Fünf natürliche schöne Frauen, die uns im Juni 2021 motivieren
Den eigenen Körper annehmen und lieben – das geht auf vielen verschiedenen Wegen. Jede dieser Influencerinnen hat ihren ganz eigenen Zugang zur Body Positivity gefunden.
Body Positivity: mehr als nur eine Figur-Frage
Wenn das Thema Body Positivity aufkommt, verbinden es viele Menschen immer noch vor allem mit Figur-Fragen. Sie denken an Plus-Size-Models, ein paar Pfunde zu viel, Cellulite.
Dabei geht es bei Selbstliebe vielmehr um Vielfalt – ebenso bei den Makeln selbst. Eine superschlanke Frau mit vermeintlichem Traumkörper kann ebenso oder noch viel mehr mit Selbstliebe hadern wie jemand mit üppigen Kurven.
Was nicht heißen soll, dass all die Plus-Size-Frauen da draußen, die ihren Körper selbstbewusst mit Extra-Pfunden annehmen, nicht viel für die Body-Positivity-Bewegung tun. Im Gegenteil. Doch es gibt eben noch andere Makel, die sich teilweise besser verstecken lassen und doch dazu führen, dass Menschen mit sich und dem eigenen Körper hadern.
Sich nicht nur über das Aussehen definieren
Die fünf Instagrammerinnen, die wir im Juni vorstellen, haben ebenfalls ganz unterschiedliche Geschichten. Was sie jedoch eint: Sie alle machen sich stark dafür, dass mehr Menschen sich nicht mehr nur über ihr Aussehen definieren und verstehen, dass Schönheit nicht an Perfektion geknüpft ist.
Amelia Zadro zum Beispiel ist seit Jahren als Model erfolgreich. Schön, schlank, nach außen eigentlich makellos. Doch auch sie musste sich in der Model-Branche viel mit ihrem Körper-Image auseinandersetzen, kämpft heute für Body Positivity und ermutigt andere, bewusster und liebevoller mit dem eigenen Körper umzugehen.
Eine Botschaft, die Make-up-Artist Kaydee Kyle-Taylor ebenfalls wichtig ist – nur dass die Frau, die selbstbewusst zu ihren Kurven steht, einen anderen Zugang dazu hat.
Plus-Size-Model Neha Parulkar verbindet ihre Fotos auf Instagram oft mit klugen Botschaften rund um das Thema Selbstliebe. Zum Beispiel, dass wir alle aufhören sollen, den eigenen Körper zu reparieren – er sei nie kaputt gewesen.
Die Social-Media-Welt braucht mehr Realität
Kadeeja Sel Khan gehört zu den Influencerin, die für Skin Positivity stehen. Sie will Akne normalisieren und mehr Realität in die Social-Media-Welt bringen.
Maya Spencer-Berkeley schließlich leidet an einer chronischen Hautkrankheit, die Epidermolysis Bullosa heißt. Ihre Haut ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings, reißt bei der geringsten Berührung und bildet Blasen. Doch statt darüber zu verzweifeln, ist sie lieber ein Vorbild für andere. Denn die Haut, so sagt sie richtigerweise, bestimme nicht, wer wir sind.