Das sind die 10 gängigsten Beziehungs-Mythen
Viele Menschen haben bestimmte Vorstellungen von der perfekten Beziehung oder dem idealen Partner. Wir stellen Ihnen die gängigsten Beziehungs-Mythen vor.
Das sind die 10 gängigsten Beziehungs-Mythen
Viele Menschen haben bestimmte Vorstellungen von der perfekten Beziehung oder dem idealen Partner. Wir stellen Ihnen die gängigsten Beziehungs-Mythen vor.
Gegensätze ziehen sich an
Damit zwei Menschen sich ineinander verlieben, müssen Sie grundverschieden sein? Natürlich gibt es Paare, die kaum Gemeinsamkeiten haben, doch ebenso häufig sind sich Partner ähnlich und ebenso glücklich miteinander.
Ein Paar muss die gleichen Hobbys haben
Es ist toll, wenn wir es lieben Billard zu spielen und auch unser Liebster gerne eine ruhige Kugel schiebt. Gemeinsame Hobbys können zusammenschweißen, müssen aber nicht sein, schließlich können Sie ja auch mal mit Freunden oder ganz alleine etwas unternehmen, oder?
Wenn Sie streiten, stimmt etwas nicht
Ein Streit ist etwas Negatives und zeigt, dass Sie nicht zusammenpassen – so zumindest der Mythos. Aber: Wer streitet, setzt sich mit dem Anderen auseinander und nimmt eine Meinungsverschiedenheit wirklich ernst. Sorgen machen sollten sich eher Paare, die jedem Streit aus dem Weg gehen.
Sex wird unwichtig
Im Laufe einer Beziehung wird Sex immer unwichtiger, da andere Dinge an seine Stelle treten. Das ist natürlich Quatsch, denn Körperlichkeit sollte auch nach vielen Jahren noch eine Rolle spielen.
Es gibt Liebe auf den ersten Blick
Liebe Romantiker, leider müssen wir Sie enttäuschen. Experten haben nämlich herausgefunden, dass Liebe auf den ersten Blick nicht existiert. Finden wir einen Anderen sofort anziehend, hängt dies eher mit einem erotischen Knistern zusammen.
Paare verstehen sich ohne Worte
Viele Paare glauben, dass sie Seelenverwandte sind und sich ohne Worte verstehen. Doch auch zwischen glücklichen Partnern gibt es Missverständnisse und Themen, über die sie sprechen müssen.
Der eigene Partner ist perfekt
Perfekte Menschen gibt es nicht, denn jeder hat die eine oder andere kleine Macke. Dies sollten Sie akzeptieren. Wer dies bereits bei der Partnersuche beherzigt, macht es sich viel leichter und lässt sich nicht von den eigenen hohen Ansprüchen aufhalten.
In einer Beziehung gibt es keine Geheimnisse
Auch in einer Beziehung müssen Sie nicht jede Kleinigkeit erzählen. Verzichten Sie beispielsweise darauf, Intimes aus einer Ex-Beziehung zu verraten oder von der geheimen Affäre Ihrer besten Freundin zu plaudern, heißt das nicht, dass Ihre Partnerschaft in die Brüche geht.
Eine Beziehung braucht keine Arbeit
Wer sich liebt, muss nicht für die Beziehung arbeiten? Falsch gedacht, denn nur wenn Sie viel Arbeit in Ihre Partnerschaft stecken, hält diese an.
Man braucht eine Beziehung um glücklich zu sein
Ein großer Mythos unter vielen Singles besagt, dass ein Mensch nur glücklich sein kann, wenn er in einer Beziehung ist. Aber: Ihr Glück sollte nicht an einem Partner hängen. Auch wer verheiratet ist, hat Momente, in denen er unglücklich ist.