5 Top-Serien im Jahr 2014

Flirtende Nerds, Crystal Meth kochende Chemielehrer, verliebte und überdrehte Ärzte und Überlebende inmitten einer Zombie-Apokalypse – das sind die Themen, um die sich die besten Serien des Jahres 2014 drehen.
Liebe im OP – Auch Ärzte haben Bedürfnisse
Kaum eine andere Serie hat in zehn Staffeln so viel Herzschmerz, Drama und Gefühl über den Bildschirm flimmern lassen wie Grey’s Anatomy. Shonda Rhimes hat mit ihrer Serie rund um die Assistenzärztin Meredith Grey ein neues Genre entstehen lassen: das Ärztedrama, das weltweit Millionen Fans in seinen Bann gezogen hat. Dabei ist die Geschichte relativ schnell erzählt: Frau verliebt sich, Mann verliebt sich, schwerwiegende Umstände stehen ihnen im Weg – und zwischendurch werden immer mal wieder Schwerverletzte durch die Eingangstür geschoben, die eine Not-OP im Fahrstuhl benötigen oder andere Patienten durch Handauflegen heilen. Die 2006 in Deutschland gestartete Serie wurde bereits mit vier Emmys, zwei Golden Globes und zwei Screen Actors Guild Awards ausgezeichnet. Im Herbst dieses Jahres erscheint die 11. Staffel – kein Wunder bei so vielen Preisen.
Was macht denn Malcolms Dad da?
Dass Bryan Cranston ein außergewöhnlicher Schauspieler ist, bewies er spätestens mit Breaking Bad. In der Rolle des Chemielehrers Walter White aka des berechnenden und rücksichtslosen Kriminellen Heisenberg beeindruckte er nicht nur die Fans von Malcolm mittendrin. Cranstons überragende schauspielerische Leistung ist neben der ungewöhnlichen und fesselnden Story sicherlich einer der Gründe für den großen Erfolg von Breaking Bad. In den fünf Jahren, in denen die Serie ausgestrahlt wurde, erhielt sie Golden Globe Awards, Emmys und viele weitere Auszeichnungen. Die Handlung von Breaking Bad ist so schockierend wie fesselnd. Der an unheilbarem Lungenkrebs erkrankte Chemielehrer Walter White möchte seine Familie im Falle seines Ablebens finanziell versorgt wissen. Also kommt er auf die Idee, mit einem seiner ehemaligen Schüler Crystal Meth zu kochen und verstrickt sich dabei immer tiefer in den Drogenhandel. 62 Episoden vollgepackt mit Spannung und Aufregung, mehr geht eigentlich nicht.
Ein Urknall mit Folgen
Gibt es noch jemanden, dem beim Namen Sheldon Cooper nicht sofort Sprüche einfallen wie "Clever? Ich müsste 60 IQ Punkte weniger haben, um clever genannt zu werden!" Die Big Bang Theory hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich in die Herzen vieler Serienliebhaber zu spielen. Die vier sympathischen Nerds, bei denen es mit der Frauenwelt nicht so recht klappen will, begeistern durch Schlagfertigkeit, Witz und eine gehörige Portion sozialer Tollpatschigkeit. Dabei wird ihr Freundeskreis nur hin und wieder von der hübschen Blondine Penny ein wenig durchbrochen und in andere Bahnen gebracht. Sympathisch, charmant und einfach nur witzig: Big Bang Theory ist ein echtes Erfolgskonzept.
Don’t open, Dead inside
Mit der Adaption der Comics von Robert Kirkman haben die Produzenten eine wahre Meisterleistung erbracht: The Walking Dead ist sowohl gruselig als auch dramatisch und sogar ein bisschen romantisch. Als der Polizist Rick Grimes aus dem Koma erwacht, exisitiert die Welt, so wie er sie kennt, nicht mehr. Durch einen Virus wurde ein Großteil der Menschen zu sogenannten Walkern – Zombies, die einzig von ihrem Hunger nach Menschenfleisch angetrieben werden. Mit einer kleinen Gruppe Überlebender macht sich Rick auf die Suche nach einem sicheren Ort – doch der ist nur sehr schwer zu finden. The Walking Dead wurde vor allem wegen der großartigen Maske ausgezeichnet, dank der jeder Zombie und jeder Verletzte erschreckend real aussieht. Mehrere Awards und Emmys sprechen eine eindeutige Sprache.
Frauen, die Hosen tragen und andere Neuheiten
Großbritannien Anfang des 20. Jahrhunderts: Frauen tragen Röcke und heiraten, Männer übernehmen Erbschaften. In der britischen Fernsehserie Downton Abbey möchten sich manche Frauen nicht mit ihren von der Gesellschaft bestimmten Positionen abgeben. Die eine schockiert ihre Familie darum mit einer modischen Hose, während eine andere trotz ihrer Stelle als Dienstmagd eine Weiterbildung beantragt. Emmys erhielt die Serie unter anderem für die besten Kostüme und die schauspielerischen Leistungen von Darstellern wie Maggie Smith oder Brian Percival. Obwohl sie weitaus weniger Action und Sex als konkurrierende Serien wie Homeland oder Breaking Bad beinhaltet, konnte sie sich bei einigen Awards erfolgreich gegen diese durchsetzen.
Quelle: watchever.de