10 Home-Accessoires, die das Zuhause wie neu machen

Wenn sich der Wunsch nach Veränderung im Interieur breit macht, muss es nicht gleich eine komplett neue Einrichtung sein. Oft sind es die kleinen Dinge, die einen Raum in völlig neuem Licht erscheinen lassen können. Das gelingt am besten mit diesen Home-Accessoires.
Möbelstücke wie Sofas, Betten oder Esstische sind große Anschaffungen, die oft mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte das Flair in unseren eigenen vier Wänden bestimmen. Kein Wunder, dass man manchmal das Bedürfnis nach Abwechslung hat. Der einfachste Weg, dies umzusetzen sind Home-Accessoires. Sie verleihen der Wohnung nicht nur eine persönliche Note, sondern können auch schnell umgestellt und wieder ausgetauscht werden. Mit diesen Deko-Elementen hauchen Sie dem Interieur frischen Wind ein:
Kissenhüllen
Kissenhüllen gibt es in allen erdenklichen Farben, Formen und Größen und sind dazu noch überaus erschwinglich. Ob auf dem Bett oder dem Sofa - wer die Bezüge seiner Dekokissen austauscht, kann im Handumdrehen eine neue Atmosphäre kreieren. Während beispielsweise unifarbene Exemplare aus Baumwolle eher zurückhaltend und schlicht wirken, setzen Kissenhüllen mit Samt-Oberfläche oder Pailletten glamouröse Akzente.
Gardinen
Gardinen sind in jedem Fall Eyecatcher und nehmen allein aufgrund ihrer Größe eine gewisse Dominanz im Raum ein. Blickdichte Baumwoll- oder Leinengardinen schirmen den Lichteinfall zwar ideal ab, verkleinern allerdings in dunklen Blau-, Braun- oder Schwarztönen einen Raum optisch. Wer stattdessen lieber auf ein helles, freundliches Ambiente setzt, sollte lichtdurchlässige Vorhänge aus leichten Materialien wählen. Spitzengardinen zaubern im Nu ein romantisches Flair, während gemusterte Vorhänge, z.B. mit trendigem Chevron-Print, moderne Akzente setzen.
Hingucker-Leuchten
Licht spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Behaglichkeit in einem Raum geht, doch auch Details wie die Größe und Form eines Leuchtenfußes oder -schirms können sich entscheidend auf die Stimmung im Interieur auswirken. Zwei symmetrisch angeordnete XL-Tischleuchten rechts und links des Bettes können das Schlafzimmer in eine elegante Wohlfühloase mit Hotel-Charakter verwandeln, eine minimalistische, kupferfarbene Stehleuchte im Flur sorgt für Retro-Flair. Tauschen Sie die große Stehleuchte im Wohnzimmer gegen eine extravagante Hängeleuchte und fertig ist die stylishe Lounge-Atmosphäre.
Teppich
Mit einem schönen Teppich erscheint das Zuhause gleich viel wohnlicher. Doch Farbe, Form und Material wirken sich unterschiedlich auf das Ambiente aus. Ein kuscheliger Hochflor- oder Schaffellteppich kreiert eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre, während ein gemusterter Teppich im XL-Format zum Center-Piece in jedem Raum wird, sodass es keiner weiteren Deko bedarf. Tipp: Ein zu kleiner Teppich wirkt in großen Räumen verloren, genauso wie ein zu großer Teppich Zimmer optisch verkleinert. Daher sollte der Teppich ca. 60 cm kürzer sein als die kürzeste Wand im Raum.
Deko-Tablett
Kaum ein anderes Home-Accessoire bietet so vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten wie ein Deko-Tablett. Auf ihm kann ein Deko-Arrangement, bestehend aus Räucherstäbchen, Teelichtern und einer Vase, in Szene gesetzt werden oder aber man nutzt es als Bühne für ein schönes Schmuckkästchen. Genauso gut kann das Deko-Tablett solo auf einer Kommode platziert werden.
Kerzen
Nicht nur Romantik-Fans kommen mit Kerzen auf ihre Kosten, sie können auch moderne Akzente setzen. Lange Stabkerzen sind elegant und feminin, besonders, wenn sie in einem mehrarmigen Kerzenleuchter präsentiert werden. Wer es glamouröser mag, kann mehrere Stumpenkerzen in unterschiedlichen Höhen nebeneinander arrangieren oder, für den eleganten Look, eine Duftkerze im Glas auf einem Couch- oder Beistelltisch platzieren.
Vasen
Erst mit einer schönen Vase kann ein Blumenbouquet ansprechend in Szene gesetzt werden. Doch auch ohne ein Strauß Tulpen oder Lilien haben Vasen als Deko-Element eine Daseinsberechtigung. Eine überdimensionale Glasvase, die in einer Ecke auf dem Boden steht, sieht schick aus und repräsentiert schlichte Eleganz. Ein Ensemble aus geometrischen, kleinen Vasen in kühlen Pastelltönen hingegen haucht jedem Raum nordisches Scandi-Flair ein.
Knäufe
Klein aber fein! Knäufe sind wahre Verwandlungskünstler, denn mit ihnen avancviert jedes noch so unscheinbare Möbelstück zum Hingucker. Ob rund oder eckig, unifarben oder gepunktet: Es gibt sie in allen möglichen Variationen. Fans des Shabby Chic setzen am besten auf kratz- und stoßfeste Keramikknäufe, denn die verleihen jedem Möbelstück im Nu Landhauscharakter.
Spiegel
Spiegel dürfen in keiner Wohnung fehlen. Ein großer, schlichter Spiegel ist ein zeitloser Klassiker, der sich mühelos in jedes Wohnkonzept integrieren lässt. Wer es etwas ausgefallener mag, setzt auf einen trendy Sonnenspiegel in glamourösem Gold. Der Vorteil: Spiegel lassen durch die Reflektion jeden Raum automatisch größer erscheinen und können, gegenüber einem Fenster platziert, als zusätzliche Lichtquelle fungieren - so wirkt das Wohn- oder Schlafzimmer automatisch heller und freundlicher.
Bilderrahmen
Fotos von den Liebsten kommen erst mit den passenden Bilderrahmen richtig zur Geltung und verleihen dem Zuhause mehr Persönlichkeit. An die Wand gehängt ergeben mehrere Rahmen eine individuelle Collage. Wer es dezenter mag, kann einzelne Rahmen, z.B. in Metallic-Optik oder mit verzierten Rändern, auf einer Kommode präsentieren.