Jiftip: Experten warnen von diesem Sex-TrendJiftip soll für mehr Spaß im Bett sorgen, kann aber auch Risiken mit sich bringen. Wir verraten alles über den neuen Sex-Trend.
EinheitsgrößeJiftip ist ausschließlich in einer Einheitsgröße erhältlich, denn die Öffnung von Samen- und Harnröhre ist bei den meisten Penissen gleich groß.
Sperma fließt zurückDa die Samenflüssigkeit nicht herausfließen kann, bewegt sie sich in den Penis zurück. Dies soll laut Hersteller den Orgasmus intensivieren, birgt aber gleichzeitig Risiken. So kann es etwa zu Entzündungen und Verstopfungen kommen.
Keine Samenflüssigkeit in der VaginaNicht jede Frau mag es, wenn das Sperma nach dem Sex langsam wieder aus der Vagina fließt und sie daher auf die Toilette gehen muss. Dank Jiftip ist dies nicht mehr nötig.
Gute HaftungDer Jiftip besteht aus dem Material Polyurethane. Dieses ist für seine gut haftenden Eigenschaften bekannt. Sie sollten dennoch immer wieder prüfen, ob sich der Jiftip noch an Ort und Stelle befindet.
Unangenehmes AbziehenDass Jiftip so gut haftet, hat jedoch auch einen Nachteil: Das Abziehen des Stickers ist besonders unangenehm. So kann es zu Schmerzen kommen und im schlimmsten Fall könnte der Penis gereizt oder sogar etwas Haut mit abgezogen werden.
Kein VerhütungsmittelAchtung: Jiftip ist kein Verhütungsmittel! Auch wenn das Sperma – laut Hersteller – in der Regel nicht in die Vagina der Frau gelangt, ist der Sticker viel zu unsicher. Setzen Sie also auf ein zusätzliches „echtes“ Verhütungsmittel!