Die besten Snacks für die EM-Party

1:0 für den Genuss! Mit diesen fünf einfachen Rezepten gelingt der perfekte Fußballabend garantiert.
Jetzt wird es lecker, denn die EM-Party soll ihren Gästen nicht nur als sportliches, sondern auch als genussvolles Highlight in Erinnerung bleiben! Vom gesunden Knabberspaß bis zur fruchtigen Versuchung, mit diesen fünf DIY-Rezepten kommt bestimmt jeder auf seine kulinarischen Kosten. Und damit Sie auch ja kein Tor verpassen, lassen sich diese Snacks im Handumdrehen zubereiten.
Grillparty geplant? Auf Clipfish gibt's die besten Salate zum feurigen Menü
1. Französische Brotzeit
Parlez-vous français? Sie müssen kein Französisch sprechen, um die französische Küche auf den Tisch zu bringen. Das Gastgeberland der EM 2016 bietet die besten Voraussetzungen für eine landestypische Brotzeit. Alles, was sie auf die Einkaufsliste schreiben müssen: ein knuspriges Baguette, Camembert, Roquefort oder cremiger Ziegenfrischkäse. Dazu servieren Sie Trauben, Birnen, Honig-Feigen-Senf und französische Salami (z.B. mit Steinpilzen verfeinert). Als Nachtisch gibt es süße, bunte Macarons - natürlich in den Farben Ihrer Lieblingsmannschaft.
2. Rote Beete Chips
Sie achten auf die schlanke Linie, möchten aber nicht auf den Knabberspaß verzichten? Dann sind diese Rote-Beete-Chips genau das Richtige für Ihre WM-Feier.
Die Zutaten: 2-3 große Rote Beete, Meersalz und Backpapier
Die Zubereitung: Den Ofen auf 130 Grad vorheizen. Die Knolle waschen, schälen und in sehr feine Scheiben hobeln. Backpapier auf einem Blech auslegen, die Rote Beete darauf platzieren, mit Meersalz bestreuen. 40-60 Minuten backen, Ofen immer wieder öffnen, damit der Dampf entweichen kann. Anmerkung: Die Chips schrumpfen in der Hitze um die Hälfte, deshalb lohnen sich große Scheiben.
3. Guacamole-Feld
Mit dem kreativen Spielfeld aus Guacamole überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Nicht nur für Avocado-Liebhaber ein absolutes Highlight.
Die Zutaten: 6 reife Avocados, Saft von 3 Limetten, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Naturjoghurt, Salz, Pfeffer, 5 EL Sahne, 175 g Frischkäse, Salzstangen/Cracker
Die Zubereitung: Avocados halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch von der Schale lösen. In einer Schüssel mit Limettensaft, Knoblauch und Joghurt mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Stadion: Die Guacamole in eine rechteckige Form füllen (ca. 20 x 30 cm) und glatt streichen. Sahne und Frischkäse in einen Spritzbeutel füllen und die typischen Linien des Spielfelds auf die Guacamole ziehen. Mit Cracker oder Salzstangen ein Tor stecken - und schon ist der Snack bereit zum Anpfiff!
4. Lustiges Popcorn
Weil ein Fußballspiel mindestens so spannend ist wie ein Kinofilm, darf auch Popcorn nicht auf Ihrer Party fehlen. Mit einem kleinen Dreh verwandeln Sie dieses in einen fröhlich-bunten EM-Snack, der die Gäste sogar bei einem endlosen Elfmeterschießen garantiert bei Laune hält.
Die Zutaten: 90 g Popcorn-Mais, 200g weiße Kuvertüre, bunte Streusel
Die Zubereitung: Popcorn-Mais nach Packungsangaben zubereiten. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit dem warmen Popcorn vermengen. Diese auf einem Backblech verteilen, mit den bunten Streuseln bestreuen und gut trocknen lassen.
5. Früchte-Deko in Deutschlandfarben
Ob Käsekuchen, oder Biskuitteig - entscheiden Sie sich für ihre Lieblingstorte und garnieren Sie diese mit Früchten in den Farben der deutschen Flagge. So feuern Sie die Nationalmannschaft auf ganz besondere Weise an! Für eine kalorienarme Version auf den Kuchenteig verzichten und dafür farbenfrohe Fruchtspieße servieren.
Die Zutaten für das Flaggen-Topping: Je 150-200 g von Blaubeeren, Brombeeren oder Schokostreusel (Schwarz), Erdbeeren (Rot), Dosenpfirsiche, Physalis oder Sternfrucht (Gold)