Chronischer Haarschaden: An diesen 10 Krankheiten leiden alle Frauen!

Frauen sind alle verrückt! Männer sind verrückt nach Frauen. Wir haben 10 "Frauenleiden" aufgespürt, die das Phänomen endlich aufklären!
Axel Fröhlich liefert mit seinem höchst amüsanten Buch "Frauenkrankheiten - alle typischen Frauenkrankheiten von A bis Z" aufgelistet. Endlich hat mal jemand aufgeschrieben, wie Frauen ticken! Endlich verstehen auch Sie die Schmerzen ihrer Freundin oder Ehefrau! Endlich gibt es Antworten und Therapiemaßnahmen zu häufigsten Frauenleiden! Wir zeigen Ihnen exklusiv die zehn schlimmsten Krankheiten der Frau!
Hier geht's zur großen Bildershow mit den zehn Frauenkrankheiten!
Häufige Frauenleiden: Links-Rechts-Schwäche
Dieses Frauenleiden hängt nach dem Autor eng mit der tückischen "Frageritis mobilis" zusammen. Ja, Frauen im Auto, Frauen mit Stadtplänen, Frauen auf einem Wanderweg...Sie wissen schon, was wir meinen. "Schatz, du musst links abbiegen, steht hier." Schon klar, Baby. Wie hält man noch mal einen Stadtplan? Weder links noch rechts, sondern horizontal.Häufige Frauenleiden: Komplimentesucht
Ganz schwieriges Thema, da es die Kommunikation zwischen den Geschlechtern, aber auch zwischen Frauen extrem belasten kann. Je nach Ausbruch der Krankheit, versteht sich. Ein Auszug aus dem Buch: "Kompliment-Sucht. Die Heilungschancen sind bei der Demenz sogar besser, da der Anspruch der Betroffenen an Qualität, Quantität und Abwechslung der zugeführten Komplimente weniger exaltiert ist." Auf Anhieb fallen uns da eine Handvoll Damen ein, die daran akut, wenn nicht sogar chronisch leiden.Häufige Frauenleiden: Dekoritis
Wie der Ratgeber erklärt tritt "Umräumeritis ... häufig als Nebenerkrankung einer unentdeckten Dekoritis auf." Herrje! Und wissen Sie, wie Sie das als Mann aus Versehen auslösen können? Wenn das passiert: "Wurden in der Wohnung dekorative Veränderungen durchgeführt, die vom Mann unbemerkt blieben?"! Da hilft nur, wieder rückwärts aus der Wohnung zu schleichen...Häufige Frauenleiden: Schnippismus
Wohl kaum eine Frau, die nicht schon als Vierjährige daran erkrankt ist. Wie der Auszug aus dem Buch treffend erklärt: "Schnippismus ist eine elaborierte weibliche Kunstform der unverblümten Dreistigkeit." Es ist eine der unfairen Gesten der Natur, dass Frauen immer durchkommen, wenn Sie es drauf anlegen.Häufige Frauenleiden: Chronischer Haarschaden
Eine der Frauenleiden, die Männer wieder mit allen anderen Krankheitsausbrüchen versöhnt: der bösartige, über den ganzen Körper wuchernde "chronische Haarschaden". Laut Auszug aus dem Buch handelt es sich dabei um folgendes Frauenleiden "Chronischer Haarschaden ist die bekannteste und am meisten verbreitete Frauenkrankheit der Welt. Die WHO (Welt Haarschaden Organisation) hat die Krankheit seit Jahren auf der Pandemie-Stufe 6 gelistet. Insofern handelt es sich dabei um eine latente, hoch infektiöse und nicht vermeidbare Übertragung der Krankheit von Mensch zu Mensch." Sie rasiert, wachst, geht zum Friseur, ölt, zupft, schneidet und pflegt. Ihr. Leben. Lang. Jeder Mann kann da morgens im Bad nur innerlich lächeln und elegant den Rasierer schwingen...Häufige Frauenleiden: Morbus Kram
