So machen Sie sich seinen Zyklus zu Nutze

Dass Frauen ihre „Tage“ haben, ist ja nun hinreichend bekannt. Aber Männer? Ja, auch sie haben tatsächlich Hormonschwankungen, die ihnen aufs Gemüt schlagen...
Sie haben richtig gelesen: Auch Männer haben ihren Zyklus. Warum auch nicht – schließlich sind auch die Herren der Schöpfung mit Hormonen wie dem Testosteron ausgestattet und die Ausschüttung schwankt naturgemäß von Zeit zu Zeit. Genau so wie bei uns. Der große Unterschied: Im Gegensatz zu uns Frauen dauert dieser Zyklus nicht einen Monat lang, sondern „nur“ 24 Stunden.
In dieser Zeit passiert allerdings so Einiges und das ist zum Glück gar nicht so schwer zu durchschauen. Sie wollen Kinder? Oder dass er endlich die Waschmaschine repariert? Kein Problem: Wer weiß, was im Manne jeden Tag so vorgeht, kann sich entsprechend darauf einstellen – und sich seinen Zyklus vielleicht sogar zu Nutze machen...
Am Vormittag...
... ist die Konzentration des Sexualhormons Testosteron im Blut des Mannes besonders hoch. Je höher der Wert, desto „männlicher“ fühlt sich ein Kerl: Er ist selbstbewusst, voll Power und ein „echter“ Mann im Haus, das heißt, seine handwerklichen Fähigkeiten sind zu keiner Zeit des Tages besser. Gut zu wissen, falls der Boiler mal wieder streikt, Ihr Auto nicht anspringen will oder das neue Regal an der Wand angebracht werden muss. Allerdings sollten Sie wissen, dass Testosteron einen Mann auch streitlustiger macht. Gehen Sie also behutsam vor.
Garantiert nicht widersprechen wird er, wenn Sie ihm Ihre Lust auf Sex mitteilen! Je höher der Testosteron-Wert, desto größer auch sein sexueller Trieb.
Am Nachmittag...
... ist es dann erst mal vorbei mit der zügellosen Wollust. Der Testosteronspiegel sinkt, was den Mann etwas ruhiger und ausgeglichener macht. Er ist freundlich und kann sich gut auf andere Menschen einstellen, seine Kommunikationsfähigkeit ist jetzt besonders ausgeprägt. Weil auch seine Lust auf körperliche Betätigung steigt, drehen Sie doch mal ein paar Runden mit ihm um den Block und sprechen Sie über Ihre und seine innersten Gefühle. Was wirklich in ihm vorgeht, seine Wünsche, Träume, Hoffnungen, Pläne für die Zukunft (natürlich auch mit Ihnen), die offenbart er jetzt am ehesten. Das liegt daran, dass er nun sehr viel Energie in sich spürt, die genutzt werden will – körperlich wie auch geistig.
Am Abend...
... bekommt der männliche Körper sein Tief, denn der Testosteronspiegel ist auf dem niedrigsten Stand. Der Mann wird müde und muss sich ausruhen. Beschweren Sie sich also in Zukunft nicht, wenn die Sportschau jetzt mal wichtiger ist als Sie. Später am Abend stehen die Zeichen jedoch wieder auf Zweisamkeit: Zwar ist das Testosteron ganz unten, dafür steigt sein Oxytocin im Blut, das ist das Hormon, dass ihn ganz kuschelig macht. Sollten noch offene Fragen zwischen ihnen bestehen, die Sie am Nachmittag noch nicht klären konnten, sprechen Sie ihn jetzt darauf an. Vor lauter Sanftmütigkeit wird er ihnen kaum einen Wunsch abschlagen können. Vor dem Einschlafen noch ein Schäferstündchen? Das geht, allerdings müssen Sie seinen Hormonspiegel dafür erst mal wieder etwas pushen: Ein Gläschen Sekt oder ein Film mit viel Action bringen seinen Testosteronspiegel kurzzeitig wieder auf Trab. Nachts muss er sich dann allerdings WIRKLICH mal ausruhen...
Sie haben noch nicht den Richtigen kennen gelernt? Dann probieren Sie es doch mal hier.