Das sind die 10 häufigsten Fremdgeh-Signale

Ihr Partner versteckt das Handy vor Ihnen oder benimmt sich seltsam? Daran können Sie erkennen, ob er oder sie tatsächlich fremdgeht.
Sie wollen wissen, ob Sie mit Ihrem Bauchgefühl richtig liegen? Dann verraten wir Ihnen die häufigsten Fremdgeh-Signale.
Auch wenn wir uns alle die perfekte Beziehung wünschen, die von Treue und Ehrlichkeit lebt und nie endet, ist keiner vor uns vor der Gefahr des Fremdgehens sicher.
Gerade wenn die Partnerschaft bereits viele Jahre anhält und Routine in den Alltag eingekehrt ist, fragen sich viele Partner, ob dies nun alles war und sehnen sich nach einem Abenteuer .
Während es bei den einen beim bloßen Gedanken bleibt und sie das Ganze lediglich als eine vorübergehende Phase ansehen, machen andere Nägel mit Köpfen. Sie begeben sich auf die Suche nach einem One Night Stand oder starten direkt eine Affäre .
Damit Sie erkennen, ob Ihr Liebster oder Ihre Liebste fremdgeht, verraten wir Ihnen typische Anzeichen.
Änderungen sind auffällig
Ändert sich etwas in der Beziehung , sollten Sie immer hellhörig sein, denn dies kann ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihr Partner womöglich anderweitig orientiert.
Die Veränderungen können dabei von negativer Natur sein, indem sich Ihr Schatz kaum noch für Sie interessiert oder der Sex weniger wird.
Daneben gibt es aber auch Veränderungen, die auf den ersten Blick positiv erscheinen, in Wirklichkeit aber ebenfalls ein Signal für ein Fremdgeh-Abenteuer sind.
Grund: Ihr Partner versucht Ihnen vorzugaukeln, dass in Ihrer Partnerschaft alles stimmt und Sie ihm wichtig sind. Er oder sie gibt sich besonders viel Mühe und beteuert auffällig oft, wie groß die Liebe zu Ihnen doch ist.
Wenn der Partner plötzlich seltener zu Hause ist
Klar: Eine Affäre benötigt Zeit. Und die verschafft sich Ihr Partner, indem er plötzlich ständig zu Meetings oder Geschäftsessen muss oder eine Überstunde nach der anderen ableistet.
Wie sollte Ihre bessere Hälfte schließlich sonst erklären, dass er oder sie abends nicht mehr pünktlich von der Arbeit nach Hause kommt oder einfach einmal über das gesamte Wochenende verreist ist?
Ebenso misstrauisch sollten Sie werden, wenn sich Ihr Schatz immer wieder mit dem Smartphone zurückzieht. Dann verschickt er oder sie höchstwahrscheinlich eine Nachricht an seine neue Flamme.
Damit Sie herausfinden, ob Ihr Liebster oder Ihre Liebste tatsächlich ein Techtelmechtel mit jemand anderem hat, haben wir Ihnen in unserer Bildershow die häufigsten Fremdgeh-Signale zusammengefasst.