Ein Fluch für jeden Mann, der sich für das Zusammenwohnen mit einer Frau entschieden hat. Denn die Diagnose dieses Leidens lautet wie folgt: "Der Morbus Kram ist eine chronische Mitführschwäche und kann auch von Laien diagnostiziert werden. Die Stärke und Ausprägung der Krankheit lässt sich an der Größe der Handtasche im Verhältnis zu dem nutzlosen Inhalt ableiten." Fragt Mann sich nur, wieso Frauen nicht darauf kommen, ihre Handtaschen endlich abzuschaffen, um dem Leiden so ein Ende zu bereiten.Häufige Frauenleiden: Sexytanz-Diskrepanz
Gut, dass in dem Ratgeber auch Warnungen enthalten sind. Wie diese: "In Deutschland grassiert die bösartige Sexytanz-Diskrepanz. Von der Sexytanz-Diskrepanz betroffene Frauen gehen davon aus, dass sie Tanzbewegungen ebenso rhythmisch korrekt wie aufreizend ausführen. Umstehende Beobachter haben jedoch den Eindruck, die Betroffene müsste dringend ein Insekt im Schritt abschütteln." Kennen wir! Nicht ohne Grund neigen Männer deshalb dazu, Frauen in Bars Drinks zu spendieren und sie von der bloßstellende Tanzfläche zu befreien, um sie dann unter ihrer Bettdecke daheim zu verstecken.Häufige Frauenleiden: Bauweh
Okay, einmal im Monat hat sie Regelschmerzen. Das ist nicht schön und kein Mann sieht gerne Blut. Weder sein eigenes, noch ihrs. Aber wieso haben Frauen immer Bauchweh? Weil sie Schmetterlinge im Bauch haben. Oder auf ihren Bauch hören wollen. Oder ihr Bauchgefühl verfluchen. Oder. Oder. Oder. Das einzige vergleichbare Problem eines Kerls ist sein Bierbauch. Allerdings tut der nicht weh. Er ist einfach da und zum Denken gibt es glücklicherweise noch das Gehirn.Häufige Frauenleiden: Gurkenglasschwäche
Eindeutig KEINE Krankheit, sondern eine psychische Störung! Denn im NBuch heißt es "Bei der Gurkenglasschwäche ist zu unterscheiden zwischen einer echten und einer vorgetäuschten Gurkenglasschwäche. Die echte Gurkenglasschwäche bezeichnet das Unvermögen, ebenjenes Glas aus eigener Kraft zu öffnen. Bei der vorgetäuschten Gurkenglasschwäche wäre es der Frau ein leichtes, dieses aufzuschrauben. Sie überlässt dies dennoch einem Mann, damit er seine Kraft beweisen kann." Lassen Sie sich nicht reinlegen, liebe Männer!Häufige Frauenleiden: Yogurette-Syndrom
Für die meisten aller Frauenleiden gibt es eine einfache Medizin "das Yogurette-Syndrom". "Klassische Mittel mit guter Wirkung sind Mars, Snickers und Ferrero Küsschen. Damit die Therapie so schnell wie möglich anschlägt, ist es wichtig, sich genau an die Dosierungsvorschriften zu halten. Empfehlenswert ist die Einnahme der Schokoriegel dreimal täglich zwischen den normalen Mahlzeiten. Ebenfalls recht Erfolg versprechend ist die Therapie mit homöopathischen Medikamenten wie Schokorosinen." Mann sollte immer Schokolade griffbereit haben, wenn man ein weibliches Wesen in aushaltbarem Zustand in seiner Nähe haben möchte.
Über das Buch und den Autor:
"Frauenkrankheiten" erscheint am 14.11.2012 im riva Verlag. Axel Fröhlich, geboren 1968 in Nürnberg, arbeitet als freier Werbetexter und Autor. Er lebt zusammen mit seiner Partnerin äußerst zurückgezogen nahe der spanischen Pyrenäen. Über die Intention seines Buches schreibt er im Vorwort "Frauen sind die wunderbarsten Geschöpfe, die die Evolution je hervorgebracht hat und jemals hervorbringen wird." Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Außer: danke für dieses erhellende Buch!