Diese Lebensmittel schaden Ihrem Haustier

Diese Lebensmittel schaden Ihrem Haustier
Kaffee, Avocado und Co. können für Haustiere lebensgefährlich sein. In dieser Bildershow erfahren Sie, bei welchen Lebensmitteln Sie besonders achtsam sein sollten.
Die Gefahren für die Lieblinge auf vier Pfoten lauern an jeder Ecke. Auch in der eigenen Küche. Nahrung, die wir Tag für Tag zu uns nehmen, kann für die haarigen Familienmitglieder lebensgefährlich sein. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel Haustieren schaden.
Hund und Katze zählen zu den besten Freunden des Menschen. Haben sich die haarigen Vierbeiner erst einmal ins Herz ihrer Besitzer geschlichen, sind sie unersetzlich.
Was viele nicht wissen: Kaffee, Avocado und Co. können für viele Haustiere zur Lebensbedrohung werden.
Gefahren für die Tiere
Viele Tierarztbesuch sind einer Vergiftung geschuldet. Ob Schädlingsbekämpfungsmittel im Garten oder Essensreste im Mülleimer, die Gefahrenquellen für Haustiere sind vielseitig.
Haustierbesitzer sollten daher stets wachsam sein und ein Auge darauf haben, was der Vierbeiner zu sich nimmt.
In unserer Bildershow verraten wir Ihnen ausführlich, welche Lebensmittel Ihrem Haustier schaden!
Sobald Ihr Haustier eins der gelisteten Lebensmittel zu sich genommen hat, sollte er unter strenge Beobachtung gestellt werden. Gegebenenfalls ist ein Tierarzt aufzusuchen.
Wichtig ist: Nicht jedes Tier zeigt die gleichen Vergiftungserscheinungen. Abhängig von der Menge der gefressenen Lebensmittel und Größe des Tieres treten unterschiedliche Reaktionen auf. Besonders gefährdet sind Welpen und junge Tiere.
Symptome einer Vergiftung
Zeigen sich erste Vergiftungserscheinungen, gilt es schnell zu handeln. Blutiger Durchfall und Erbrechen sowie Fieber können erste Alarmsignale einer Vergiftung sein.
Bei Krampfanfällen oder auffälligem Verhalten wie Schwäche und Tobsucht gilt es zu handeln und einen Tierarzt aufzusuchen. Auch ein übermäßiger Speichelfluss sollte alarmieren.
Testen Sie Ihr Haustier-Wissen:
Haustiere in Deutschland
Die Deutschen lieben ihre Haustiere. Knapp 43 Prozent aller Haushalte haben ein Haustier (Stand 2016). Die Katze zählt zu den beliebtesten Begleitern auf vier Pfoten. Nur knapp dahinter sichert sich der Hund seinen verdienten zweiten Platz.
Es folgen Kleintiere wie Meerschweinchen und Hamster.