Asiatische Küche: Stir-Fry mit Rindfleisch und Udon-Nudeln

© DronG / iStock via Getty Images
Perfektes Feierabend-Gericht: Das Stir-Fry ist nach der Arbeit schnell gekocht.
Schnell, würzig, sättigend: Dieses Rindfleisch-Stir-Fry mit Udon-Nudeln bringt in 25 Minuten asiatisches Flair und jede Menge Geschmack auf den Teller.
Lust auf Asiatisches? Dieses Stir-Fry mit Udon-Nudeln vereint zartes Rinderfilet, knackiges Gemüse und eine herzhafte Sauce aus Soja- und Austernsauce sowie Sesamöl zu einem Wohlfühlgericht. Die feine Schärfe von Ingwer und Knoblauch bringt Schwung in die Pfanne - perfekt für alle, die schnelle Küche mit viel Geschmack lieben.
Zutaten (4 Personen)
- 600 g Rinderfilet
- 400 g frische Udon-Nudeln
- 3 rote Paprikaschoten
- 6 Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (3 cm)
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Austernsauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL brauner Zucker
- 2 EL Reiswein oder trockener Sherry
- 3 EL Öl (Erdnuss- oder Rapsöl)
- 1 TL Speisestärke
- 2 EL geröstete Sesamsamen
- Frischer Koriander zum Garnieren
- 1 rote Chilischote (optional)
Kochutensilien: Wok oder große Pfanne, Schneidebrett, scharfes Messer, 2 Schüsseln, Schneebesen, Sieb, großer Topf
Zubereitung (25 Minuten)
- Das Rindfleisch gegen die Faser in dünne Streifen schneiden und mit Speisestärke, einem Esslöffel Sojasauce und einem Teelöffel Öl marinieren. Die Paprikaschoten putzen und in gleichmäßige Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in schräge Ringe teilen, dabei das Grün vom Weißen trennen. Knoblauch und Ingwer fein hacken.
- Für die Sauce Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, braunen Zucker und Reiswein in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, bis sie bissfest sind, dann abgießen.
- Den Wok bei höchster Stufe erhitzen, bis er zu rauchen beginnt. Einen Esslöffel Öl hineingeben und das marinierte Rindfleisch portionsweise scharf anbraten, bis es außen gebräunt und innen noch rosa ist. Das Fleisch herausnehmen und warmhalten.
- Erneut einen Esslöffel Öl in den heißen Wok geben und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln mit Knoblauch und Ingwer etwa 30 Sekunden unter ständigem Rühren anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden. Die Paprikastreifen hinzufügen und weitere zwei Minuten unter kontinuierlichem Schwenken garen.
- Die Udon-Nudeln und das gebratene Rindfleisch zurück in den Wok geben. Die vorbereitete Sauce darüber gießen und alles etwa eine Minute kräftig durchschwenken, bis sich die Aromen vereint haben. Die grünen Teile der Frühlingszwiebeln unterrühren und sofort servieren.
Anrichtetipps
Das Stir-Fry in tiefen Tellern servieren. Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und frische Korianderblätter darüber verteilen. Wer es scharf mag, kann das Gericht mit dünnen Ringen der Chilischote garnieren.
Getränkeempfehlung
- Ein Gewürztraminer harmoniert mit seinen floralen Noten und der feinen Würze perfekt mit Ingwer, Knoblauch und Koriander.
- Ein grüner Eistee ist der ideale, alkoholfreie Begleiter zu diesem Gericht - seine feine Herbe und Frische passen zu den kräftigen Aromen des Stir-Frys.
Rezeptvariationen
- Für eine vegetarische Version das Rindfleisch durch 600 g gewürfelten festen Tofu oder geschnittene Shiitake-Pilze ersetzen und mit derselben Marinade zubereiten.
- Für zusätzliche Schärfe einen Teelöffel Sambal Oelek in die Sauce einrühren oder frische Thai-Chilis mitbraten.
Quelle: spot on news GmbH