
Diese 12 Fragen sorgen für Nähe in der Beziehung
Damit man einander wieder näher kommt, sollte man sich die folgenden Fragen stellen.
Diese 12 Fragen sorgen für Nähe in der Beziehung
Damit man einander wieder näher kommt, sollte man sich die folgenden Fragen stellen.
Welche Dinge liebst du am meisten an mir?
Die Antwort auf diese Frage verrät, warum er sie so toll findet (oder umgekehrt) - und das gibt ganz nebenbei einen großen Selbstbewusstseins-Push.
Wovor hast du am meisten Angst?
Um füreinander da zu sein, muss man wissen, was dem anderen Angst macht und in welchen Situationen er oder sie sich unwohl fühlt. So erfährt man von den Momenten, in denen eine starke Schulter gefragt ist.
Wie sieht die perfekte Beziehung für dich aus?
Gibt es Dinge in der Beziehung, die nicht so laufen, wie man sie sich vorstellt? Wenn man weiß, was dem jeweils anderen missfällt, kann man zusammen an den Problemen arbeiten.
Wann hast du zuletzt geweint?
Teilt man Emotionen, versteht man einander noch besser. Gleichzeitig weiß man, was den anderen traurig macht.
Was würdest du gerne einmal mit mir unternehmen?
Gerade wenn der Alltag in die Beziehung eingekehrt ist, kann es helfen, gemeinsame Pläne für Unternehmungen zu schmieden. Durch diese Frage schenkt man sich gegenseitig Inspiration.
Wie fühlst du dich heute?
Diese Frage erinnert an das klassische „Wie geht es dir?“, lässt das Gegenüber jedoch länger über seine Gefühle nachdenken. So erfährt man wirklich, ob es dem anderen gut geht oder sein Tag besser hätte laufen können.
Welchen Traum möchtest du dir einmal erfüllen?
Jeder von uns hat Träume, die einmal in Erfüllung gehen sollen. Sprechen wir jedoch nie über diese, ist es schwierig sie tatsächlich in die Tat umzusetzen. Lass den Partner an Deinen Wünschen teilhaben und versucht sie gemeinsam zu erfüllen.
Was wünschst du dir beim Sex?
Regelmäßiger Sex ist wichtig in einer Beziehung. Ist die Routine eingekehrt, kommt es immer seltener zum Liebesspiel. Bring Abwechslung ins Bett, indem Du erfährst, welche Dinge der andere ausprobieren möchte.
Was beschäftigt dich momentan?
Damit man sich nicht verliert und nebeneinander statt miteinander lebt, sollte man wissen, was in dem anderen gerade vorgeht. Diese Frage hilft beim Herausfinden.
Worüber kannst du lachen?
Diese Frage bringt automatisch jede Menge Humor in Ihr Gespräch. Vielleicht erinnert man sich an witzige Augenblicke oder schmiedet Pläne für den nächsten Filmabend mit jeder Menge Komödien.
Was stört dich am meisten an dir?
Wer über eigene Fehler oder Makel nachdenkt, kann diese besser aus der Welt schaffen. Ergebnis: Man stört sich nicht mehr an ihnen und es gibt weniger Gründe für Streit.
Was würdest du an deinem Leben ändern wollen?
Gibt es Dinge, die Dich in Deinem Leben unglücklich machen? Vielleicht sehnst Du Dich nach einem neuen Job oder möchtest lieber auf dem Land statt in der Stadt leben.