Fleischlos glücklich: Die besten Veggie-Alternativen für den Grill

Wer vegan oder vegetarisch lebt, muss nicht auf sommerliche Grillpartys verzichten. Leckere Rezepte für das gute Gewissen gibt es zuhauf: Mit diesen fünf Ideen grillt es sich fleischlos glücklich.
Grillen gilt als der Inbegriff von Sommer, Genuss und einem guten Essen. Dabei sind Bratwürstchen und saftige Steaks bei den meisten Grillpartys Dauergäste auf dem heißen Rost. Doch muss es wirklich immer Fleisch sein? Vegane und vegetarische Alternativen liegen voll im Trend.
Spargel
Frischer Spargel schmeckt nicht nur zu Sauce Hollandaise und Kartoffeln, sondern ist auch gegrillt ein echter Leckerbissen. Besonders gut für den Grill.ost eignet sich grüner Spargel. Dieser ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach hervorragend: Spargel.tangen mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und für zwei bis drei Minuten ab damit auf den Grill.
Gemüsespieße
Geht schnell und schmeckt wirklich gut: Mit gegrillten Gemüsespießen gewinnt man schnell jedes Veggie-Herz für sich. Gemüse wie Paprika, Auberginen, Zucchini, Zwiebeln einfach in mundgerechte Stücke schneiden und auf lange Holzspieße stecken. In einem aus Pesto, Olivenöl, Salz und Pfeffer hergestellten Dressing gewendet, bekommt das Gemüse eine geschmacklich besondere Note.
Seitan-Steaks
Auch auf gegrillte Steaks muss man als Veganer oder Vegetarier nicht verzichten: Seitan bietet hier eine Lösung. Der Fleischersatz besteht aus Weizeneiweiß und lässt sich wie ein Stück Fleisch auf dem Grill zubereiten. Auch vegetarische Würstchen sind häufig auf Seitan-Basis hergestellt.
Verschiedene Dips
Leckere Dips machen das Grill.est erst perfekt. Auch hier ist es gar nicht so schwierig, vegane Saucen selbst herzustellen. Für Guacamole benötigt man beispielsweise eine reife Avocado, Limettensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer - optional sind kleine Cocktailtomaten und Chili.
Exotisches Obst
Der Gedanke, Früchte wie Mango oder Ananas auf den Grill zu legen, lässt im ersten Moment vielleicht zögern. Doch wer die ungewöhnliche Idee ausprobiert, wird schnell überzeugt sein. Die Früchte einfach in etwa gleich große Scheiben oder Streifen schneiden und ab auf den Grill damit. Wer mehr Aufwand betreiben möchte, kann Mango und Ananas vorher noch in selbstgemachten Dressing aus Honig, Rum, flüssiger Butter und Basilikum wenden.