Männer: die Krawatte
Bitte. Sie wollen heute schick aussehen, oder gehen Sie zum Karneval? Es ist niemals, niemals, niemals "lustig", wenn Sie eine "lustige" Krawatte tragen. Erlaubt sind nur Designerlabels, aber auch die bitte in Maßen. Karos, Streifen, Vichy-Muster: OK. Aber Bärchen, Weihnachtsmänner, nackte Frauen oder Autos gehören nciht auf Krawatten. Übrigens auch nicht auf Boxershorts. Aber das wissen Sie hoffentlich. Oder? - Modesünden für Männer: das Motto-Shirt
Sie sind Metal-Fan und wollen aller Welt zeigen, dass Sie dieses limitierte Tour-Shirt von von Iron Maiden besitzen, mal im Hard Rock Café in Istanbul waren oder aber den Spruch "Born to be wild" als Ihr Lebensmotto erkoren haben? Wie schön. Dann drapieren Sie dieses Motto-Shirt bitte einfach in Ihrem Kleiderschrank. Immer, wenn Sie zu weißen T-Shirts oder einem sexy, langärmeligen Hemd greifen, lachen Sie innerlich über Ihre Modesünde in Baumwollform und seien Sie froh, dass die Zeiten von Motto-Shirt + Trainingsjacke oder die vermeintlich reifere Phase aus Motto-Shirt + Jackett endlich vorbei sind. Sie sind ein Mann mit Stil und kein 16-jähriger Metal-Fan. Oder? PS. das gilt übrigens auch für Fußballtrikots. Nur im Stadion tragen. - Modesünden für Männer: der Rucksack
Sie haben immer Ihren Mac dabei. Oder viele Bücher. Oder Sportzeug. Und da denken Sie, dass ein Rucksack die beste Transportmöglichkeit wäre. Im ersten Moment stimmen wir Ihnen zu, aber bedenken Sie bitte folgendes: Sie wirken damit wie jemand, der etwas transportieren will. Und nicht wie ein geschmackvoll gekleideter Mann, der weiß, wie man Accessoires auch praktisch nutzen kann. Es geht nicht um die tragbare Funktionalität, sondern um eine funktionale Tasche. Heißt: große Lederumhängetasche sind ebenfalls geeignet für Ihre Zwecke. Und können auch auf dem Rennrad getragen werden. Und Sie wirken damit nicht, wie ein Informatikstudent, wie ein Wanderer oder wie ein Tourist. - Modesünden für Männer: die Sneakers
Sie brauchen unbedingt neue, bequeme Allrounder-Schuhe. Und Sie denken, Sie würden keine Modesünde begehen, wenn Sie einfach zu Sneakers greifen, also Turnschuhen, die nicht aussehen wie Laufschuhe, aber dennoch gut genug aussehen, um sie zum Anzug zu tragen? Merken Sie schon beim Lesen des letzten Satzes, wie kompliziert Sie es sich selbst machen, richtig? Denn es gilt diese Formel: Sneakers wurden für die Freizeit und leichte Sportarten erfunden, bei denen wenig Halt nötig ist. Und exakt dieser Halt wird Ihnen dann auch im Büro oder beim Date oder im Club fehlen, wenn Sie in ausgelatschten Turnschuhen durch die Gegend schlurfen. Und es funktioniert auch nur bei ganze, ganz wenig Männern, dass Sie einen vermeintlich viel zu schicken Anzug durch Turnschuhe "downdressen" können. Jay-Z kann das. Und Stefan Raab. - Modesünden für Männer: das bügelfreie Hemd
Bügeln nervt. Die Modeindustrie dachte daher vor Jahren, dass es eine Erleichterung für die Männerwelt wäre, wenn es bügelfreie Hemdstoffe gäbe. Aber schauen Sie mal ins Etikett. Kunstfasern, glänzende Optik, irgendwie billig, finden Sie nicht? Nehmen Sie sich lieber morgens fünf Minuten Zeit zum Bügeln oder probieren Sie diesen Trick: Hemd mit ins Bad nehmen und in die heiße Dusche hängen. Erfordert Geschick (denn natürlich dürfen Sie nicht gleichzeitig duschen), aber erspart Zeit und auch komische Blicke, wenn Ihr ach so praktisches, glattes Hemd zwar gebügelt, aber eben leider billig wirkt. - Modesünden für Männer: das Handy
Es gibt diesen Moment, wo Sie nackt auf dem Rad sitzen und einfach nicht wissen, wohin mit Ihrem Handy. Aber ansonsten fällt uns leider auf Teufel komm raus kein einziger Grund ein, der diese Modesünde entschuldigt: Handytaschen am Gürtel. Nicht mal bei Handwerkern, denn auch die haben Hosentaschen. - Modesünden für Männer: das Kurzarmhemd
Gucken Sie sich diesen Mann auf dem Foto an. Auf den ersten Blick wirkt er, wie der Pilot. Aber er ist ein normaler Passagier. Und nun überlegen Sie mal, warum. Korrekt: kurzärmelige Hemden sind peinlicher Beamtenlook. Es ist die Uniform des kleinen Mannes. Niemals. Im Sommer krempeln Sie bitte sehr Ihre Ärmel lässig hoch. Das hat nämlich auch einen psychologisch wertvollen Nebeneffekt: es wirkt dynamisch. Denn der Spruch "Die Ärmel hochkrempeln" kommt schließlich nicht von ungefähr. - Modesünden für Männer: die Unterhose
Zu guter Letzt die Erlösung all Ihrer Modesünden: ganz gleich, was Sie heute Stilloses anhaben. also Rucksack, Motiv-Krawatte, Band-Shirt und Vans, am Ende des Tages liegt hoffentlich eine sexy Frau neben Ihnen, die Sie am Liebsten im einzig sicheren Outfit sehen will: nackt. Und ob Sie nun luftige Boxershorts, Slips oder Pants mit langem Bein bevorzugen, Sie müssen sich wohlfühlen.
Quelle: freenet.de