
Hybristophilie: Wenn Frauen Verbrecher lieben
Wir erklären, was dahinter steckt, wenn Frauen Kriminelle lieben
Hybristophilie: Wenn Frauen Verbrecher lieben
Wir erklären, was dahinter steckt, wenn Frauen Kriminelle lieben
Das ist Hybristophilie
Von Hybristophilie sprechen Experten, wenn sich eine Frau von kriminellen Männern angezogen fühlt.
Sexuelle Erregung durch Straftäter
Hat ein Mann bereits einiges auf dem Kerbholz, fühlt sich eine Frau, die unter Hybristophilie leidet, sexuell erregt.
Die Gründe für Hybristophilie
Die Gründe für Hybristophilie liegen vermutlich in einem mangelnden Selbstwertgefühl und einer starken Einsamkeit.
Kontrolle über den Partner
Weiterer möglicher Grund: Sitzt der Partner hinter Gittern, hat die Frau die Kontrolle über ihn. Außerdem kann er im Gefängnis in der Regel nicht fremdgehen.
Wenn man glaubt, ihn ändern zu können
Zudem haben Frauen die Hoffnung, ihren „bösen“ Mann durch ihre Liebe ändern zu können und einen guten Menschen aus ihm zu machen.
Männer, die besonders interessant sind
Da sie in ihrem Verhalten von der bekannten Norm abweichen, empfinden betroffene Frauen die entsprechenden Männer als interessant und fühlen sich stark zu ihnen hingezogen.
Passive Hybristophilie
Experten unterscheiden zwischen passiver und aktiver Hybristophilie. Bei einer passiven Hybristophilie himmeln Frauen ihren kriminellen Partner an, während ...
Aktive Hybristophilie
... sie bei der aktiven Hybristophilie gemeinsam mit dem Mann an ihrer Seite Verbrechen begehen.
Was Sie gegen Hybristophilie tun können
Bemerken Sie, dass Sie auf kriminelle Männer stehen, sollten Sie zunächst versuchen Abstand zu halten. Ist Ihre Neigung zu stark, kann eine Psychotherapie helfen.
Eine Vorliebe für Bad Boys
Achtung Verwechslungsgefahr: Nur weil Sie auf die typischen Bad Boys stehen, heißt das noch lange nicht, dass Sie auch Interesse für kriminelle Männer entwickeln und so unter Hybristophilie leiden.