Weniger reden im Bett!

Einfach mal die Klappe halten! Wenn es im Bett gut laufen soll, lassen Sie unnützes Gerede und genießen einfach mal den Moment. Denn genau das soll guten Sex ausmachen. Alles über guten Talk und schlechten Talk in den Laken!
Sätze, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten, sehen Sie in unsere Bildershow!
Der Lustkiller: Reden
Wenn man unüberlegt einfach drauf los plappert, kann das schon mal ordentlich die Stimmung vermiesen. Zu diesem Ergebnis kommen auch neueste Studien, unter anderem des Sozialforschungsinstituts Forsa. Danach sind gut die Hälfte aller Befragten "verärgert", wenn sie beim Sex gefragt werden, "Wird das heute noch was?". Auch die Frage "Hast du eine andere?" störe das Liebesspiel enorm. Ebenso genervt sind Frauen, wenn ihr Partner hinterher wissen will "Na, wie war ich?". Das sind echte Lustkiller! Auch Gefühlsduseleien können einer heißen Nacht schnell ein Ende bereiten. Laut einer Online-Umfrage steht nur jeder dritte Deutsche auf Bettgeflüster – Frauen noch weniger als Männer. Sie wollen sich während des Sex einfach fallen lassen und nicht denken oder reden müssen.
Lustspiel ohne Bett-Geflüster
Versuchen Sie doch einfach, mal den Augenblick zu genießen und geben sich voll und ganz der Leidenschaft hin. Das erfordert zwar mehr Mühe, da es um konkrete Gesten und Bemühungen geht – wird aber auch mit einem Beziehungsaufschwung belohnt. Denn das wortlose Verstehen beim Sex ist ein echter Liebesbeweis. Falls Sie doch auf Bettgeflüster stehen – hier ein paar Tipps, wie Sie damit auch ihren Partner beeindrucken.
Worte können aber auch Sex-Booster sein
Die richtigen Worte im Bett zu finden, ist gar nicht so einfach. Doch richtig angewendet und gewählt, können sie wahre Sex-Booster sein. "Komm jetzt" ist schon mal ein Anfang. Aber da ist noch viel mehr drin! Mit ein paar Regeln bringen die richtigen Worte neues Feuer in Ihr Liebesleben.
Hier die Do’s und Don'ts des Bettgeflüsters:
Sprechen Sie miteinander, welches Vokabular beide mögen.
Zögern erhöht die Spannung und stimuliert die Fantasie: Sätze wie "Ich will dich...“ – Pause – " spüren“, erhöhen das Verlangen.
Der Blick macht auch viel aus! Gucken Sie entschlossen, das macht die Verbalerotik viel verführerischer. Lächeln tabu!
Verbalerotik klingt am besten, wenn Sie leise beim Ausatmen sprechen. Das gibt Ihrer Stimme diese atemlose Melodie, die auf erotische Botschaften wie ein Verstärker wirkt.
Tipp: Reden Sie nicht erst im Bett über ihr Verlangen, sondern gerne auch mal vorab bei einem romantischen Essen oder einem Sparziergang. So erfahren Sie mehr über ihren Partner, und vielleicht kommen ja auch verborgene Wünsche ans Licht.
Ob Bettgeflüster erwünscht ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber lassen Sie sich ruhig gelegentlich mal auf was Neues ein – und überraschen ihren Partner damit.