Fünf natürliche schöne Frauen, die uns im April 2021 motivieren

Wir stellen fünf Frauen vor, die zeigen, dass jeder Körper attraktiv und bewundernswert ist!
Wir brauchen mehr Realität – sagen diese Influencerinnen. Auf Instagram zeigen sie, warum es sich lohnt, Selbstliebe zu suchen und zu finden.
Die große Reise namens Body Positivity
Was ist besser – Perfektion, die mit der Realität nichts zu tun hat oder Realität, die gut mit Imperfektion auskommt? Spätestens seit der Body-Positivity-Bewegung ist es sehr leicht geworden, sich für die zweite Option zu entscheiden.
Wir haben endlich erkannt, dass der Wert eines Menschen sich weder nach der Kleidergröße noch nach dem Irrglauben bemisst, dass Schönheit mit Makellosigkeit zu tun haben muss.
Damit diese Erkenntnis weiter in unseren Köpfen wächst, ist es wichtig, dass es Frauen wie unsere Selbstliebe-Influencerinnen des Monats gibt. Frauen, die uns an ihrer eigenen, oft beschwerlichen Reise zu mehr Body Positivity teilhaben lassen und mit Texten sowie Fotos zeigen: Jeder Schritt des Weges lohnt sich.
Kämpferinnen für mehr Selbstliebe
Wer sich für mehr Selbstliebe stark macht, hat meist ein Kämpfer-Herz. Bei Grace Victory hat sich das zuletzt ganz besonders gezeigt: Die Bloggerin musste nur einen Tag nach der Geburt ihres Sohnes wegen einer Corona-Erkrankung ins künstliche Koma versetzt werden und kämpfte sich nach drei Monaten zurück ins Leben.
Neben dem Plus-Size-Model Sammy Krieger, die mit Kurven und einem enormen Sexappeal jedes Mager-Model in den Schatten stellt, haben wir diesmal außerdem zwei Influencerinnen in unsere Top Five des Monats aufgenommen, die zeigen, dass auch Hautprobleme ganz normal sind.
Monique Schreiber und Christina Yannello verstecken ihre Akne nicht unter Make-up, sondern dokumentieren, wie sie gelernt haben, sich in ihrer Haut im wahrsten Sinne des Wortes wohler zu fühlen.
Gestellte Fotos sind anstrengend
Natalie Stommel wiederum nutzt ihre Popularität nach der Teilnahme bei "Bachelor in Paradise", um etwas mehr Realität ins oft gefakte Instagram-Geschäft zu bringen. Mit Vorher-/Nachher-Posen zeigt sie, wie sehr bei vielen Aufnahmen getrickst wird und enthüllt ihre vermeintlichen Problemzonen offen.
Am meisten zu denken gibt sie ihren Followern dabei jedoch mit der Aussage, dass es ihr auf den gestellten Fotos, auf denen sie zum Beispiel den Bauch einzieht, viel schwerer falle zu lachen. Perfektion ist nämlich nicht nur unnötig, sie ist auch anstrengend.