Cooler biken mit dem richtigen Outfit

Der Helm bleibt bei fast jedem fünften Radfahrer liegen - aus Angst um die Frisur. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, in schickem Outfit auf den Drahtesel zu steigen.
Aus Angst um die Frisur trägt fast jeder fünfte Radfahrer keinen Helm. Das ergab eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von ABUS. Frauen (29 Prozent der Nichtträger) fürchten dabei mehr als Männer (11 Prozent) um ihre Haarpracht. Doch sollte kein Radfahrer auf den Helm verzichten. Und Frisur hin oder her, beim Kopfschutz gibt es inzwischen richtig coole Modelle. Auch beim übrigen Radfahr-Outfit haben inzwischen die Designer Hand angelegt und eine Biker-Mode kreiert, die Style und Funktion verbindet.
Fahrrad-Diebstahl - auf MyVideo sehen Sie, wie viele Minuten es dauert, bis der Drahtesel weg ist
Bei den richtigen Schuhen fängt der Spaß an
Klar, dass weder Ballerinas noch High Heels das richtige Schuhwerk für längere Strecken sind. Aber es muss auch nicht unbedingt ein waschechter Sportschuh sein. Strapazierfähige Modelle im Retro-Look sind momentan der Renner. Und wer mit dem empfindlichen Lederschuh auf dem Weg in die Bar oder ins Büro ist, schützt diesen mit einem wetterfesten Überschuh.
Jeans, die auch Regen abhalten
Bei Regen mit einer normalen Jeans aufs Rad? Nach wenigen Metern ist die Hose voll Wasser gesogen und klebt stundenlang an den Beinen. Von Chiemsee bis Vaude - die etablierten Funktions-Modemarken haben längst stylische Regenhosen im Jeans-Look im Angebot. Ob Röhren- oder Cargoschnitt, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein Hoodie passt immer
Auch bei uns längst als lässiges Kleidungsstück etabliert, macht der Kapuzenpulli auch vor dem Fahrrad nicht halt. Fürs Biken sollte er nicht nur regenfest und atmungsaktiv sein, sondern für maximale Bewegungsfreiheit und Belüftung einen Doppel-Reißverschluss haben.
In der idealen Jacke friert und schwitzt man nicht
Übliche Radfahr-Jacken sind knallbunt und sofort an den aufgesetzten Taschen am Rücken für Getränke und Verpflegung zu erkennen. Mindestens genauso gut schützt eine atmungsaktive Softshell-Jacke vor Wind und Wetter, wahlweise mit oder ohne Kapuze. Wer weniger sportlich unterwegs ist, bleibt bei einem kuscheligen Mantel - Trenchcoat, Daunenmantel oder hippen Parka. Zum besseren Auf- und Absteigen und beim Fahren werden Reißverschluss oder Knopfleiste einfach von unten bis auf Hüfthöhe geöffnet.
Auffallen um jeden Preis
Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es besonders aufs Gesehenwerden an. Cool, wenn dann neben der Fahrradbeleuchtung auch noch der Radler selbst funkelt. Zum Beispiel mit einer edlen Glitzerweste, die auch die Biker in der Trendstadt New York aktuell tragen.